Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
4 Bilder

Leichtathletik
Überruhrer Leichtathleten mit guten Ergebnissen bei Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Braunschweig konnten die Nachwuchsathletinnen und -Athleten des TLV Germania Überruhr gute Plätze erringen. Sprinter Noah Herrmanny kam auf einen guten 12 Platz über 110 Meter Hürden bei den Männern, die 4x400 Meter-Staffel mit Leonie Strünck, Antonia Rüenauver, Antonia Geers und Johanna Knorn (U20) und die 3x1000 Meter-Staffel mit Kai Moore, David Drepper und Tobias Buchmüller (U20) liefen jeweils persönliche Bestleistung und konnten vor...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.24
  • 1
Sport
6 Bilder

Kettwig macht das Sportabzeichen
2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag verdoppelt die Teilnehmerzahl

Am Fronleichnam Donnerstag, 30. Mai luden der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. und der Lauftreff Kettwig 2.000 zum 2. Kettwiger Sportabzeichen-Tag auf den Sportplatz an der Ruhrtalstraße in Essen-Kettwig ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 konnte die Teilnehmerzahl auf 90 Aktive im Alter von 6 – 72 Jahren verdoppelt werden. Im Rahmen eines Kids-Parcours wurde auch an unter-sechsjährige das Bärenabzeichen verliehen. Die Teilnehmenden kamen aus Kettwig, Ratingen, Heiligenhaus und...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.24
  • 2
Sport
Foto: Tobias Zierdt
3 Bilder

Von Überruhr zu den Olympischen Spielen in Paris
Athleten aus aller Welt zu Gast beim „Tag der Überflieger“

Stefano Sottile, Olympia- und WM-Teilnehmer aus Italien, ist zum dritten Mal hier. Ebenso Merle Homeier und Florian Horning, beide seit Jahren in der Spitze der deutschen Hochspringer. Für sie ist das Hoch-, Weit- und Dreisprungmeeting „Tag der Überflieger“ in Essen-Überruhr jedes Jahr ein wichtiger Wettkampf als Start in die Saison. Und deren Höhepunkt ist in diesem Jahr Olympia in Paris. In Überruhr können die Spitzenathleten aus aller Welt wichtige Punkte für die Qualifikation für Olympia...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.24
  • 2
Sport
Foto: Tim Husel

Leichtathletik
Essener Sprinter bei DM in Kassel erfolgreich

Am zweiten Juliwochenende fanden an verschiedenen Orten in Deutschland die "Finals 2023" statt, die Deutschen Meisterschaften in zahlreichen Sportarten, über die in den Medien in der Regel weniger berichtet wird. In Duisburg wurde unter anderem gebouldert , geklettert und Kanu gefahren, in Düsseldorf geturnt, in Berlin traten die Schwimmerinnen und Schwimmer gegeneinander an. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten trugen ihre "Deutschen" in Kassel im Auestadion aus. Die Fahne der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.23
Sport

Leichtathletik
TLV-Mittelstreckler mit Bestleistungen bei internationaler Laufgala

Später Start, neue Bestzeiten - die Mittelstreckler des TLV Germania Überruhr laufen im hessischen Pfungstadt bei der international stark besetzten Merck-Laufgala über 1500 m neue persönliche Bestzeiten. Bei Flutlicht und nachlassender Wärme am Abend verbessern sich in der U20 Finn Vormbrock um 9 Sekunden auf 4:29,66 min und Leonhard Komp um 5 Sekunden auf 4:16,27 min. In der U18 bleibt David Drepper mit neuer Bestzeit von 4:13,32 min nur eine Zehntel über der DM-Norm, die er über 2000 m...

  • Essen-Ruhr
  • 22.06.23
  • 1
Sport

Leichathletik
Track-Team Wupper/Ruhr durchbricht die Schallmauer

Erstmals unter 42 sek - das ist der 4x100m-Staffel des neu formierten Track-Team Wupper/Ruhr mit Sprintern aus Überruhr und Wuppertal in dieser Woche beim Staffelabend in Aachen gelungen. Das Quartett aus Duncan Brune, Tim Haufe, Noah Herrmanny und erstmals Finn-Ole Nilsson packte die Stadionrunde in 41,93 sec. Dabei war Finn-Ole erst in letzter Minute nach Aachen angereist, um für einen Läufer aus Wuppertal einzuspringen. Die schnelle Zeit ist ein gutes Zeichen für die Deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.23
  • 1
Sport
3 Bilder

Leichtathletik
Fröhliches Himmelfahrtssportfest am Hallo

Blauer Himmel, Sonne, fröhliche Kinder, stolze Eltern und Athletinnen und Athleten – das Himmelfahrtssportfest des TLV Germania Überruhr im Sportpark „Am Hallo“ war wieder ein voller Erfolg. Vor allem die Kinderleichtathletik mit Teams in der U10 und der U12 von vielen Vereinen aus der Region und NRW machte den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Freude. Wie immer haben zahlreiche Helferinnen und Helfer vom TLV als Kampfrichter, Riegenbetreuer und natürlich an Grillstand und Kuchentheke dafür...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.23
  • 1
Sport
Foto: Imke Sumfleth
7 Bilder

Leichtathletik-Meisterschaft
Noah Herrmanny überragt mit drei Vereinsrekorden

15 mal Gold, 8 mal Silber und 7 mal Bronze: Die Bilanz der Überruhrer Athletinnen und Athleten bei den Regionsmeisterschaften in Krefeld ist eindrucksvoll. Zudem wurden wieder Tickets zu den Deutschen Meisterschaften gelöst und eine Reihe von Vereinsrekorden gebrochen. Besonders erfolgreich waren die Staffeln. Die 4 x 100 m-Staffel der Männer läuft in 42,22 sec souverän zur Regionsmeisterschaft und zum Ticket für die Deutschen Meisterschaften, ebenso wie die U18-Staffel. Sie gewinnt ebenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.23
  • 1
Sport
2 Bilder

Walking
Walking-Pionierinnen zum 20. Jubiläum in Berlin

Zwischen diesen beiden Fotos liegen 20 Jahre! 2003 starteten Monika Brinkmann, Elfi Ettelt, Ulla Peters, Else Prediger, Karola Proplesch, Petra Strube, Petra Vollmer und Heidrun Weinand erstmals beim Berliner Frauenlauf. Damals hieß er noch Avonlauf, die seinerzeit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen wurden umfangreich mit Kosmetikproben beschenkt. Damals wie heute geht 1 Euro des Startgeldes als Spende an die Berliner Krebsgesellschaft e.V.  Auch wenn die Sportlerinnen heute keine persönlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.23
  • 1
Sport

Leichtathletik
Schnell im Kurort

Wo andere kuren und sich "entschleunigen", geben die Leichtathletinnen und -athleten des TLV Germania Überruhr richtig Gas! "Bahneröffnung" nennen die Leichtathleten den ersten Wettkampf eines Jahre, für die Sportlerinnen und Sportler gehören diese Wettkämpfe zu den ersten Terminen der Sommersaison, perfekt, um die Form zu testen. Bei der Bahneröffnung im idyllischen Kurort Bad Salzufflen zeigten die Überruhrer, dass ihre Frühform stimmt. Joel Wireko verbesserte den Vereinsrekord mit der 6 kg...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.23
  • 1
Sport
Diese Jungs können stolz sein auf ihre Leistung. | Foto: Tim Husel
2 Bilder

Athleten in Bestform
Trotz Wind und Regen: Top-Leistungen in Überruhr

Am Pfingstwochenende waren wieder einige Kaderathlen des TLV Germania Überruhr e.V. auf Wettkämpfen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg unterwegs. Bei der kürzlich stattgefundenen Kurpfalz-Gala im badischen Weinheim spielte der Wind in diesem Jahr eine große Rolle. Stürmische Böen bestimmten die Wettkämpfe. Die drei Athleten des TLV konnten dennoch mit Bestleistungen brillieren. Am Vormittag überzeugte zunächst Noah Herrmanny über 110 Meter Hürden mit einer neuen Bestzeit (14,93...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.21
Politik
Gerhard Schupp ist der neue Sportbeauftragte für den Stadtbezirk 9.
Foto: Bangert
3 Bilder

Gerhard Schupp ist der Sportbeauftragte für den Stadtbezirk IX
Ein sportliches Leben

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung 9 vor. Der Kettwiger Gerhard Schupp ist neuer Sportbeauftragter. Nein, die 80 Jahre sieht man ihm nicht an. Er fühle sich auch nicht so, berichtet Schupp: „Vor zwei Jahren bin ich mit einem Freund die ganze Route 66 von Chicago nach Los Angeles gefahren, natürlich stilecht auf einer Harley Davidson.“ Noch heute spielt er Volleyball, übt sich in Gymnastik, durchquert mit seiner...

  • Essen-Werden
  • 24.04.21
Sport
Im Werdener Löwental wurde Training unter Einhaltung von Hygieneregeln angeboten. 
Foto: privat
2 Bilder

Dürfen die Nachwuchssportler weiterhin draußen trainieren?
Kicken oder Notbremse?

Die Nachwuchssportler waren nach über viermonatiger Pause wieder ins Gruppentraining eingestiegen. In Kettwig und Mintard sollten sogar Feriencamps stattfinden, die stehen jetzt aber wegen steigender Infektionszahlen auf der Kippe. Im Sportpark Löwental gab es Ärger mit Vandalismus. Die lange Durststrecke war vorbei. Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren konnten gemeinsam Sport-, Spiel- und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe konnte durch maximal zwei Trainer:innen...

  • Essen-Werden
  • 22.03.21
Politik
SC-Chef Hans-Jürgen Koch und Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk auf der Anlage im Löwental. 
Foto: Henschke
2 Bilder

SC Werden-Heidhausen zum Gespräch bei OB Thomas Kufen
Mehr Geld fürs Löwental?

Nach einem Hilferuf des Vereins SC Werden-Heidhausen gibt es erste Lösungsansätze für den Sportplatz im Werdener Löwental. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Koch hatte in einem Brandbrief SOS gefunkt. Der Verein pflegt seit zehn Jahren die stark frequentierte Sportstätte mit ihren zwei Kunstrasenfeldern und umfangreichen leichtathletischen Anlagen, ist damit aber überfordert. Der ehrenamtliche Einsatz der Vereinsmitglieder geht zurück und die städtischen Zuschüsse reichen hinten und vorne nicht....

  • Essen-Werden
  • 29.07.20
Sport
Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Koch und Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk auf der Anlage im Löwental.
Foto: Henschke

Traditionsverein rief Bezirksbürgermeister um Hilfe
Ärger im Werdener Löwental

Im Werdener Löwental ist Betrieb von acht Uhr morgens bis abends 21 Uhr, mit rund 1.000 Vereinssportlern und unzähligen Schülern der Gymnasien. Auch am Wochenende brummt es auf der Anlage. Der SC Werden-Heidhausen ist nach Mannschaftsmeldungen der drittgrößte Essener Fußballclub und auch über die Grenzen der Stadt hinaus erfolgreich. Die 1. Herren spielen bereits in der Bezirksliga, dorthin sind nun auch die Damen höchst souverän aufgestiegen. Die B-Juniorinnen stiegen unlängst auf in eine Liga...

  • Essen-Werden
  • 08.07.20
Sport
Der Kettwiger Sportplatz wird zur zentralen Sportstätte für American Football in Essen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Der Kettwiger Sportplatz wird zur zentralen Sportstätte für American Football in Essen
Die Bagger rollen

Die Bagger rollen schon: Die Kettwiger Sportanlage soll künftig als zentrale Sportstätte des American Football in Essen dienen. Massive Erdbewegungen kündigen den Bau eines Kunstrasenfeldes an. Die Kosten dafür sind aber gestiegen. Aus den ursprünglich veranschlagten 1,55 sind inzwischen 2,75 Millionen Euro geworden. Die Assindia Cardinals konnten nämlich nicht wie ursprünglich angedacht in Karnap angesiedelt werden, im Essener Norden verhinderten Lärmschutzbedenken den Umbau. Stattdessen...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.20
Sport
Wenn es nach dem 30. Mai wieder mit dem Betrieb in Stadtbad und SGZ an der Vinckestraße weitergeht, sind die Reinigungs- und Reparaturarbeiten durch.  | Foto: TuS 84/10/Kerber
2 Bilder

TuS 84/10 startet unter Vorbehalt ab 30. Mai - Hygienekonzept ist geschrieben
Lockerungen im Sport: Es bleiben viele offene Fragen

Das was in den Sommerferien gemacht werden sollte, ist nun schon im Mai beinahe erledigt. "Normalerweise ist die dreiwöchige Schließungsphase imm Juli oder August für uns der Zeitraum, in dem die notwendigen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten im Stadtbad vorgenommen werden", berichtet Kevin Kerber. Doch normal ist derzeit nichts. Auch nicht im Sport. Und deshalb hat das alterwürdige Bad seine Aufhübschung für dieses Jahr schon hinter sich. von Christa Herlinger Freuen dürfen sich darüber...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Sport
In den Klassen der Sechs- bis Elfjährigen erreichten sage und schreibe 223 Kinder das Ziel.
Foto: Bangert
2 Bilder

Siebter Crosslauf des WTB im Löwental mit Deutschen und Europa-Meistern
Glücklich ins Ziel gekommen

Das haben die Turnerbundler doch wieder prima hinbekommen. Tagelang hatte es geschüttet im Löwental. Triefende Wiesen waren ideale Bedingung für eine sehr anspruchsvolle Cross-Strecke. Doch drei Stunden vor Beginn des Wettkampfs strahlte plötzlich die Sonne. Der Untergrund war derart gut aufgeweicht, dass sogar auf ein 80 Meter langes Teilstück werden musste, da hier das Wasser partout nicht ablaufen konnte. Unter blauem Himmel, allerdings bei niedrigen Temperaturen, gingen 319 Teilnehmer ins...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Sport
Mit 4,59 Metern legte Maya Dossmann einen sehr weiten Sprung hin.
Foto: WTB
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Weit über vier Meter geflogen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Fußballer, Leichtathleten und Volleyballer glänzten. Die Nachwuchsvolleyballer der männlichen U13 trafen in der Oberliga zunächst auf den TVE Vogelsang. Gegen technisch starke und in der Abwehr sehr bewegliche Kontrahenten gelangen immerhin 14 und 15 Punkte. Im zweiten Spiel traf der WTB auf die Mädchen von der TB Schwelm. Hier behielten die Werdener mit 25:22 und 25:18 die Oberhand. Taktisch...

  • Essen-Werden
  • 13.10.19
Sport
Die C-Junioren mussten bei Adler Union Frintrop die Waffen strecken. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Jahresbestzeiten

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Für die WTB-Leichtathleten gab es zum Ende der Saison noch einige Wettkämpfe. Zu den Regionsvergleichskämpfen des Leichtathletikverbandes Nordrhein in Euskirchen waren mit Tobias Buchmüller (U14) und Sebastian Knorn (U16) auch zwei Athleten des WTB eingeladen. Beide durften sich am Ende über den Gesamtsieg ihrer Teams freuen. Im Speerwurf konnte Sebastian mit 36,01 Metern zum Sieg seiner Mannschaft...

  • Essen-Werden
  • 09.10.19
Sport
WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann (r.) ist stolz auf Amelie Dierke und ihren Trainer Michael Nowotnik.
Foto: Archiv / Lukas
2 Bilder

WTB-Athletin Amelie Dierke holte über 100 Meter Bronze bei den Deutschen Meisterschaften
Wieder auf dem Treppchen

Was für eine Bilanz! Auch bei ihrem letzten Auftritt bei Deutschen Jugendmeisterschaften sprintete Amelie Dierke wieder aufs Treppchen. Es gab Bronze für die Werdener Leichtathletin. Für Amelie war es der letzte Start bei Jugendmeisterschaften, da sie im nächsten Jahr der U 23 angehört. Die Werdenerin kann auf eine unglaubliche Serie bei Jugendmeisterschaften zurückblicken: 2016 wurde sie sensationelle Zweite über 200 Meter und bestätigte diese Platzierung ein Jahr später. Dazu kam noch ein...

  • Essen-Werden
  • 03.08.19
Sport
Die B-Junioren des SC Werden-Heidhausen siegten souverän gegen den SV Hösel. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Die „Blitze“ belegten den ersten Platz

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die WTB-Leichtathleten reisten mit einer „halben Hundertschaft“ nach Kettwig. An der Ruhrtalstraße waren in der Klasse U8 gleich mit drei WTB-Teams am Start. Auf dem Programm standen 30 Meter Sprint, Hochweitsprung, Schlagballwerfen und die Hindernisstaffel. Die „Werdener Blitze“ schafften es, in allen Disziplinen den ersten Platz zu belegen. Somit musste man nicht lange rechnen. Der Sieg ging nach...

  • Essen-Werden
  • 08.07.19
Sport
Die Beachvolleyballerinnen Yara Brauner und Jamie Riotte vom Werdener TB.
Foto: WTB
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Erfolgreiche Leichtathleten

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Leichtathleten des WTB waren höchst erfolgreich unterwegs. Bei der Altersklasse U20 ging es bei den Deutschen Meisterschaften in Wetzlar für die 4 x 400 Meter-Staffel in drei Zeitendläufen um die Platzierungen. Die Startgemeinschaft Essen/Ruhr mit Viktoria Heising, Clara vom Hove, Hannah Kowalski (alle Überruhr) und Elly Wrede (WTB) gewann ihren Lauf in der Zeit von 4:03,45 Minuten und holte damit...

  • Essen-Werden
  • 02.07.19
Sport
Bei der U12 musste sogar das Zielfoto entscheiden.
Foto: WTB / Jöhring
2 Bilder

Werdener Leichtathleten überzeugen als Ausrichter eines Großereignisses
WTB meistert die Herausforderung

Ursprünglich lautete die Wettervorhersage noch „viel Sonne bei 32 Grad“. Doch dann blickte WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann skeptisch: Es wurde immer kühler und stürmischer. Für die Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter am Hallo in Stoppenberg hatten 215 Starter aus 151 Vereinen gemeldet. Das waren wesentlich mehr als bei Meisterschaften der Vorjahre. Mit der Ausrichtung dieses Großereignisses wurden der Werdener Turnerbund sowie der Förderverein der Essener Leichtathletik...

  • Essen-Werden
  • 11.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.