Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
43 Bilder

MTG Laufabzeichentag kam wieder gut an

Die Leichtathletikabteilung der MTG Horst veranstaltete am 15. Juni 2018 den dritten MTG Laufabzeichentag auf der Bezirkssportanlage Oststadt. Es gab zwar nicht den erhofften Melderekord, aber dennoch drehten bei besten Bedingungen deutlich über 100 Läufer, Walker und Nordic Walker zum dritten Mal ihre Runden auf der Laufbahn des Stadions. Wie in den beiden Jahren zuvor gingen wieder zahlreiche Familien und Freunde gemeinsam auf die Strecke, wobei die „Praxis kleiner Pieks“ diesmal die größte...

  • Essen-Steele
  • 10.07.18
Sport
34 Bilder

MTG-Nachwuchs gewinnt alle Altersklassen beim Stoppenberger Kids Cup

Am 23.06.2018 fand der 6.Stoppenberger Kids Cup im Stadion am Hallo statt. Die Leichtathleten der MTG Horst gingen bei in diesem Jahr überschaubaren Teilnehmerfeldern in den Altersklassen U10 und U12 mit jeweils einer und in der U8 sogar mit zwei Mannschaften an den Start. Bei herrlichen Bedingungen verlief der gesamte Wettkampf genau im Zeitplan und reibungslos. Das U12 Team der MTG musste leider etwas dezimiert den Wettkampf antreten, da die Trainer der Mannschaft in den letzten Monaten mit...

  • Essen-Steele
  • 06.07.18
  • 2
Sport
94 Bilder

Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften 2018: Endlich wieder gute Stimmung

Nach einjähriger Unterbrechung fanden am Samstag, 16. Juni 2018 wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der MTG Horst auf der Sportanlage am Sachsenring statt. Vor dem Start der sportlichen Wettkämpfe wurde zunächst der umgebaute Sektor offiziell eröffnet. Der zweite Vorsitzende der MTG, Peter Rehberg, betonte in kurzen Worten die Erleichterung der Leichtathletik-Abteilung, zumindest für die Sprung-Disziplinen nach über 10 Jahren Wartezeit endlich bessere Bedingungen bekommen zu haben,...

  • Essen-Steele
  • 30.06.18
  • 1
  • 2
Sport
Amelie Dierke vom WTB ist in Topform. | Foto: Privat

Amelie Dierke im Nationalteam!

In Darmstadt fand die U20-Gala des deutschen Leichtathletikverbandes statt. Für diese Veranstaltung hatte der DLV auch Amelie vom Werdener Turnerbund eingeladen. Über 200 m gingen U 26-Jugendliche aus ganz Europa in fünf Vorläufen an den Start. Im zweiten Lauf lief Amelie mit Mitstreiterinnen aus Island, Finnland, Norwegen und der Schweiz. Nach einem tollen Lauf durch die Kurve und leichtem Gegenwind auf der Geraden überquerte sie als Erste die Ziellinie - neue Bestzeit und zugleich auch ein...

  • Essen-Werden
  • 29.06.18
Politik
Eine Lösung, mit der alle leben können: An den Wasserturm kommen anderthalb Kunstrasenfelder und drei Rundlaufbahnen. Foto: Debus-Gohl

Kunstrasen und Rundlauf für Anlage am Wasserturm

Mit oder ohne Rundlaufbahn? Diese Entscheidung musste am Dienstag der Ausschuss für Sport- und Bäderbetriebe für die Bezirkssportanlage (BSA) am Wasserturm treffen. Das Gremium votierte für Variante B: Im September 2018 soll der Bau von anderthalb Kunstrasenplätzen und drei Rundlaufbahnen starten. „Das ist eine Lösung, mit der alle leben können“, ist Klaus Diekmann, Vorsitzender des Ausschusses für Sport- und Bäderbetriebe, überzeugt. Ursprünglich sollte der kleinere Jugendplatz in den unteren...

  • Essen-Borbeck
  • 23.06.18
Sport
Clemens freut sich über seinen Erfolg.Foto: Privat | Foto: Privat

Werdener Leichtathleten bei den Nordrheinmeisterschaften

Bei den Nordrheinmeisterschaften der U20, U18 und U16 war der Werdener TB mit vier Aktiven am Start. In der Altersklasse U20 ging Amelie Dierke als Favoritin über 100 m und 200 m an den Start. Da sie erst seit ca. drei Wochen im vollen Training war, musste man gespannt sein, wie die Rennen ausgehen. Nach überlegenem Vorlaufsieg zog sie ins Finale und gewann dies in 12,03 sek.. Über 200 m kam sie mit 24,53 sek. ebenfalls dicht an ihre Bestleistung heran. Mit zwei Nordrheintiteln kehrte sie nach...

  • Essen-Werden
  • 19.06.18
Sport

Tag der Überflieger in Essen lockt 120 SpringerInnen

Am Donnerstag, den 31.05.2018, steht die zweite Auflage des Tages der Überflieger in Essen-Überruhr auf dem Programm. Dabei bekommt Eike Onnen (Hannover 96), einer der besten deutschen Hochspringer mit einer Bestleistung von 2,34 m starke Konkurrenz: Jonas Klojgaard Jensen reist aus Dänemark nach Überruhr und ist in diesem Jahr schon 2,26 m gesprungen, eine Höhe, die auch Douwe Amels (Niederlande) schon angeboten hat. Bei den Frauen trifft nach einer enormen Steigerung Viktoria Gottlieb (TV...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.18
Sport
Auf geht’s zur Stadionrunde für Kinder, Erzieherinnen und Eltern. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Schnell wie ein Pfeil

160 bärenstarke Kita-Kinder rannten, sprangen und warfen im Sportpark Löwental Die Kinder vom Rummelpott haben es auf sogar ihren Shirts stehen: „Schnell wie ein Pfeil“. Rund 160 kleine Sportler aus acht Kitas bevölkern den Sportpark Löwental. Wieder haben Henrike Galla und Günther Mayer vom WTB geladen, doch mal erste Schritte in Sachen Leichtathletik zu unternehmen. Das klappt bestens: Angefeuert von ihren Fans, wachsen die Kleinen über sich hinaus, sie werfen und springen wie die Großen....

  • Essen-Werden
  • 19.05.18
Sport
8 Bilder

MTG Horst bereitet sich auf Leichtathletik Wochenende vor

An der nun fast abgeschlossenen Baustelle des Sportplatzes der Bezirkssportanlage Oststadt versammelten sich die kleinen und großen Sportler der MTG Horst, um kräftig die Werbetrommel zu rühren für das große Leichtathletik Wochenende 15. und 16. Juni 2018. Die Organisatoren der Veranstaltungen, Melanie Adams und Detlef Tellers stellten mit dem Leichtathletik Vorsitzenden Gregor Kastien das aktuelle Plakat vor und freuten sich über die tatkräftige Mitwirkung der verschiedenen Trainingsgruppen...

  • Essen-Steele
  • 15.05.18
  • 1
  • 1
Sport

Wieder Stillstand auf Leichtathletik-Baustelle

Nach über sechsmonatiger Pause wurde auf der Baustelle der Bezirkssportanlage am Sachsenring für zwei Tage ein wenig gearbeitet und nun herrscht seit mehr als einer Woche dort wieder Stillstand. So sieht der Sektor am Abend des 03. Mai aus. Wie man erkennen kann, ist dafür ein Teil der Rundlaufbahn mal wieder gesperrt worden und an ein wettkampfgerechtes Training nicht zu denken. Noch sind es 43 Tage bis zum MTG-Laufabzeichentag am 15. Juni, davon 26 Arbeitstage! Für die nächsten zwei Wochen...

  • Essen-Steele
  • 04.05.18
  • 2
  • 3
Sport
5 Bilder

Überraschender Sieg des U12 Leichtathletik Teams der MTG Horst

Am 20. April 2018 fand im Rahmen des Kinderleichtathletiktages auf der Bezirkssportanlage in Überruhr die Vorrunde für den Jochen-Appenrodt-Pokal statt. Das U12 Team der MTG Horst ging mit 10 Athleten an den Start. Niclas Bösing, Leon Hillenbrandt, Paula Komp, Mila Zarges, Alicia Stadie, Ronja Wiesner, Anja Arora und Stephanie Gaschke wurden durch Simon Wiesner und Vincent Kelp aus der der jüngeren Gruppe der U10 verstärkt. Nur der Erstplatzierte des Wettkampfes sollte sich für das Landesfinale...

  • Essen-Steele
  • 25.04.18
  • 2
Sport
2 Bilder

Verschobener Trainingsauftakt bei den MTG Leichtathleten

Doppelten Grund zum Ärgern hatten die Nachwuchs-Leichtathleten der MTG Horst am Tag des eigentlichen Starts in die diesjährige Freiluftsaison. Zum einen stand man auf der Bezirkssportanlage am Sachsenring aufgrund des zweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst vor verschlossenen Türen. Das Foto ist gestellt, obwohl die Kinder den Platz am liebsten geentert hätten. Schließlich stehen schon in den nächsten Wochen wichtige Wettbewerbe auf dem Programm, in Mannschaftswettkämpfen und...

  • Essen-Steele
  • 11.04.18
  • 2
  • 2
Sport
WTB-Leichtathletin Amelie Dierke wurde Deutsche Vizemeisterin über 100 und 200 Meter. 
Foto: Archiv / Lukas
2 Bilder

Im Verein ist Sport am Schönsten

Brigitte Schmitt folgt auf Ulrich Legel und übernimmt das Ruder beim WTB Der Werdener Turnerbund mit seinen vielen Sparten und 1.666 Mitgliedern segelt in die Zukunft: Brigitte Schmitt übernimmt ab sofort als Vorsitzende das Ruder beim Großverein. Ihr zur Seite steht weiterhin Ulrich Kromer. Vom verstorbenen Vorsitzenden Ulrich Legel berichtete Weggefährte Willi Löbbert: „Über seine Tochter Marion und das Schwimmen kam er zum WTB. Mit seiner Frau Christel war Uli sofort bereit, den Aufbau der...

  • Essen-Werden
  • 26.03.18
Sport

Sportlerehrung beim LAC-THG Kettwig

Für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2017 wurde während der Hauptversammlung des Leichtathletikvereins LAC-THG Kettwig eine fröhliche Gruppe geehrt. Das Foto zeigt (v.l.) Klara Döring, Philippe Abraham, Christoph Köller, Fiona Bartelt, Moritz und Henrik Döring sowie Jonas und Jana Koch.Nicht auf dem Bild zu sehen, aber ebenfalls ausgezeichnet wurden Michele Maurice Ihe, Henri Ernst sowie Harry und Lukas Hellinger. In Anerkennung seiner Siege und Platzierungen bei zahlreichen Wettkämpfen...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.18
Sport
Liliana ( Hochsprung ) freute sich über ihren Erfolg. | Foto: Reinhard Lehmann
2 Bilder

Erfolgreiche Werdener Leichtathleten

Ein Bereicht der Werdener Leichtathleten: "In Düsseldorf wurden die ersten Regionshallenmeisterschaften der Altersklasse U 14 ausgetragen. In der Region Mitte sind die Leichtathletikaltkreise Düsseldorf/Neuss, Niederrhein/West, das Bergische Land und Essen zusammengefasst. Zu diesen Kreisen gehören viele leistungsstarke Vereine wie ART Düsseldorf, ASC Düsseldorf, Bayer Uerdingen, LAZ Mönchengladbach, etc.Mit insgesamt 743 Start war die Veranstaltung sehr gut besucht. Man konnte sehr schlecht...

  • Essen-Werden
  • 05.03.18
Sport
Foto: privat

Jonas Koch erfolgreich bei Nordrhein-Jugend-Hallenmeisterschaften

Jonas Koch (13) vom LAC-THG Kettwig nahm zum ersten Mal an den Leichtathletik-Nordrheinmeisterschaften teil, zeigte trotz kräftiger Erkältung seine Kämpfermentalität und verbesserte seine Bestzeit über 60 Meter Hürden auf 10,54 Sekunden (12. Platz). Damit war er bester Essener seiner Altersklasse. Und das, obwohl er seine Technik mal eben anpassen musste. Da die Hürden in diesem Jahr höher und die Abstände zwischen ihnen größer waren, musste er vom 3er- auf einen 4er-Rhythmus zwischen den...

  • Essen-Kettwig
  • 05.03.18
Sport
Höher, schneller, weiter im Löwental.          Foto: Stefan Pütz
6 Bilder

Der Pokal blieb im Löwental

Auch das vierte Kindersportfest der Werdener Leichtathleten war ein voller Erfolg Fast 200 junge Leichtathleten liefen, sprangen und warfen um die Wette. Sie versprühten eine ausgelassene Stimmung, was auf die voll besetzte Tribüne im Löwental übersprang. Die Vereine Solinger LC, Eintracht Duisburg, LC Adler Bottrop, MTG Horst, TLV Germania Überruhr, Altenessener TV, LT Stoppenberg, TuS 84/10 Bergeborbeck und der Werdener Turnerbund schickten 20 Teams und insgesamt 186 junge Athleten ins...

  • Essen-Werden
  • 15.02.18
Sport

Heiße Atmosphäre beim Hallensportfest in Dortmund mit großer MTG-Beteiligung

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Teilnehmerzahlen beim Hallensportfest des BV Teutonia Lanstrop in Dortmund am 29.01.2018 regelrecht explodiert. Entsprechend heiße Atmosphäre herrschte in der Helmut-Körnig-Halle, es war laut und hektisch bis in den Abend. Bei den teilweise sehr großen Feldern war es für die Trainer nicht immer einfach, den Überblick zu bewahren und für die Athleten der MTG die Konzentration hoch zuhalten. U 12 - Team überzeugt trotz Riesen-Konkurrenz Aus dem U12 – Team...

  • Essen-Steele
  • 05.02.18
  • 1
Sport
12 Bilder

Paula Komp gewinnt 2. Lauf und Serienwertung auf der Margarethenhöhe

Orkantief Friederike hätte um ein Haar zur Absage des 2. Teils der Waldlaufserie des Tusem am 20.01.2018 geführt. Da der Wald aber nicht gesperrt und die kleine Waldrunde weitgehend unbeschadet geblieben ist, konnte der Lauf bedenkenlos stattfinden. Etwas dezimiert zur Vorwoche erreichte das Team der MTG Horst wieder viele vordere Platzierungen. Allen voran wieder einmal Paula Komp, die sowohl im 2. Durchgang in 4:25 min. als auch in der Serienwertung (8:51) von niemandem zu schlagen war. In...

  • Essen-Steele
  • 26.01.18
  • 1
  • 2
Sport
20 Bilder

MTG Horst beim 1. Lauf der Waldlaufserie am Start

Als erster Wettkampf im neuen Jahr stand für das U12 Team der MTG Horst am 13.01.2018 der erste Lauf der diesjährigen Waldlaufserie des Tusem auf der Margarethenhöhe auf dem Programm. Der Start war zum zweiten Mal auf dem Sportplatz am Fibelweg, dazwischen ging es im Wald mehrfach rauf und runter, bevor es dann wieder zurück ins Stadion ging zum Ziel. Im Lauf 5 gingen alle 8 Team-Mitglieder gemeinsam an den Start. In der Ausschreibung sind 1300 m angegeben, tatsächlich sind es aber keine 1000...

  • Essen-Steele
  • 18.01.18
  • 2
Sport
Gratulation an Klaus Diekmann (r.). Der Schönebecker erhielt die goldene Ehrennadel des deutschen Leichtathletikverbandes. | Foto: Georg Lukas

Ehrung für Diekmann

Da war Klaus Diekmann, Essens Sportausschussvorsitzender und Ehrenvorsitzender der Leichtathleten, bei dem Kreistag doch etwas überrascht. Wenige Tage vor seinem 74. Geburtstag erhielt der Schönebecker aus den Händen von LVN Chef Dr. Peter Wastle (links) für seine langjährigen Verdienste um die Essener Leichtathletik die goldene Ehrendnadel des Deutschen Leichtathletik (DLV) Verbandes überreicht. Klaus Diekmann ist in Sachen Sportfunktionär im Rathaus kein Unbekannter. Ob Kunstrasenplatz oder...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.17
Sport
Ganz links der spätere Sieger Karol Grunenberg, mit der 209 der Kettwiger Philippe Abraham. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Den inneren Schweinehund besiegen

Der fünfte Werdener Crosslauf im Löwental meldete einen erneuten Melderekord WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann strahlte: „Von den 20 Vorjahressiegern der Kinder- und Jugendklassen haben sich 19 wieder für den Lauf angemeldet. Das beweist doch, dass es ihnen bei uns gefällt.“ Der Veranstalter freute sich sehr, für seinen Werdener Crosslauf einen erneuten Melderekord verbuchen zu können, was vor allem den gut belegten Kinder- und Jugendläufen zu verdanken war. Insgesamt 33 Vereine aus ganz...

  • Essen-Werden
  • 19.12.17
Sport
Über neue Trikots konnten sich die E2-Junioren freuen. Peter Ossowski-Klausmeyer von der Firma Metallbau Ossowski übergab den Trikotsatz an die Nachwuchskicker. 
Foto: Martina Rauch-Hauf
6 Bilder

Der Rasen liegt schon

Die Kettwiger E2-Junioren haben nur das runde Leder im Kopf Bald kann in Kettwig auf Kunstrasen gekickt werden. Die Vorfreude muss doch riesig sein. Oder etwa nicht? Der Kurier fragte beim FSV-Nachwuchs nach… Fußball-Guru oder Bekloppter? Freizeitkinderbetreuer oder ambitionierter Nationaltrainer in spe? Beim FSV Kettwig heißen Jogi und Co Frank Kuhlmann und Thomas Lenz. Sie trainieren die E2-Junioren des Clubs, hier reifen unter behutsamer Führung Talente heran. Seit den Bambini II ist der...

  • Essen-Kettwig
  • 20.11.17
Sport
Kollektiver Jubel: Jedes Kind erhielt eine Medaille, eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Fotos: Debus-Gohl
6 Bilder

Schlosspark-Läufer trotzen dem Wetter

Trotz des Wetters konnte der 64. Schlossparklauf gestartet werden. Aufgrund der sehr nassen und windigen Witterungsbedingungen gingen nur 193 Starter auf die Strecken. Der Start der Bambini erfolgte aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nach Geschlechtern getrennt. Jedes Kind erhielt eine Medaille, eine Urkunde und ein kleines Geschenk aus der Krabbelkiste. „Bei den Siegerehrungen lagen wir optimal im Zeitplan, alle Starts gingen pünktlich über die Bühne“, so die Technische Leiterin Gudrun...

  • Essen-Borbeck
  • 06.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.