Leipzig

Beiträge zum Thema Leipzig

Kultur
2 Bilder

Auf den Spuren des Soli - Hinterm Horizont, Tag 2

Neulich Am Buschmannshof war der Start. Wie bereits geschrieben durfte ich mit Freikarten das Musical Hinterm Horizont in Berlin besuchen. Ausserdem war die Übernachtung mit Frühstück im Scandic Hotel Am Potsdamer Platz Teil der Zulosung. Da mir das in 2 Tagen zu hektisch gewesen wäre, habe ich mit meiner Frau 2 Tage Anlauf über Leipzig genommen. Ausführlicher Bericht über Tag 2 der Reise unter Tag 2 der Musical Reise Tag 3 und 4 folgen.

Kultur

Auf den Spuren des Soli - Hinterm Horizont

Neulich bei uns Am Buschmannshof, oder nicht weit davon begann der Besuch des Musicals "Hinterm Horizont" in Berlin Völlig überraschend bekam ich vor Weihnachten vom Lokalkompass Gutscheine für den Besuch des Musicals und 1 Übernachtung im Hotel Scandic am Potsdamer Platz zugelost. Die Freude war natürlich gross und sofort begann die Planung eines schönen Wochenendes. Einziger Knackpunkt; die Anreise mußte ich selbst gestalten. Als Rollstuhlfahrer habe ich natürlich nur Probleme gesehen....

Politik
3 Bilder

Die SPD – Spitze erhielt auf dem Leipziger Parteitag eine Abfuhr.

In der Messehalle von Leipzig wählten die SPD – Delegierten den Bundesvorstand, dabei flossen einige Tränen, vor allem bei der Generalsekretärin Andrea Nahles. Andrea Nahles seit 2009 SPD – Generalsekretärin erhielt bei ihrer ersten Wahl auf dem Parteitag in Dresden 2009, 69.9 Prozent, 2011 wurde sie auf dem Parteitag in Berlin mit 73,3% aller Delegiertenstimmen für weitere zwei Jahre bestätigt. Doch heute erhielt die 43- jährige auf dem Leipziger Parteitag mit 67,2 Prozent ihr schlechtestes...

Politik
Die Säule auf dem Vorplatz der Nikolaikirche in Leipzig ist als Erinnerung an die legendären Montagsdemostrationen installiert worden. | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Das Wunder von Leipzig- im MDR-Fernsehen

Leipzig im Herbst 1989. http://www.mdr.de/damals/09oktober89/artikel120288.html Tausende DDR-Bürger gehen auf die Straße. Sie demonstrieren für mehr Freiheit und mehr Bürgerrechte, für Demokratie und vor allem gegen einen Staat, der seine Bürger bespitzelt und überwacht. Montag für Montag formiert sich um 17.00 Uhr unter den Augen der Staatssicherheit ein nicht zu stoppender, mutiger Protestzug. Am Montag, den 9. Oktober 1989 kommt es zur Entscheidung. Auf mehr als 70.000 ist die Zahl der...