Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Stolz auf den Erfolg: (v.l.) Tim und Pia Schlotmann, Nils Flamang und Nils Rüddenclau. | Foto: privat

Auch handgestoppt zur westfälischen Qualifikation

Im heutigen Hightech-Zeitalter schon recht ungewohnt war der Ausfall einer Zeitmessanlage beim Hallensportfest des LC Rapid in Dortmund. Stattdessen wurde manuell mit der Hand gestoppt. Im stark besetzten Teilnehmerfeld nahmen dort am Wochenende neben Leichtathleten aus dem weiten Umkreis und den Niederlanden auch vier Sportler des TV Unna in der Körnighalle teil. Für Nils Flamang und Nils Rüddenclau (M15) stellte der technische Ausfall aber kein Problem dar. Beide erreichten im 60m-Sprint nach...

  • Unna
  • 29.01.13
Sport
Die stolzen Athletinnen (v.li. vorne): Karolina Akthyamov, Lea Schluckebier, Pia Schlotmann, Lilly Holtze, Marle-ne Fischer; (dahinter stehend): Vivien Krebs, Nele Dörr, Maret Pe-ters und Viviana Lima mit Trainerteam Uli Jacobs und Christine Holtze. | Foto: privat

TV Unna Leichtathletinnen erreichen Platz 6 bei Westfälischem Endkampf der DJMM

Bei den Vorrunden der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften (DJMM) hatten sich die zehn- und elfjährigen Leichtathletinnen des TV Unna (U12) als sechste Mannschaft qualifiziert. Sie traten zum Endkampf der besten Acht auf Westfalenebene in Kreuztal an und konnten dort nach einem hochkarätigen Wettkampf ihren sechsten Platz verteidigen. Gegen Ende der Wettkampfsaison gaben die neun Mannschaftsmitglieder noch einmal alles: Elf Bestleistungen sicherten diese sehenswerte Platzierung, auf die...

  • Unna
  • 09.10.12
Sport
22 Bilder

Die letzte Runde im Jahnstadion - Saisonfinale beim VfL Kamen

Zum längst traditionellen Saisonabschluß des VfL Kamen folgten noch einmal viele Leichtathleten der Einladung ins Kamener Jahnstadion. Über 200 Teilnehmer tummelten sich auf Bahn, Wurf- und Sprunganlagen. Aktiv dabei waren auch Akteure aus den heimischen Vereinen wie dem TuS Bönen, RW Unna, TVG Kaiserau, SuS Oberaden, TG Heeren-Werve, TV Unna oder der TG Holzwickede. Hier die Ergebnisse: http://kamen-la.de/uploads/media/Ergebnisliste_Kamen_Open.pdf Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 16.09.12
  • 1
Sport
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
"Sossi" Moguenara ist in der Qualifikation am Dienstag ausgeschieden. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Weitspringerin Sosthene Moguenara in der "Quali" gescheitert

Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid 01 hat es nicht geschafft: Die EM-Vierte konnte sich in London nicht für das Olympische Finale am Donnerstag qualifizieren. Mit 6,23 Metern war sie am späten Dienstag in den Wettkampf eingestiegen, danach folgten zwei ungültige Versuche – das Aus. 20 Weitspringerinnen machten es besser, wobei vier Frauen die geforderte Qualifikationsweite von 6,70 Metern direkt erbrachten. Dass es ein Wettkampf mit schwierigen Bedingungen war, zeigt die...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Sport
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
Sport
Julia Ritter mit Sieg und persönlicher Bestleistung. | Foto: privat

Westfälischer Spitzenplatz

Unna. Julia Ritter, Leichtathletin des SuS Oberaden, ließ bei den westfälischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Paderborn keine Zweifel an ihrer Favoritenstellung im Kugelstoßen der 14-jährigen Mädchen aufkommen. Gleich im ersten Versuch stieß sie das drei Kilogramm schwere Gerät auf die Siegesweite von 12,01m. Das bedeutete eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung um 75 Zentimeter. Am Ende einer guten Serie lag Julia mehr als 1,50 Meter vor der Zweitplatzierten. Damit schob sich nach...

  • Unna
  • 16.03.12
Sport
Platz 1 für Nils Flamang. | Foto: Foto: privat

Nils Flamang schafft Kreisrekord

Unna. Erfolgreich startet Nachwuchsleichtathlet Nils Flamang in die zweite Saisonhälfte. Beim traditionellen Sportfest in Witten verbesserte der 13-jährige den Vereinsrekord des TV Unna im leichtathletischen Vierkampf aus dem Jahr 1995 um 57 Zähler auf 1.953 Punkte. Noch wertvoller einzustufen ist die 75-Meter-Zeit von 9,69 Sekunden. Damit verbesserte Flamang in seiner Parade­disziplin den erst ein Jahr alten Kreisrekord von Henry July vom VfL Kamen um eine hundertstel Sekunde.

  • Unna
  • 06.10.11
Sport
24 Bilder

Höher, schneller & weiter - die Kamen Open 2011 im Bilderrückblick

Die Kamen Open fanden jetzt wieder im Jahnstadion in Kamen statt. Der sportliche Saisonausklang des VfL Kamen lockte 209 Leichtathleten aus insgesamt 39 Vereinen in die Sesekestadt. Dabei waren viele Aktive aus heimischen Vereinen wie dem TVG Kaiserau, der TuS 01 Bönen, RW Unna, dem SuS Oberaden, TV Unna, der TG Holzwickede und natürlich aus den Reihen des VfL Kamen. Der älteste Teilnehmer war über 70 Jahre alt - der jüngste gerade einmal acht Jahre. Fotos (24): Volkmer

  • Kamen
  • 27.09.11
Sport
Erfolgreich kehrten die jüngsten Leichtathleten des TV Unna von den Kreismeisterschaften zurück. | Foto: privat

Erfolgreicher Nachwuchs

Unna. Einen überzeugenden Auftritt hatten die jüngsten Leichtathleten des TV Unna bei den Kreis-Einzelmeisterschaften in Kamen. Bei idealem Wettkampfwetter holte das von Melanie Neitzel betreute Team der 8- und 9-jährigen Jungen und Mädchen fünf Titel sowie zahlreiche Podiumsplatzierungen. Zudem konnten beim Saisonhöhepunkt noch viele persönliche Bestleistungen erzielt werden. Wie beim Fronleichnams-Sportfest in Bönen war der achtjährige Felix Wirtz mit zwei Titeln erfolgreichster D-Schüler....

  • Unna
  • 28.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.