Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport

25 Jahre HSV Lauftreff
Lauftreffjubiläum im Zeichen der Corona-Pandemie

Vor 25 Jahren gründeten Reinhard Bauhaus und Hermann Terhorst den Hamminkelner Lauftreff. Im Laufe der Jahre fand der Lauftreff vermehrt Zulauf und konnte vor 21 Jahren um die Variante Walkingtreff erweitert werden. Die aufwendig geplante Jubiläumsveranstaltung auf dem Übungsgelände der Bundeswehr fiel, wie so viele Veranstaltungen, der Corona-Pandemie zum Opfer. Der HSV Vorsitzende Gottfried Bückmann und der HSV Leichtathletik Abteilungsleiter Thomas Wingerath ließen es sich jedoch nicht...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
  • 1
Sport

Laufen, bummeln, shoppen.

Der 41 Hamminkelner Citylauf steht in den Startlöchern. Am 25. August 2019 ist es soweit. Ab 9 Uhr 30 startet der Citylauf auf der 5km Strecke. Weiter geht es: 9.31 Uhr 5km Walking 10.30 Uhr 1km Schüler Jahrgänge 2004-2007 10.40 Uhr 1km Schüler Jahrgänge 2008-2011 11.00 Uhr 10km Hauptlauf (Letzter Lauf des Lippe-Issel-Cups) 12.15 Uhr 400m Bambinilauf Start und Ziel: Rathausvorplatz in Hamminkeln Anmeldung über www.TAF-Timing.de Infos. Abteilungsleiter Thomas Wingerath Tel. 02852-3510 Alle...

  • Hamminkeln
  • 06.08.19
Sport
HSV Teilnehmer vor Ortsschild
19 Bilder

Hamminkelner in der Partnerstadt Sedgefield.

Sedgefield, eine Stadt im Nordosten Englands ist seit 1982 eine Partnerstadt Hamminkelns. 22 Leichtathleten der Sedgefield Harriers ließen es sich nicht nehmen zum Hamminkelner City-Lauf an zu reisen. Zum Gegenbesuch fuhr nun eine 9 Köpfige Hamminkelner Besuchergruppe, von denen 4 Läufer für den Serpentin Run gemeldet waren, für ein verlängertes Wochenende nach Sedgefield. Die Unterbringung in Ferienwohnungen eines ehemaligen original erhaltenen Englischen Pub erfreute sofort die Hamminkelner...

  • Wesel
  • 21.09.18
Ratgeber
Lauftreffteilnehmer

Vorsicht Mäusebussard.

Des Öfteren laufe ich durch den Diersfordter Wald meine Trainingsrunden. In der Nähe des Diersfordter Walds, am Stallmannsweg in Mehrhoog nistet ein Bussard. Hier, dies ist den meisten Joggern aus der Gegend bekannt, kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Angriffen eines Bussards auf einzelne Läufer. Der Bussard griff in der Regel von hinten die Läufer unbemerkt an, schlug gelegentlich kurz die Krallen in die Kopfhaut und flog nach dem Angriff blitzschnell davon. Da hat es in der...

  • Hamminkeln
  • 03.08.17
Sport
2 Bilder

Spendenaufruf

Am 27. August ist es wieder so weit. An diesem Termin startet der 39. Hamminkelner City-Lauf. Die Initiatoren der Spendenaktion Michael Terhorst und Helmut Buteweg rufen in diesem Jahr zu einer Spende gegen die Hungersnot in Afrika auf. Gemeinsam gegen die Hungersnot in Afrika. Durch die extreme Dürre und anhaltende Gewalt in Afrika sind über 25 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht, darunter auch zahllose Kinder. Die Vereinten Nationen haben bereits vor Wochen gewarnt: Es könnte die größte...

  • Hamminkeln
  • 19.07.17
  • 2
Sport
5 Bilder

Spendenaufruf zum Hamminkelner City-Lauf

Am Sonntag den 28. August startet zum 38. Mal der Hamminkelner City - Lauf. Der Hammikelner SV bittet diesmal die Teilnehmer des City - Lauf der Hamminkelner Tafel eine kleine Spende zukommen zu lassen.. Ziel der Hamminkelner Tafel ist es, Bedürftigen mit Lebensmitteln und einem offenen Ohr für ihre Probleme Hilfestellungen zu geben. Damit diese Ziele verwirklicht werden können, sind die Verantwortlichen auf die Unterstützung von Spender und Sponsoren angewiesen. In Deutschland gibt es...

  • Wesel
  • 11.08.16
  • 1
  • 2
Sport

ETU Europameisterschaft

Rund um das ehemalige Kernkraftwerk in Kalkar fanden am 16.04.2016 die Duathlon Europameisterschaften statt. Dabei konnte Udo Hoperman vom Hamminkelner SV sensationell den 2. Platz in seiner Altersklasse bei der Europameisterschaft in 2 Stunden, 21 Minuten und 19 Sekunden belegen. Einzelzeiten: 10km laufen 44:16, 40km Radfahren 1:11:02, 5km laufen 23:22 Alle Ergebnisse auf http://www.hamminkelner-sv.de/

  • Wesel
  • 18.04.16
  • 1
  • 2
Sport
Die HSV Leichtathleten nach dem Marathon in Lido mit Aussicht auf Venedig.
v.l.: Michael Boland, Viktor Grinewitschus, Andreas Windoffer, Helmut Buteweg, Klaus Neuhoff, Michael Terhorst, Alfons Awater, Reiner Tekaat, Reinhard Bauhaus, Michael Puckert.
10 Bilder

30. Venedig Marathon

10 Hamminkelner Leichtathleten wagten sich in den Trubel von Venedig um dort den 30. Marathon zu laufen. Der Start zum Marathon erfolgte weit außerhalb von Venedig an der Villa Pisani. Bis zur Ponte della Libertà, der langen Zufahrtstraße nach Venedig kamen wir bei schönsten Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen zügig voran. Dann war am Ufer des Canale Grande höchste Aufmerksamkeit vor den zahlreichen Hindernissen und Brücken erforderlich. Die Canale Grande musste auf einer schwankenden,...

  • Wesel
  • 28.10.15
  • 3
Sport

Ultra-Trail du Mont-Blanc

Oliver Schumann vom Hamminkelner SV wagte sich an den Ultra-Trail du Mont-Blanc. 170 km mit 10083 positiven Höhenmetern waren zu überwinden. Der Ultra-Trail 2015 in Chamonix ermöglichte es den Mont-Blanc zu umrunden, ein unvergleichliches Universum zu entdecken, das beeindruckende und magische Hochgebirge. Der Ultra-Trail in Chamonix war ein Lauf der Superlative: Eine vollständige durch drei Länder (Frankreich, Italien, die Schweiz) führende Runde um das Mont-Blanc Massiv - sieben Täler, 71...

  • Wesel
  • 01.09.15
  • 1
Sport
v.l. Michael Terhorst, Christel Wolbring, Helmut Buteweg

3133,14 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal.

Der Hamminkelner City-Lauf verzeichnete nicht nur bei den Teilnehmerzahlen ein Rekordergebnis. Auf Anregung von Christel Wolbring haben die Initiatoren Helmut Buteweg und Michael Terhorst einen Spendenaufruf für die Opfer des Erdbebens in Neapels indiziert. Der Aufruf steht im Lokalkompass unter. http://www.lokalkompass.de/wesel/sport/nepal-hilfe-d572227.html Dieser Aufruf, die 2 Euro Startnummer-Pfandgeld für die Erdbebenhilfe zu spenden so wie die Bitte an die Besucher des City-Laufs etwas zu...

  • Wesel
  • 24.08.15
  • 3
Sport
3 Bilder

Von Null auf 5000.

Start auf der Sommerlaufstrecke. Mit Beginn der Sommerzeit startet der Hamminkelner Lauf- und Walkingtreff wieder ab Mittwoch den 1.April 2015 auf der Sommerlaufstrecke. Um 18 Uhr treffen sich die Läufer, Walker und Nordic Walker in Mehrhoog an der Kreuzung Harderwycker Weg / Bergerfurter Straße zum Start in die Sommersaison. Die Laufstrecke führt durch das schöne Wandergebiet Diersfordter Wald. Ab dem Startpunkt sind alle Laufstrecken farblich markiert. Einsteiger: weiß 4,5 km Geübte: rot 8,8...

  • Hamminkeln
  • 27.03.15
  • 2
Sport
von links: Helmut Buteweg, Michael Terhorst, Mechthild Bauhaus.

Aus 1294,45 Euro werden 2588,90Euro

Die überaus erfolgreiche Spendenaktion zu Gunsten krebskranker Kinder beim Hamminkelner Citylauf erbrachte 1294,45 Euro. Diese Summe wird von Michel Terhorst Arbeitgeber (BP) noch verdoppelt. Der Hamminkelner SV hatte alle Teilnehmer des City - Lauf aufgerufen das Pfand für die Startnummer nach dem Lauf zu spenden und auch Spendendosen für die Besucher bereit gestellt. Die Spende wird an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. weiter geleitet....

  • Wesel
  • 25.08.14
  • 1
  • 1
Sport

Vereinsmeister des Hamminkelner SV

Bei der Abteilungsversammlung des Hamminkelner SV wurde diesmal der von seiner Familie gestiftete Günther Johannes Gedächtnispreis in Form eines Erinnerungssteins und mit 100 Euro dotierten Preis an den nach 29 Jahren aus seinem Amt als Schatzmeister ausscheidenden Falko Roschkowski für seine hervorragende Tätigkeit vergeben. Alle Vorstandsämter bestätigten die Mitgliedern einstimmig. Thomas Wingerath, Abteilungsleiteter Reinhard Bauhaus, Vetreter & Lauftreffleiter Helmut Buteweg, Webmaster &...

  • Wesel
  • 17.03.14
Sport
Mit Nikolausmütze und Rauschebart gingen Carsten Gerwers und Thomas Wingerath vom Hamminkelner SV im letzten Jahr auf die Cross-Strecke. Eine tolle Idee, die hoffentlich viele Läuferinnen und Läufer inspirieren wird.

BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren lädt ein zum Nikolaus-Cross: Zum 38. Mal querfeldein durch den Diersfordter Wald

Alle Jahre wieder lockt der Nikolaus-Cross die laufbegeisterten Sportlerinnen und Sportler vom Niederrhein ins Flürener Waldstadion. Die Traditionsveranstaltung mit dem Nikolaus als Schirmherr findet am 8. Dezember statt. Start und Ziel aller Cross- Läufe ist das Waldstadion. Bevor aber die Teilnehmer den Weckmann vom Nikolaus in Empfang nehmen können, sind entsprechend der Laufstrecke, mehrere Runden auf dem ehemaligen „Trimm-Dich-Pfad“ zurückzulegen. Das Geläuf ist je nach Wetterlage höchst...

  • Wesel
  • 17.11.13
  • 1
Sport
v.l. Michael Terhorst, Helmut Buteweg, Andrea Boland.

Erfolgreiche Spendenaktion beim 35.Hamminkelner City-Lauf.

Andrea Boland vom Hamminkelner SV staunte nicht schlecht, als sie bei der Auszählung der Spendendosen auf die Recordsumme von 1409 Euro kam. (2012 waren es noch 825 Euro) Der Aufruf, die 2 Euro Startnummer-Pfandgeld zu spenden so wie die Bitte an die Besucher des City-Laufs etwas zu spenden, war ein voller Erfolg. Da in einer Familie unserer Mitglieder die bisher unheilbare Muskelschwunderkrankung aufgetreten ist, hatten die Initiatoren Helmut Buteweg und Michael Terhorst beschlossen beim...

  • Wesel
  • 26.08.13
  • 1
Sport

35. Hamminkelner City -Lauf

Am 25. August startet wieder unser beliebter Hamminkelner City – Lauf. Die ersten 300 Voranmelder können sich noch ein kostenloses Funktionsshirt sichern. Damit weitere Voranmelder nicht leer ausgehen müssen, stellen wir für sie ein Baumwollshirt bereit. Anmeldung und alle Informationen zum Lauf auf. http://www.hamminkelner-sv.de/citylauf.html

  • Hamminkeln
  • 25.06.13
Ratgeber

Aufruf zur Spendenaktion beim Hamminkelner City-Lauf am 26.08.2012.

Nach der überraschend erfolgreichen Spendenaktion zugunsten der Kinder im Katastrophengebiet von Ostafrika im letzten Jahr ruft der Hamminkelner SV diesmal zu Spenden für die ambulante Palliativpflege e.Vita aus Wesel auf. Auf jede Startnummer erhebt unser Zeitnehmer TAF-Timing 2 Euro Pfand, die nach dem Lauf zurück erstattet werden. Am Pfandrückgabestand kann dieses Pfandgeld gespendet werden. Gerne nehmen wir auch Spenden unserer Besucher entgegen. e.Vita ist eine ambulante...

  • Wesel
  • 17.08.12
  • 2
Sport
Die Vereinsmeister Renate Thieler & Werner Kamps
5 Bilder

Vereinsmeister des Hamminkelner SV.

Während der Abteilungsversammlung des Hamminkelner SV wurden erstmals die Vereinsmeister 2011, ermittelt aus allen vom Verein geförderten 10km Läufen, unter Berücksichtigung der Altersumrechnungstabellen der WMA, gekürt. (Die World Masters Athletics (WMA, früher WAVA) hat über Jahrzehnte die Altersklassen-Bestzeiten statistisch erfasst und aus dem altersbedingten Leistungsabfall eine Tabelle mit Umrechnungsfaktoren ermittelt.) Die Umrechnung berücksichtigt den Leistungsverlust mit zunehmendem...

  • Wesel
  • 19.03.12
Sport
Auf dem Siegerpotest: Ann-Kathrin Faßbender die Siegerin des  2. Düsseldorfer Kinder - Triathlons

Sieg für Ann-Kathrin in Düsseldorf. - Saisonabschluss der Triathleten in Xanten.

Vom Hamminkelner SV waren Ann-Kathrin Faßbender als Einzelstarterin und zusammen mit ihrer Schwester Carolin und Mutter Ina beim 2. Stadtwerke Düsseldorf Kinder- und Familientriathlon am Start. Beim Einzelstart setzte sich Ann-Katrin souverän gegen ihre weibliche und männliche Konkurrenz durch, die gewann die Gesamtwertung in 00:11:11 Minuten. Anschließend kämpften die drei Faßbender-Frauen in der Familienwertung gegen Staffeln, der auch männliche Teilnehmer angehörten. In der Zeit von 00:19:56...

  • Wesel
  • 14.09.11
Sport
Plan Patenkinder | Foto: Plan Pressefoto
2 Bilder

Spendenaufruf beim 33. Hamminkelner City-Lauf .

Angesichts der ungeheuren Hungersnot in Ostafrika hat sich der Hamminkelner SV entschlossen zu einer Spendenaktion beim City-Lauf am 28. August aufzurufen. Auf jede Startnummer erhebt unser Zeitnehmer TAF-Timing 2 Euro Pfand, die nach dem Lauf zurück erstattet werden. Am Pfandrückgabestand kann dieses Pfandgeld gespendet werden. Gerne nehmen wir auch Spenden unserer Besucher entgegen. Die Spendengelder fließen ausschließlich der Plan Hilfsaktion für Ostafrikas Kinder zu. Plan ist eine...

  • Wesel
  • 19.08.11
  • 1
Sport
Laufansicht von Manhattan
14 Bilder

Ich war noch niemals in New York …….

Einmal auf der größten prestigeträchtigsten Marathonveranstaltungen der Welt, dem New York Citymarathon starten. Diesen Traum erfüllte sich für die Hamminkelner SV Leichtathleten Bernd Börgers, Arne König, Thomas Bettger und Helmut Buteweg. Zusammen mit 45000 Läufern aus aller Welt starteten die HSV Leichtathleten von Staten Island auf der Verrazano – Narrows Brücke. Kühles, sonniges Novemberwetter und eine begeisterte Zuschauermenge, begleitete die Leichtathleten auf der langen Strecke durch...

  • Wesel
  • 11.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.