Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Abseits geteerter und gepflasterter Pfade sind die Crossläufer unterwegs. Foto: Ralf Schuster

Fachschaft Leichtathletik im MSB geht ganz neue Wege
Ein Kanute als Crossmeister?

Die Fachschaft Leichtathletik im MSB lädt alle sporttreibenden Vereine dazu ein, bei den diesjährigen Crossmeisterschaften am Samstag, 6. April, im Witthausbusch mit an den Start zu gehen. Ganz neue Wage werden hier beschritten. Anlässlich der im Februar stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Fachschaft wurde entschieden, die Wettbewerbe um Stadtmeistertitel für alle Mülheimer Sportvereine (also nicht nur Vereine mit der Sparte Leichtathletik) zu öffnen. Dazu wurden alle infrage kommenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.19
Sport
505 Teilnehmer liefen 2018 für die Liebe. So kamen 13.500 Euro zusammen. Foto: Joshua Belack

Charity
"Lauf für die Liebe" geht in die vierte Runde

Von RuhrText Alles, aber wirklich alles für den guten Zweck! Beim „Lauf für die Liebe“, der in Mülheim am 7. April zum vierten Mal rund um die Sportanlage an der Mintarder Straße durchgeführt wird, geht es nicht um Podestplätze oder Bestzeiten, sondern einzig und allein darum, möglichst viel Geld für eine Familie mit einem schwer erkrankten Kind zu sammeln. Also, mitlaufen! Initiator der Serie „Lauf für die Liebe“ ist Roland Donner. Der Moderator, Schauspieler, Kabarettist und Comedian macht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.19
Sport
Aufstellung der Mannschaften
3 Bilder

Der letzte Kreisvergleich

Leichtathletikstadion DuisburgVor genau 10 Jahren fanden im Rahmen der Neueröffnung des Leichtathletikstadion Duisburg die Kreisvergleichswettkämpfe statt. Nun, 10 Jahre danach, sind die letztmalig stattfindenden Vergleichskämpfe nach der Strukturreform des Verbandes Nordrhein, erneut nach Duisburg vergeben worden. Nach einem farbenprächtigen Einlauf der Sportlerinnen und Sportler sowie Grußworten von Rainer Bischoff, dem Vorsitzende des SSB, sowie dem Vorsitzenden des LVN, Herrn Dr. Peter...

  • Duisburg
  • 01.10.17
Sport
2. M55. "Rennpferd" Peter Jamsek
2 Bilder

Von galoppierenden Läufern und rebellierenden Waden !

Ein Laufbericht von Peter Jamsek (TC Kray) vom 11. Mülheimer Rennbahn-Crosslauf Ich stehe mit 100 anderen Läufern auf der Rennbahn in Mülheim und von den hier sonst beheimateten Pferden keine Spur. Sollten die Vierbeiner die hier sonst ihre Runden drehen schon im Winterschlaf sein? Und sollten die Zweibeinigen mit Intelligenz gekrönten Herrscher der Schöpfung tatsächlich hier freiwillig im Schlamm stehen und auf den Startschuss zum 8300m Crosslauf warten? So ist es, den der 11. Mülheimer...

  • Essen-Steele
  • 09.12.13
  • 1
  • 3
Sport
42 Bilder

18.Tengelmannlauf bietet beste Bedingungen

Eine kurze Anreise hatte das Krayer Laufteam an diesem Sonntag. Auf dem Firmengelände der Firma Tengelmann in Mülheim war Start und Ziel für alle angebotenen Läufe. Diese Laufveranstaltung zeigte keine Schwächen. So kamen Läufer und Zuschauer gleichermaßen auf ihre Kosten. Für nur 10 Euro Startgebühr gab es ein Funktionslaufshirt und eine sehr schöne Medaille. Die 10 Kilometer Strecke führte überwiegend durch den Wald und war bestens gekennzeichnet. Für die Teilnehmer gab es 3...

  • Essen-Steele
  • 17.06.13
Sport
11 Bilder

TC Kray mit guten Zeiten beim 32. Styrumer Straßenlauf

Strahlender Sonnenschein und 4 Grad Lufttemperatur. Dazu eine flache asphaltierte 10 Kilometerstrecke (5 mal 2 Kilometer).Beste Voraussetzungen für das dreiköpfige Krayer Laufteam.Sie hatten sich auf den kurzen Weg nach Mülheim gemacht um ihre Zeiten zu verbessern. Lob an den Veranstalter Der Veranstalter Styrumer TV sorgte für gute Rahmenbedingungen. Viele Parkplätze in der Nähe von Start und Ziel sorgten für eine stressfreie Anreise. Auch die Startnummernausgabe lief reibungslos ab und die...

  • Essen-Steele
  • 28.10.12
  • 3
Sport
2 Bilder

Kleines Krayer Team überzeugt beim 18. RWW Ruhrauenlauf.

Der Veranstalter Viktoria Mülheim freute sich über fast 500 Starter beim 10 Kilometerlauf. Das gute Wetter und die flache Strecke sorgten für sehr gute Rahmenbedingungen.Und das wußte das Krayer Duo durchaus zu nutzen. Besonders Jessica Lymann glänzte in dem Feld der 132 Frauen mit sehr guten 48:55 Min.und einem 17. Gesamtrang. Außerdem siegte sie in ihrer Altersklasse W 30. Stephan Wittoesch war mit seiner Zeit von 44:29 Min. unzufrieden. Mit Platz 53 unter den 355 Männern und Rang 5 in der...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.