Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Die HSV Leichtathleten nach dem Marathon in Lido mit Aussicht auf Venedig.
v.l.: Michael Boland, Viktor Grinewitschus, Andreas Windoffer, Helmut Buteweg, Klaus Neuhoff, Michael Terhorst, Alfons Awater, Reiner Tekaat, Reinhard Bauhaus, Michael Puckert.
10 Bilder

30. Venedig Marathon

10 Hamminkelner Leichtathleten wagten sich in den Trubel von Venedig um dort den 30. Marathon zu laufen. Der Start zum Marathon erfolgte weit außerhalb von Venedig an der Villa Pisani. Bis zur Ponte della Libertà, der langen Zufahrtstraße nach Venedig kamen wir bei schönsten Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen zügig voran. Dann war am Ufer des Canale Grande höchste Aufmerksamkeit vor den zahlreichen Hindernissen und Brücken erforderlich. Die Canale Grande musste auf einer schwankenden,...

  • Wesel
  • 28.10.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Werfertag WTV Leichtathletik

Am 21.10.2015 führte die Wettkampfgruppe U14 einen Werfertag im Auestadion durch. Mit Diskus, Speer, Kugel, Ballwurf und einem Staffellauf wurde auch der Saisonabschluss begangen, da der Jahrgang 2002 zu den U16 wechselt. Die Gruppe verabschiedete sich mit einem kleinem Dankeschön an ihre Trainer, damit diese immer einen warmen Kopf haben.

  • Wesel
  • 26.10.15
Sport
2 Bilder

Der Gindericher Leichtathet Stefan Tigler stellt sich dem Interview, wie fein!!!

Ein junger Mann aus Ginderich fällt auf. Stefan Tigler, gerade einmal 18 Jahre alt, macht durch herausragende Hochsprung-Leistungen in der deutschen Leichtathletikszene von sich reden. Wer es in so jungen Jahren bereits zu Deutschen Meisterehren gebracht hat, kann kein schlechter Sportler sein. Im Gespräch zeigt sich Stefan Tigler als aufgeschlossener und sympathischer Interviewpartner! Hildegard van Hüüt: "Stefan, du hast schon an vielen großen deutschen Leichtathletik-Meisterschaften und...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 3
  • 9
Sport
5 Bilder

Leichtathleten U14 des Weseler TV zum Saisonabschluss in Hamburg

Am letzten Septemberwochenende hat die U14-Trainingsgruppe der WTV-Leichtathletikabteilung unter Leitung der von Rolf Messerschmidt und Dieter Jantz mit etlichen elterlichen Begleitern wieder am "Fest der 1000 Zwerge" beim Hamburger SV teilgenommen. Bei der traditionsreichen Veranstaltung auf der Jahnkampfbahn nahmen in diesem Jahr bei besten Wettkampfbedingungen mit strahlender Sonne und kühlender Luft wieder über 1000 Nachwuchathleten aus dem gesamten norddeutschen Raum wie auch etlichen...

  • Wesel
  • 05.10.15
  • 1
Sport
Foto: privat
2 Bilder

U18-Teams Rhede/Sonsbeck/Wesel gewinnen das Landesfinale in Möchengladbach

Im rheinischen Mönchengladbach fand am vergangenen Wochenende das Landesfinale der Leichtathletik-Teamkämpfe unter Teilnahme der Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Wesel statt. Bei den Teamkämpfen sind pro Disziplin vier Teilnehmer bzw. zwei Staffeln zugelassen, von denen die besten zwei bzw. die beste Staffel gewertet werden. Das Mannschaftsergebnis wird durch Addition der erzielten Punkte ermittelt, die die zur Wertung zugelassenen Teilnehmer und die Staffeln erzielt haben. Vom Weseler TV waren...

  • Wesel
  • 14.09.15
  • 1
Sport

Ultra-Trail du Mont-Blanc

Oliver Schumann vom Hamminkelner SV wagte sich an den Ultra-Trail du Mont-Blanc. 170 km mit 10083 positiven Höhenmetern waren zu überwinden. Der Ultra-Trail 2015 in Chamonix ermöglichte es den Mont-Blanc zu umrunden, ein unvergleichliches Universum zu entdecken, das beeindruckende und magische Hochgebirge. Der Ultra-Trail in Chamonix war ein Lauf der Superlative: Eine vollständige durch drei Länder (Frankreich, Italien, die Schweiz) führende Runde um das Mont-Blanc Massiv - sieben Täler, 71...

  • Wesel
  • 01.09.15
  • 1
Sport
v.l. Michael Terhorst, Christel Wolbring, Helmut Buteweg

3133,14 Euro für die Erdbebenopfer in Nepal.

Der Hamminkelner City-Lauf verzeichnete nicht nur bei den Teilnehmerzahlen ein Rekordergebnis. Auf Anregung von Christel Wolbring haben die Initiatoren Helmut Buteweg und Michael Terhorst einen Spendenaufruf für die Opfer des Erdbebens in Neapels indiziert. Der Aufruf steht im Lokalkompass unter. http://www.lokalkompass.de/wesel/sport/nepal-hilfe-d572227.html Dieser Aufruf, die 2 Euro Startnummer-Pfandgeld für die Erdbebenhilfe zu spenden so wie die Bitte an die Besucher des City-Laufs etwas zu...

  • Wesel
  • 24.08.15
  • 3
Sport
8 Bilder

Nepal Hilfe

Spendenaufruf zum Hamminkelner City-Lauf am 23. August 2015. Auch wenn die zunehmende Zahl von Flüchtlingen die nach Deutschland kommen, momentan im Fokus unserer Aufmerksamkeit stehen, bitten wir die armen Opfer des Erdbebens in Nepal nicht zu vergessen. Es ist jetzt drei Monate her das in Nepal ein schweres Erdbeben die Häuser und Schulen von vielen Millionen Menschen zerstörte. Dabei kamen über 8000 Menschen ums Leben. Das Leben in den Notunterkünften wird nun zunehmend von den einsetzenden...

  • Wesel
  • 11.08.15
  • 2
Sport
Foto: /Montage privat

Aus der WTV-Jugendmeisterschmiede: Elisa und Alina räumen in Bottrop kräftig ab

WTV-Coach Angela Frach scheint in dieser Leichtathletiksaison 2015 ein besonders gutes Händchen zu haben, stellt doch ihre U16-Trainingsgruppe die zweite LVN– Nordrheinmeisterin im Hochsprung binnen eines halben Jahres: Nach Marie Rabeling, welche im Februar die Nordrhein- Hallenmeisterschaften gewinnen konnte, wurde Elisa Stumpen am vergangenen Wochenende im Ratinger Leichtathletikstadion LVN – Nordrhein Jugendmeisterin 2015 in der Altersklasse W14. Sie setzte sich in einem starken Feld mit...

  • Wesel
  • 15.06.15
Sport
Start Dreiwiesellauf in Wesel
11 Bilder

Hamminkelner Leichtathleten in Top Form.

Gladbeck/ Möhnesee/ Wesel Die Thünen-Brüder waren beim Gladbecker Kurztriathlon erfolgreich! Christian und Andreas starteten bei Bombenwetter am Donnerstag beim ELE Triathlon in Gladbeck. Auf der olympischen Distanz wurden 1.000 m im Freibad, 38,5 km auf einem 7x5,5 Rundkurs beim Radfahren und 10 km auf einer 4x2,5 km Strecke beim Laufen absolviert. Die Veranstaltung war mal wieder mal zu Recht voll ausgebucht. Der ELE Triathlon ist top organisiert, die Strecken sind kurzweilig und machen...

  • Wesel
  • 08.06.15
  • 1
  • 3
Sport

Erfolgreiche Kreismeisterschaften für den LC Adler Bottrop

Ein ganzes Wochenende waren die Bottrop Leichtathleten des LC Adler Bottrop unterwegs bei den diesjährigen Kreismeisterschaften des Kreises Rhein-Lippe. Am Samstag traf sich die Jugend U18 und U20 im Sportpark in Rhede, um die Kreismeister in diesen Altersklassen zu ermitteln. Einen Tag später kam die Jugend U14 und U16 im Weseler Auestadion zusammen. Mit insgesamt weit über 300 Teilnehmern aus gut 20 Vereinen des Kreises war es ein straffes Wettkampfprogramm sowohl für die jungen Athleten, als...

  • Wesel
  • 26.05.15
  • 1
Sport
45 Bilder

Bilder vom Tag der offene Türe: 10 Jahre Leichtathletikhalle im Auestadion

Die Leichtathletikabteilung des Weseler TV veranstaltete einen Tag der offene Türe anlässlich des 10jährigen bestehens der Leichtathletikhalle im Auestadion. - Führungen durch die Fitnessarena - Trainingsvorführungen - Mitmachaktion 20m Sprint - Mitmachaktion Stabhochsprung - Show Sprint Deutsche Meister - Show Hochsprung Deutsche Meister

  • Wesel
  • 19.04.15
Sport

Erfolgreicher Freiluftauftakt für die Bottroper Leichtathleten

Bei traditionell regnerischem Wetter starteten die Athleten des LC Adler Bottrop im Weseler Auestadion beim Frühjahrs-Werfertag in die Freiluftsaison der technischen Disziplinen. Trotz schwieriger Bedingungen (nasse Ringe und Wurfgeräte) sammelten die Athleten mit allein zehn ersten Plätzen hervorragende Ergebnisse. Gleich dreimal siegte Svenja Luggenhölscher in der Altersklasse W14. Im Kugelstoßen (3 kg) mit einer persönlichen Bestweite von 9,93 m, Speerwurf (500 gr) mit 26,33 m und im Diskus...

  • Wesel
  • 01.04.15
Sport
3 Bilder

Von Null auf 5000.

Start auf der Sommerlaufstrecke. Mit Beginn der Sommerzeit startet der Hamminkelner Lauf- und Walkingtreff wieder ab Mittwoch den 1.April 2015 auf der Sommerlaufstrecke. Um 18 Uhr treffen sich die Läufer, Walker und Nordic Walker in Mehrhoog an der Kreuzung Harderwycker Weg / Bergerfurter Straße zum Start in die Sommersaison. Die Laufstrecke führt durch das schöne Wandergebiet Diersfordter Wald. Ab dem Startpunkt sind alle Laufstrecken farblich markiert. Einsteiger: weiß 4,5 km Geübte: rot 8,8...

  • Hamminkeln
  • 27.03.15
  • 2
Sport
3 Bilder

14 neue Leichtathletiktrainer in Wesel ausgebildet

14 neue Leichtathletiktrainer erhielten am vergangenen Wochenende ihre Trainerlizenz aus den Händen der Jugendlehrwartin des Leichtathletikverbandes Nordrhein, Kathrin Mohrenstecher. Unter der Ausbildungsleitung von Dieter Jantz wurden sie innerhalb der letzten drei Monate in der leichtathletischen Grundausbildung in Theorie und Praxis geschult. In der Leichtathletikhalle im Weseler Auestadion konnten sich die Trainerneulinge die vielseitigen leichtathletischen Grundlagen aneignen, die sie nun...

  • Wesel
  • 22.03.15
Sport

Leichtathletik - Abteilungsversammlung des Hamminkelner SV.

Bei der Abteilungsversammlung wurden alle Vorstandsmitglieder auf ihren Posten bestätigt. Abteilungsleiter: Thomas Wingerath Stellvertretender Abteilungsleiter: Reinhard Bauhaus Schatzmeister: Carsten Gerwers Webmaster u. Pressewart: Helmut Buteweg Der von seiner Familie gestiftete Günther Johannes Gedächtnispreis in Form eines Erinnerungssteins und mit 100 Euro dotierten Preis wurde diesmal an „Die Mutter des Lauftreffs“ Mechtild Bauhaus für Ihr besonderes Arrangement vergeben. Für die...

  • Wesel
  • 18.03.15
  • 1
Sport
Marie Rabeling | Foto: privat

Marie Rabeling (WTV) mit neuer Bestleistung in Düsseldorf: 1,56 Meter im Hochsprung

Höchst zufrieden konnte WTV – Trainerin Angela Frach mit dem Abschneiden ihrer U16-Trainingsgruppe bei deren ersten LVN-Landestitelkämpfen sein, die am vergangenen Wochenende in der Düsseldorfer Leichtathletikarena stattfanden. Qualifiziert für dieses Grossevent hatten sich Alina Arenz für die weibliche Jugend W 15 sowie Elisa Stumpen und Marie Rabeling für die Altersklasse W 14. Lucas van Brakel startete bei der männlichen Jugend M14. Den Vogel abschiessen konnte mit einem Titelgewinn Marie...

  • Wesel
  • 16.03.15
Sport
4 Bilder

Bottroper Leichtathleten triumphieren beim Weseler Hallenpokal

Der 10. Weseler Hallenpokal war für das Leichtathletikteam des LC Adler Bottrop ein extrem erfolgreicher Wettkampftag. Mit sechs Mannschaften waren die Adler in der Weseler Leichtathletikhalle an den Start gegangen, um zusammen mit 14 weiteren Mannschaften aus fünf verschiedenen Vereinen um die beliebten Mannschaftstrophäen zu kämpfen. Am Ende des Tages konnten sie voller Stolz vier von fünf möglichen Pokalen und einen zweiten Platz mit nach Bottrop nehmen - Herzlichen Glückwunsch, tolle...

  • Wesel
  • 05.03.15
Sport
2 Bilder

Leichtathletik: Vier Kreismeister und sieben Vize-Titel bei den Kreis-Cross-Meisterschaften

Bei den Kreis-Cross-Meisterschaften in Wesel-Flüren haben die Leichtathleten des LC Adler Bottrop in der Mittel- und Langstrecke erfolgreich mit einem großen Team teilgenommen. Bei den Schülerinnen W11 kam Katharina Wagner mit dem antauenden, tiefen Boden am besten klar, und siegte über 1.000 m in 4:52 min. Über die gleiche Distanz gewann Neuzugang Florian Nitz (M10) in 4:45 min. Kreismeisterin über die 3.700 m der weiblichen Jugend U20 wurde Selina Tiefenbach in 16:42 min. Mit großem Vorsprung...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 1
Sport

Leichtathletik: Sehr erfolgreiche Bottroper Kugelstoßer

Beim zweiten Wettkampf der diesjährigen Kreishallenmeisterschaften des LVN-Kreises Rhein-Lippe schnitten die Bottroper Leichtathleten erneut mit hervorragenden Ergebnissen ab. Die Altersklassen U14 bis U20 sowie die Männer und Frauen trafen sich in der Leichtathletikhalle des Weseler TV, um die jeweiligen Kreismeister im Kugelstoßen, Dreisprung und Stabhochsprung zu ermitteln. Als Rahmenprogramm wurden auch noch zusätzlich 60 m, 60 m Hürden und Weitsprung angeboten. Die Athleten des LC Adler...

  • Wesel
  • 28.01.15
  • 2
Sport
Foto: privat

Stefan Tigler beim Jahresabschluss zum "Sportler des Jahres" beim WTV gekürt

Bei der Jahresabschlussfreier der WTV-Leichtathletikabteilung konnte Abteilungsleiter Manfred Frach abermals auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurückschauen und führte launig durch einen abwechslungsreichen Abend. Ein Mammutjahr liegt auch organisatorisch hinter der Abteilung, hatte man doch im guten Wohnzimmer des Weseler Sports, dem Auestadion, neben den turnusmäßig stattfindenen Grossveranstaltung wie dem 18. Weseler Dreiwiesel Lauf und dem Sparkassen Triathlon die diesjährigen LVN –...

  • Wesel
  • 03.12.14
Sport
von links: Helmut Buteweg, Michael Terhorst, Mechthild Bauhaus.

Aus 1294,45 Euro werden 2588,90Euro

Die überaus erfolgreiche Spendenaktion zu Gunsten krebskranker Kinder beim Hamminkelner Citylauf erbrachte 1294,45 Euro. Diese Summe wird von Michel Terhorst Arbeitgeber (BP) noch verdoppelt. Der Hamminkelner SV hatte alle Teilnehmer des City - Lauf aufgerufen das Pfand für die Startnummer nach dem Lauf zu spenden und auch Spendendosen für die Besucher bereit gestellt. Die Spende wird an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. weiter geleitet....

  • Wesel
  • 25.08.14
  • 1
  • 1
Sport

WTV-Athleten erfolgreich bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Wattenscheid erzielten die WTV-Athleten einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze ! Simon Heweling errang mit 20,42 Sekunden über 200 Meter sogar in Europa Platz sechs in seiner Alterklasse. Wie im Vorjahr stürmte die viermal 100 Meter Staffel unter der Startgemeinschaft Rhede – Sonsbeck – Wesel mit den WTV-Sprintern Simon Heweling, Philipp Trutenat, Stefan Tigler (im Vorlauf vertreten durch Fabian Wenning ) sowie dem Rheder Henry Vißer zur...

  • Wesel
  • 12.08.14
Sport
5 Bilder

24 Stunden Biker Rhein Power in Duisburg

Mitten im Herzen des Ruhrgebiets fand am 02./03. August 2014 eines der größten NONSTOP MTB-Rennen in Europa statt. Über 3500 Teilnehmer waren in Einer- bis Achter-Teams permanent auf einem 8,5 Km langen Rundkurs im Landschaftspark Nord unterwegs und genossen die einzigartige Atmosphäre des zum Industriedenkmal umgebauten Hüttenwerkes. Es siegte das Team mit den meisten Runden bzw. gefahrenen Kilometern. In diesem Jahr nahm der Hamminkelner SV mit einem Vierer und Achter Team dort Teil. Der Spaß...

  • Wesel
  • 11.08.14
  • 1