Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Die erfolgreichen Reeser Kids. | Foto: TVR

Start beim U-10 Cup Mönchengladbach
Eindrucksvolles Erlebnis für die Kids vom TV Rees

Kürzlich  ging es für fünf Kinder des TV Rees und drei Kinder der SuS Kalkar zum U-10 Cup nach Mönchengladbach. Das Mixed Team hat sich bereits beim heimischen Turnier in Rees für die große Kinderleichtathletik-Veranstaltung qualifiziert und durfte so gegen Mannschaften aus Düsseldorf, Uerdingen und Oberhausen antreten. Das Turnier startete mit einem großen Einlauf der zwölf verschiedenen Mannschaften. Nach und nach wurden die einzelnen Teams aufgerufen und die Kinder durften zusammen mit...

  • Rees
  • 09.09.22
Sport
2 Bilder

Leichtathletik, Walking, Laufsport
HADIS laden zum Esel-Walk und Moonlight-Lauf ein

Am 20. Und 21. Mai starten die HADIs wieder durch und laden alle ein, ein Teil davon zu werden. Am Freitagabend startet in der Dämmerung um 21:15 Uhr der traditionelle Moonlight-Lauf Wesel mit 7 KM auf der beleuchteten Innenseerunde am Auesee. Der Lauf findet zum 14. Mal statt und dient der Unterhaltung und Erweiterung der beleuchteten Wegstrecke. Das HADI Teammitglied Christopher Kloß ist erleichtert, das der Lauf zu üblichen Zeiten und Bedingungen stattfinden kann: „Corona hat vor der...

  • Wesel
  • 22.04.22
Sport
Laufen und Helfen für die Leichtathletikjugend. Bis Sonntag besteht noch die Möglichkeit, mitzumachen.
Foto: Lokalkompass Moers

Spendenlauf für das Talent–Team in der Region
Laufen und Helfen

NIEDERRHEIN. Schon über 200 Aktive haben sich bei TAF–Timing.de angemeldet, um beim Spendenlauf für das Talent–Team in der Region dabei zu sein. Unterstützt durch das Startgeld und privater Spenden können die Schüler ihre Wettkampftag/Trainingslager auch in der neuen Saison starten. „Wir freuen uns wenn auch aus den traditionellen Leichtathletik – Vereinen noch viele melden und die 12- bis 15-jährigen Talente mit ihrer Meldung oder Spende unterstützen", sagt der Straelener Heinz Peters. Aktive...

  • Goch
  • 15.03.21
Sport
84 Bilder

3.000 Aktive und noch mehr Zuschauer waren dabei: "Der Sylvesterlauf ist ein großes Ding!" - Jetzt mit allen Bildern!!

Ferdi van Heukelum hatte schon von vornherein ein super-gutes Gefühl, als er zu seinem "Arbeitsplatz" an diesem Sonntag kam. Der Moderator des Sylvesterlaufes freut sich jedes Mal aufs Neue, Läufer und Publikum unterhalten zu dürfen, denn das Laufevent im Schatten der St. Martinuskirche sei ein absolut "großes Ding!" VON FRANZ GEIB Pfalzdorf. Wie recht er hatte, zeigte sich am Laufsonntag lange vor dem ersten Lauf, dem 5.0000-Meter-Jedermannlauf: Die Helfer waren noch dabei den Zieleinlauf...

  • Goch
  • 01.01.18
  • 3
Sport
131 Bilder

Sylvesterlauf Pfalzdorf: Schneller im Ziel als mancher gucken konnte ....

Was denn, sind die ersten schon wieder da, fragte eine Zuschauerin beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf, nachdem die Aktiven des Fünf-Kilometer-Laufes um 13. 15 Uhr auf die Strecke gegangen waren und gegen 13. 30 Uhr der erste Läufer wieder ins Ziel rauschte. Mit schnellen Beinen walso waren die meisten unterwegs, und beim Fünfer gab einer der Konkurrenz das Nachsehen: Armin-Gero Beus vom SV Sonsbeck lief mit 15.48 Minuten ins Ziel. Den 10-Kilometer-Lauf dominierte Mark van Kessel aus Deurne/NL in...

  • Goch
  • 02.01.15
  • 3
Sport

Der 35. Hamminkelner City – Lauf am 25.8.2013 ist freigeschaltet.

Erstmals wird es beim 5km - Lauf eine Firmenwertung geben. Firmen, Behörden, Kanzleien, Arztpraxen, Banker, Lehrer, Erzieher..... Machen Sie mit und starten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen beim 5 km – Lauf in Hamminkeln. Es gibt sowohl eine Einzelwertung als auch eine Teamwertung. Ein Firmenteam besteht aus drei Läuferinnen oder Läufern! Außerdem suchen wir die schnellsten Auszubildenden (m/w) und die schnellsten Chefs (m/w). Hier gibt es eine Einzelwertung. In die Chef – Wertung können...

  • Hamminkeln
  • 30.04.13
  • 1
Sport
103 Bilder

Sylvesterlauf Pfalzdorf: So schnell liefen sie ins neue Jahr 2013! - Alle Bilder!

Es war wieder der ultimative Sporttreff am letzten Tag des Jahres und dazu noch der sportliche Jahresabschluss etlicher Familienbanden. Mit dem 25. Sylvesterlauf krönte sich aber auch das Veranstaltungsteam von Alemannia Pfalzdorf sein 2012. Das Team um Gerd Janssen, Jürgen Wehren und Renate Verwayen hatte wieder alles bestens vorbereitet, die Laune der Athleten war schon vor dem ersten Start um 13. 15 Uhr auf guter Betriebstemperatur und das Wetter spielte ebenfalls den Machern von Alemannia...

  • Goch
  • 01.01.13
Sport

Anna-Lina Dahlbeck kommt zum Nikolaus-Coss nach Flüren

Sie kennt sich aus im Flürener Waldstadion. Anna-Lina Dahlbeck gewann bereits zwei Mal den Halbmarathon-Wettbewerb am 1. Mai. Nun hat sich die sympathische Xantenerin auch für den Crosslauf am 9. Dezember angemeldet. Sicherlich freut sie sich auch schon auf den Zieleinlauf. Denn dort wartet der Nikolaus und verteilt an alle Läufer und Läuferinnen einen Weckmann. Bevor es aber soweit ist, haben alle Teilnehmer eine harte Prüfung zu bestehen. Je nach Wettkampdistanz sind mehrere Laufrunden über...

  • Wesel
  • 01.11.12
Sport
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Die beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer (links) und Maral Feizbakhsh. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: 400-Meter-Staffel im Vorlauf raus

Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen mit den beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer und Maral Feizbakhsh hatte am Freitag bei den Olympischen Spielen in London keine Chance aufs Finale. Das DLV-Quartett belegte in seinem Vorlauf in 3:31,06 Minuten lediglich den achten und damit letzten Platz. Esther Cremer zeigte als Startläuferin eine gewohnt couragierte Leistung, übergab dann an Janin Lindenberg, die sich in eine kleine Rangelei verwickeln ließ. Maral Feizbakhsh vom TV 01 auf...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Sport
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
"Sossi" Moguenara ist in der Qualifikation am Dienstag ausgeschieden. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Weitspringerin Sosthene Moguenara in der "Quali" gescheitert

Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid 01 hat es nicht geschafft: Die EM-Vierte konnte sich in London nicht für das Olympische Finale am Donnerstag qualifizieren. Mit 6,23 Metern war sie am späten Dienstag in den Wettkampf eingestiegen, danach folgten zwei ungültige Versuche – das Aus. 20 Weitspringerinnen machten es besser, wobei vier Frauen die geforderte Qualifikationsweite von 6,70 Metern direkt erbrachten. Dass es ein Wettkampf mit schwierigen Bedingungen war, zeigt die...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Sport
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.