Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Vereins-, Schul- und Verwaltungsvertreter unterzeichneten am Freitagmittag zwei Kooperationsverträge, die im Regierungsbezirk Arnsberg Vorbildcharakter besitzen.

Sport- und Schul-Verträge sind unterschrieben

„Ich bin froh über jedes Kind, dass sich einigermaßen sportlich bewegt“, so Iserlohns Sport-Dezernentin Katrin Brenner. Brenner weiter: „Wenn man die Kinder einmal am sportlichen Haken hat, sollte man alles tun, um sie nicht wieder loszuwerden.“ Dass dies möglich ist, machten vor zwei Jahren die Grundschule Sümmern und die damals noch existierende Fußballabteilung in der TuS Iserlohn nach Unterzeichnung des ersten Fußball-Kooperationsvertrag deutlich. „Die Grundschule in Sümmern wurde damals...

  • Iserlohn
  • 23.03.14
Sport
Das macht Appetit auf mehr - der neue Jugendraum mit riesigen Panoramafenstern  in der Animation. | Foto: Waldhelm
2 Bilder

Ein Ende der Raumnot! Im Sportpark Löwental rollen bald wieder die Bagger - die Sportler sind erfreut!

Die Vorfreude im Sportpark Löwental ist riesengroß, denn bald beginnt endlich die letzte Umbauphase: ein Anbau soll Umkleiden, Büros und einen Jugendraum beherbergen. Die offizielle Einweihung des Sportparks Löwental ist nun schon länger her. Michael Kurtz, Betriebsleiter der Sport- und Bäderbetriebe, wies damals schon darauf hin, dass bei der deutlich erhöhten Nutzung des Sportparks - von einem Tag auf den anderen tummelten sich dort plötzlich rund das dreifache an Sporttreibenden - noch...

  • Essen-Werden
  • 07.02.14
Sport
Reinhard Lehmann, Abteilungsleiter der WTB-Leichtathleten.
2 Bilder

Ein Jahr Sportpark Löwental – der Werden Kurier fragte Reinhard Lehmann (WTB)

Die SG Werden 80 und die WTB-Leichtathleten hatten jahrelang die Anlage am alten Bahnhof beinahe „für sich“ - nur ein paar Kicker des SC Werden-Heidhausen nutzten den Platz. Nun teilen sich 80er und WTBler den Sportpark Löwental mit 550 SClern. Gibt es da Konflikte? Wie läuft es sportlich beim WTB? In den letzten drei Jahren hat sich die Mitgliederzahl der Leichtathleten von 170 auf 274 erhöht. Der Anstieg fand hauptsächlich im Bereich der Kinder statt. Zeitweise hatten wir dort sogar einen...

  • Essen-Werden
  • 30.12.13
Sport
Peter Büker.
2 Bilder

Ein Jahr Sportpark Löwental – der Werden Kurier fragte Peter Büker (SG Werden 80)

Die SG Werden 80 und die WTB-Leichtathleten hatten jahrelang die Anlage am alten Bahnhof beinahe „für sich“ - nur ein paar Kicker des SC Werden-Heidhausen nutzten den Platz. Nun teilen sich 80er und WTBler den Sportpark Löwental mit 550 SClern. Gibt es da Konflikte? Peter Büker ist Vorsitzender der SG Werden 80 und sieht die Situation sehr entspannt. Wie läuft es sportlich bei der SG Werden 80? Wie an der Tabelle abzulesen – die Zweite ist erfolgreich, die erste Mannschaft ließ ein wenig die...

  • Essen-Werden
  • 30.12.13
Sport
Hans-Jürgen Koch (l.) mit seinem Vorgänger Dr. Frank Roeser, der jetzt auch eine Werbetafel im Sportpark Löwental hat.
3 Bilder

Ein Jahr Sportpark Löwental – der Werden Kurier fragte Hans-Jürgen Koch (SC Werden-Heidhausen)

Was war das für ein Jahr! Im November 2012 weihten die Fußballer ganz unspektakulär mit Spielen ihren neuen Kunstrasen im Sportpark Löwental ein. Es wurde bewusst auf die große Party verzichtetet – die Stadt war gelinde gesagt überrascht, als Hans-Jürgen Koch, Vorsitzender des SC Werden-Heidhausen, unmissverständlich mitteilte: „Wir feiern erst, wenn alle sportlichen Anlagen, also auch die Laufbahn, fertiggestellt sind. Und dann feiern alle Werdener Sportler gemeinsam!“ Im Frühjahr machte das...

  • Essen-Werden
  • 30.12.13
Sport

Die besten Sportler 2013 - Für Christina Obergföll mehr als das Sahnehäubchen

Zum Abschluss des Jahres wurden gestern in Baden-Baden die Sportler des Jahres 2013 geehrt. Dabei kamen die Preisträger vorrangig aus den Bereichen Leichtathletik, Fußball und Ski-Alpin. Bei der Platzierung wurden deren Leistungen, Rekorde, Fairplay und Persönlichkeit von etwa 1.500 Sportjournalisten bewertet. Die Besten in Deutschland „Das hier ist mehr als das Sahnehäubchen.“ Christina Obergföll Ausgezeichnet als bester Sportler in Deutschland wurde Robert Harting. Der Olympiasieger von 2012...

  • Gelsenkirchen
  • 16.12.13
Sport
RB-Archiv

Peter Frymuth zum Vize-Präsidenten des DFB gewählt

Am heutigen Freitagmittag ist Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth beim DFB-Bundestag in Nürnberg zum Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes gewählt worden. Der gebürtige Düsseldorfer wird für den Bereich „Spielbetrieb und Fußballentwicklung“ zuständig sein. Im Juni dieses Jahres wurde Frymuth bereits zum Vorsitzenden des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) gewählt. Vom Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband wurde er nun zur Wahl ins DFB-Präsidium vorgeschlagen und...

  • Düsseldorf
  • 25.10.13
Vereine + Ehrenamt

Mach mit, bleib` fit!

BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren mit vielseitigem Sportangebot Bereits über 800 Mitglieder gehören dem Sportverein BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren an. Sie treiben "ihren Sport" in den Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Turnen und Tischtennis. Von Montag bis Freitag wird im Waldstadtion und in der Flürener Turnhalle eifrig trainiert. Nicht nur für die eigene Fitness, sondern auch um sich am Wochenende in Wettkämpfen mit anderen Sportlern und Mannschaften zu messen. Bei der Vereinsarbeit stehen Kinder und...

  • Wesel
  • 22.09.13
Sport
Der Fußball fliegt! Bürgermeister Rudolf Jelinek (Mitte) eröffnete den Sportpark Löwental, mit ihm freuten sich die E-Jugendlichen von SC Werden-Heidhausen und Rot-Weiss Essen sowie v.l.n.r.: Markus Bäcker, Michael Kurtz, Klaus Diekmann, Andreas Bomheuer, Hans-Jürgen Koch.
4 Bilder

Offizielle Übergabe der Anlage im Löwental durch die Stadt an die Sportler

Nun ist die Anlage „Sportpark Löwental“ auch offiziell eröffnet! Michael Kurtz als Betriebsleiter der Sport- und Bäderbetriebe begann den Reigen von geradezu euphorisierten Rednern, die immer wieder unterstrichen, dass sich jede Minute der langen, zähen, oft kontroversen Verhandlungen gelohnt hat. Nun ist an historischer Stätte ein topmodernes Kleinod des Sports entstanden. Kurtz begrüßte Landtagsabgeordneten Peter Weckmann, einige Ratsherren, den Sportdezernenten Andreas Bomheuer, die...

  • Essen-Werden
  • 02.07.13
Sport

Eröffnung Sportpark Löwental

Am Samstag, 29. Juni, ist es soweit: Die Stadt Essen übergibt den Werdener Sportlern offiziell die neue Anlage "Sportpark Löwental". Ab 13.30 Uhr findet eine Feier statt. Die Redner werden der Betriebsleiter Sport- und Bäderbetriebe Michael Kurtz, der Vorsitzende des SC Werden-Heidhausen Hans-Jürgen Koch, der 2. Vorsitzende des Leichtathletik-Kreises Klaus Diekmann, der Vorsitzende des Werdener Turnerbundes Ulrich Legel sowie der 1. Bürgermeister der Stadt Essen Rudolf Jelinek sein....

  • Essen-Werden
  • 28.06.13
Sport
2 Bilder

Eröffnung kann kommen - Die Vorfreude steigt im Löwental

Hier mäht der Präsident selbst! Hans-Jürgen Koch und ein Team von freiwilligen Helfern des SC Werden-Heidhausen brachten den Sportpark Löwental auf Vordermann. Da am Samstag, 29. Juni, die neue Anlage im Löwental offiziell von der Stadt an die Sportler übergeben wird, sorgte der gastgebende SC im Vorfeld für den Rückschnitt der wuchernden Hecken, der Rasenflächen, sammelte Unrat auf und dämmte das wachsende Moos ein. Nun können Offizielle, Sponsoren und alle sportbegeisterten Werdener...

  • Essen-Werden
  • 25.06.13
Sport
Auf die Plätze, fertig, los!
7 Bilder

Sportpark Löwental: Offizielle Eröffnung kommt im Juni

Endlich! Im Sportpark im Löwental sind die letzten Markierungen der Kunststoffbahn aufgesprüht, das Granulat macht aus dem Fußballfeld einen Kunstrasen mit moosweichem Geh-Gefühl, die sprießende Natur überdeckt die letzten sichtbaren Folgen der Großbaustelle... Jetzt können die Werdener Sportler „ihre“ Anlage nutzen, freuen sich auf die Eröffnung im Juni. Das lange Warten hat sich gelohnt! Nachdem nun die letzten Arbeiten beendet sind, erstrahlt der Sportpark Löwental in großem Glanz....

  • Essen-Werden
  • 03.05.13
Sport
Mit FLVW-Ehrennadel würdigte der wiedergewählte Kreisvorsitzende Ulrich Jeromin (2.v.r.) das Engagement von Hans-Gerd Hennig im Schiedsrichterwesen, Kurt Eckloff für den Jugendfußball, Klaus Kunert als Staffelleiter und Hans-Hermann Brunholt als Leichtathletikobmann. | Foto: Kaminski/Kreis Bochum
2 Bilder

Kurzweiliger Kreistag der Fußballer und Leichtathleten

Die Karten für Kampfbestimmungen blieben ungenutzt beim Kreistag der Bochumer, Hattinger und Wittener Fußballer sowie Leichtathleten in der Scheune auf Haus Kemnade. Harmonisch und in einer Rekordzeit von gut 90 Minuten brachte Ulrich Jeromin die Tagesordnung vor 123 stimmberechtigten Vereinsdeligierten und Vorstandsmitgliedern gekonnt über die Bühne. Nach Grußworten von Bürgermeistern der drei vertretenen Städte ging der Versammlungsleiter auf Eckpunkte der Vorstandsarbeit sowie der Ausschüsse...

  • Bochum
  • 24.04.13
Sport
Tagung im historischen gemäuer - das Wasserschloss Haus Kemnade. | Foto: Stadtspiegel - Archiv

Themen beim Kreistag - Fußballer und Leichtathleten am Montag auf Haus Kemnade

Knapp 150 Deligierte werden am Montag, 22. April, zum alle drei Jahre stattfindenden Kreistag der Fußballer und Leichtathleten in Bochum erwartet. Ab 18 Uhr werden sie auf „Haus Kemnade“ den Kreisvorstand wählen, über die Erhöhung der Schiedsrichterspesen und den künftigen Modus der Hallenkreismeisterschaften diskutieren. Außerdem erfolgt ein Ausblick auf die geplanten Neuerungen in der Spielordnung des WFLV. Schließlich werden auch verdiente Mitarbeiter geehrt.

  • Hattingen
  • 19.04.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DJK Hüthum-Borghees e.V feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum

DJK Hüthum-Borghees e.V feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Jubiläum. WILLKOMMEN BEI UNSEREM SPORTVEREIN FÜR DIE GANZE FAMILIE !! Ähnlich weit gespannt wie unser sportliches Angebot ist auch das Alter unserer knapp 600 Mitglieder: Die Jüngsten sind gerade dem Krabbelalter entwachsen und fühlen sich beim Eltern-Kind-Turnen pudelwohl, beim Seniorenturnen sind auch noch fast 70-jährige Damen erstaunlich aktiv! Wir bieten aber mehr als nur Sport: In allen Gruppen spielt auch die Geselligkeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.01.13
Sport
Die Kettwiger Fußballer und Leichtathleten sind sich einig: Asche unterm Sportschuh geht gar nicht mehr, Kunstrasenfeld und Tartan-Laufbahn müssen schleunigst her!

„Wann sind wir dran?“

Sportgespräch im Kettwiger Bahnhof sorgte für Zündstoff Der Alte Bahnhof in Kettwig war die geeignete Tagungsstätte, der Essener Sportbund – ESPO - suchte das Gespräch mit seinen Vereinen im Essener Süden. So richtig interessant fanden die Anwesenden ein Thema: Was wird jetzt mit der Sportanlage an der Ruhrtalstraße? Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch der Punkt, der den Kettwigern unter den Nägeln brennt: Masterplan Sport – aktueller Stand, Bewertung, neue Maßnahmen. Zunächst gab...

  • Essen-Kettwig
  • 06.06.12
Sport
Foto: Sportbüro
5 Bilder

Sportferiencamp des Sportbüros: Fünf Sportarten an fünf Tagen

In der 35. Kalenderwoche haben Mitarbeiter des Sportbüros jeweils von 9 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit fünf heimischen Sportvereinen und mit Unterstützung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Iserlohn eine Ferienfreizeit durchgeführt. An diesen fünf Tagen hatten 20 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren die Möglichkeit, jeden Tag eine andere Sportart auszuprobieren. Acht Mädchen und zwölf Jungen hatt sich angemeldet. Alle waren mit großem Eifer und einem Heidenspaß bei der Sache. Und auch die...

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
Michael Sauer 1982 bei der Moderation des Jugendsportstudios "Pfiff" des ZDF. Zu Gast damals: Franz Beckenbauer. | Foto: Foto: ZDF

Aus Recklinghausen in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der ehemalige ZDF-Sendeleiter Michael Sauer in Recklinghausen geboren wurde - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis. Geboren wurde Michael Sauer am 27. August 1941 im Elisabeth-Hospital in Recklinghausen-Süd. Aufgewachsen ist er allerdings in Fulda. Dennoch hatte er viele Jahre engen persönlichen Kontakt zu seiner Geburtstadt. Inzwischen lebt der...

  • Recklinghausen
  • 21.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.