Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Julius Scherr freute sich über einen Doppelsieg. | Foto: Privat
2 Bilder

Julius Scherr Doppelsieger beim Dorstener SparkassenCross

Feldmark. Mit ca. 300 Meldungen und Top Leistungen von großen und kleinen Athleten sorgte der Dorstener SparkassenCross im Judenbusch am Wochenende wieder für ein spannendes Sportprogramm. Über einen Doppelsieg in dem anspruchsvollen Gelände konnte sich der U 20-Jugendliche Julius Scherr (LG Dorsten) freuen. Zunächst gewann er die Laschingermeile über ca. 1650 m in 5:12 min vor Marco Müller (LC Euskirchen) und Michael Wilms (LGO Dortmund). Knapp eine Stunde später konnte er sich – auch auf...

  • Dorsten
  • 07.11.16
Sport
Theresa Schulte-Wermlinghoff ist mit 2.000 Metern Zweitplatzierte auf der Jahresbestenliste des DLVs. | Foto: Privat

Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes: Top-Leistungen des LG Dorsten

Dorsten. Die Deutsche Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) weist acht Leistungen von Athleten der LG Dorsten unter den Top Ten aus. Auf ihrer Lieblingsstrecke, den 2.000 Metern, liegt Theresa Schulte-Wermlinghoff mit 6:47,38 Minuten an zweiter Stelle. Auf den angrenzenden Strecken zählt sie zu den Besten in Lande. Über 800 Meter nimmt sie mit 2:20,54 Minuten Platz zehn und über 3.000 Meter Rang fünf ein. Und auch in der W15 ist sie in der Spitzengruppe platziert: Rang sieben...

  • Dorsten
  • 04.11.16
Sport

Lauftreff der Leichtathleten des SV Schermbeck

Schermbeck. Mit der dunklen Jahreszeit geht der Lauftreff der Leichtathleten des SV Schermbeck wieder vom Wald auf die Straße. Das heißt, dass ab sofort der Treffpunkt für die Mittwochsrunde wieder der Rathausparkplatz in Höhe der Mühlenteiche ist. Erstmalig laufen die Sportler am 26. Oktober ab 18 Uhr von dort los. Nähere Infos zum Lauftreff bei Carsten Klein-Bösing, Tel.: 0177 / 7371792.

  • Dorsten
  • 28.10.16
Sport
Christoph Gallo vom LG Dorsten | Foto: Privat

Christoph Gallo läuft Bestzeit

Dorsten. Bei einem international besetzten Meeting in Lier/Belgien lief Christoph Gallo (LG Dorsten) mit 15:03,46 min Bestzeit. Demnächst sollte der Landwirt die 15-Minuten-Marke unterbieten können. Am stimmungsvollen Jubiläums-Citylauf in Borken nahm Marvin Weiss bei einem Lauf über 10 km teil und belegte mit einer Zeit von 34:50 Minuten Platz drei im Gesamtlauf und war damit schnellster Jugendlicher.

  • Dorsten
  • 13.06.16
Sport
Christina Honsel vom Leichtathletik-Team Dorsten erhielt den Jugendsportpreis 2016. | Foto: Privat

Christina Honsel erhält Jugendsportpreis 2016

Im letzten Jahr war Christina Honsel vom Leichtathletik-Team Dorsten mit übersprungenen 1,80 Metern in Jena Deutsche Jugendmeisterin im Hochsprung geworden. Das war sicher auch die Grundlage dafür, dass sie jetzt von der Sportjugend des Kreises Recklinghausen den Jugendsportpreis erhielt. In diesem Winter verbesserte sich Christina in der Halle auf 1,81 Meter und gewann Bronze bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften. Nun wurde sie zusammen mit sieben weiteren Hochspringerinnen zur...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Sport
Startschuss beim Schermbecker Volkslauf von 2013 | Foto: Archiv

33. Schermbecker Volks- und Straßenlauf

Am Sonntag, 8. Mai, ist es wieder einmal soweit: Die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck richtet auch in diesem Jahr wieder den beliebten Volks- und Straßenlauf aus. Gleichzeitig ist die Veranstaltung auch der Auftakt zum Lippe-Issel-Cup. 553 Teilnehmer liefen im vergangenen Jahr über die Ziellinie und auch 2016 freuen sich die Leichtathleten darauf, jeden einzelnen Starter gebührend zu feiern. Alleine die 112 Kinder beim Bambinilauf und die 87 Kinder des Schülerlaufs sind Motivation für...

  • Dorsten
  • 26.04.16
  • 2
Sport

Langstrecken-Team Deutscher Vizemeister im Crosslauf

Einmal Mannschafts-Silber, zwei TOP-Acht-Plätze in der Einzelwertung, Platz fünf mit dem U20-Team in der Meisterschaftswertung, sowie gute Platzierungen im Rahmenprogramm der Jüngsten - für das Leichtathletik Team Dorsten eine rundum zufriedenstellende Cross-DM "vor der Haustür" in Herten. Auf einer sehr schwierigen, durch etliche Matschpassagen gekennzeichneten Crossrunde, die sechs Mal zu bewältigen war, erkämpfte die Männer-Mannschaft der LG Dorsten über insgesamt 10.400 m eine sensationelle...

  • Dorsten
  • 07.03.16
  • 1
Sport
Christina Honsel (LG Dorsten). | Foto: Privat

Christina Honsel gewinnt Bronze bei den "Deutschen"

Dorsten. Christina Honsel (LG Dorsten) war zum richtigen Zeitpunkt wieder fit: bei den Deutschen Jugendhallen-Meisterschaften in Dortmund, am Samstag, 20. Februar belegte sie höhengleich mit der Zweiten, Mareike Max (SV Werder Bremen) mit übersprungenen 1,78 m den dritten Platz. Von 17 angetretenen Teilnehmerinnen wiesen acht Springerinnen Meldeleistungen von 1,79 m und höher auf. Im direkten Vergleich konnte Christina einige, vorher höher einzuschätzende Teilnehmerinnen, hinter sich lassen....

  • Dorsten
  • 22.02.16
Vereine + Ehrenamt
Die Übungsleiter der Leichtathletikabteilung | Foto: Privat
3 Bilder

Sportabzeichenverleihung und Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik des SV Schermbeck

Volles Haus im Saal bei Overkämping: Die Abteilung Leichtathletik des Schermbecker Sportvereines traf sich am Freitagabend, 12. Februar, zur Jahreshauptversammlung und Sportabzeichenverleihung. Die Sportlerehrung mit Verleihung des deutschen Sportabzeichens war der erste Akt der Versammlung. Punkt 19 Uhr rief der 1. Vorsitzende Thomas Wegner zur Ruhe auf, um die Sportler zu ehren und mit Urkunden und, je nach Leistung, Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold zu versehen. Bei den Kindern und...

  • Schermbeck
  • 15.02.16
Sport
Amos Zeller,  Thorben Dietz, Marvin Weiss, und Lutz Holste | Foto: Leo Monz-Dietz (LG Dorsten)
2 Bilder

Dietz zeigt den Holländern wo der Thorben läuft

Die niederländischen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften fanden am Wochenende bei kühl-nassen Bedingungen statt. Angesichts des Eltitefeldes, in dem Läufer aus England, Belgien, Tschechien, Norwegen, Kenia und Eritrea angekündigt waren, entsprachen die gelaufenen Zeiten nicht den Erwartungen, da in den letzten Jahren auf dem Rundkurs oft die ersten fünfzehn Läufer unter der 30-Minuten-Marke finishten. So begann das Rennen an der niederländischen Nordseekünste eher gemächlich: 2:59 min zeigten die...

  • Dorsten
  • 15.02.16
Sport
5 Bilder

Kinderkarneval der Schermbecker Leichtathleten

Traditionell fand am Karnevalsfreitag wieder die große Sportfeier aller Kinder- und Jugendgruppen der Leichtathletikabteilung Schermbecks statt. Insgesamt 56 Kinder und Jugendliche bevölkerten als Piraten, Jedi-Ritter, Indianer, Prinzessinnen, Panzerknacker, Polizisten, Teufel und viele weitere ab 17 Uhr die 3-fach Sporthalle an der Erler Straße. Die ersten Minuten herrschte ein wildes Tohuwabohu, alle rannten durcheinander und es dauerte eine Weile, bis vier ungefähr gleich starke Mannschaften...

  • Schermbeck
  • 09.02.16
Sport

Bottroper Leichtathleten on ice … !!!

Unter diesem Motto trafen sich die Athleten des LC Adler Bottrop in der Eisporthalle Dorsten zur letzten Trainingseinheit des Jahres, um ihr sportliches Geschick auf Kufen anstatt in Spikes und auf Eis anstatt auf Tartan unter Beweis zu stellen. Ohne Verletzungen und Verluste haben die jungen Bottroper Adler damit auch die letzte sportliche Herausforderung im Jahr 2015 heil überstanden und konnten in die wohlverdienten Weihnachtsferien rutschen … 

  • Dorsten
  • 05.01.16
  • 1
Sport

Schermbecker nutzten bestes Läuferwetter

Insgesamt 2098 gemeldete Läufer lockte es am Sonntagvormittag auf das Berwerksgelände der Zeche Prosper Haniel. Der Sportverein Adlerlanglauf Bottrop hatte zum 43. Bottroper Herbstwaldlauf eingeladen und die Strecken über 6,8, 10, 25 und 50 Kilometer bestens präpariert. Um 9 Uhr erklang zum ersten Mal das Steigerlied und so wurden 358 Starter auf den 50 Kilometer langen Ultramarathon geschickt. 40 Minuten später dann erklang “Glück Auf“ für die 656 Teinehmer des 25 Kilometerlaufes. Der erste...

  • Dorsten
  • 12.11.15
Sport

Bottrop Leichtathleten zum Saisonabschluss auf dem Eis

Die letzte Trainingseinheit in diesem Jahr fand für die Bottroper Leichtathleten in der Eisporthalle in Dorsten statt. Unter dem Motto „U14 - U20 on ice „ wurden die koordinativen Fähigkeiten anstatt auf Spikes auf Schlittschuhen und anstatt auf Tartan auf Eis unter Beweis gestellt. Das sah auf der Eisbahn teilweise schon sehr gekonnt aus. Die wichtigste Nachricht: Alle 44 Teilnehmer konnten anschließend ohne größere Verletzungen unbeschadet in die Weihnachtstage rutschen ...

  • Dorsten
  • 20.12.14
  • 1
Sport

Bottroper Leichtathleten unterwegs beim Dorstener Sparkassen-Cross

Laub, Sand, Matsch, Wiese und Stein wechselten sich als Untergrund ab beim Dorstener Sparkassen-Cross, bei dem erstmals ein Tross von 11 Adleranern teilnahm. Es erwartete die Bottroper eine sehr gut organisierte, gerade für die kleinen Athleten nett moderierte Veranstaltung mit einer sehr anspruchsvollen Strecke durch ein Waldgebiet, über den Lippedamm und schließlich über den Segelflugplatz Dorsten. Eltern und Aktive blieben währenddessen in der Hasselbecke vom Regen verschont. Die Ergebnisse...

  • Dorsten
  • 21.11.13
Sport
Alex Kosenkow: Mit der Staffel das Ziel verfehlt, aber trotzdem nicht enttäuscht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Sprintstaffel mit Reus und Kosenkow nicht im Finale

Die DLV-Sprinter haben nicht enttäuscht, doch gereicht fürs heiß ersehnte Finale hat’s am Freitag nicht: Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Männer hat bei den Olympischen Spielen in London in ihrem Vorlauf lediglich Platz sieben belegt. Mit dabei wie erwartet die beiden Wattenscheider Julian Reus und Alexander Kosenkow. In der Besetzung Reus/Unger/Kosenkow/Jakubczyk benötigte die Sprintstaffel Deutschland 38,37 Sekunden. „Das ist die drittschnellste Zeit, die eine deutsche Staffel je gelaufen...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Die beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer (links) und Maral Feizbakhsh. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: 400-Meter-Staffel im Vorlauf raus

Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen mit den beiden Wattenscheiderinnen Esther Cremer und Maral Feizbakhsh hatte am Freitag bei den Olympischen Spielen in London keine Chance aufs Finale. Das DLV-Quartett belegte in seinem Vorlauf in 3:31,06 Minuten lediglich den achten und damit letzten Platz. Esther Cremer zeigte als Startläuferin eine gewohnt couragierte Leistung, übergab dann an Janin Lindenberg, die sich in eine kleine Rangelei verwickeln ließ. Maral Feizbakhsh vom TV 01 auf...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Sport
Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag in London angekommen.

Olympische Spiele London: Geherin Sabine Krantz als letzte Athletin des TV Wattenscheid angereist

Geherin Sabine Krantz ist am Donnerstag als letzte der acht Wattenscheider Olympiastarter in London eingetroffen. Am Samstag um 18 Uhr steht ihr Rennen über 20 km an. „Ich bin so was von nervös“, lacht die Fünfzehnte der Olympischen Spiele von Peking 2008, „das kannte ich zuletzt gar nicht. Dabei sind es meine dritten Spiele, ich weiß alles, es gibt keine unbekannte Komponente.“ Nur eben einen nicht so unwichtigen Wettkampf über 20 Kilometer am Samstag ab 18 Uhr deutscher Zeit. Körperlich fühlt...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Julian Reus vom TV 01 fiebert seinem Auftritt am Freitag entgegen. FOTO: Archiv

Olympische Spiele London: Sprinter sind vor dem Staffelvorlauf guter Dinge

Sie haben einen herrlichen Blick aufs Olympiastadion. Die deutschen Sprinter der 4x100-Meter-Staffel sind am Montag ins Olympische Dorf von London eingezogen. Die DLV-Asse, darunter die Wattenscheider Alexander Kosenkow und Julian Reus, haben ein gemeinsames Apartment bezogen, sich gut eingelebt und fiebern nun ihrem Auftritt entgegen. „Am Dienstag hatten wir unser Auftakttraining hier“, meldet Julian Reus, „die erste Olympialuft haben wir geschnappt. Im Dorf ist alles gut organisiert,...

  • Wattenscheid
  • 09.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr hat das olympische Finale erreicht. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Stabhochspringer Malte Mohr erreicht Finale

Der Wattenscheider Stabhochspringer Malte Mohr hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in London das Finale am Freitagabend (20.00 Uhr deutscher Zeit) erreicht. 5,50 Meter reichten dem Deutschen Meister vom TV Wattenscheid 01 zum Weiterkommen. Kein einziger Stabartist konnte die geforderte Höhe von 5,70 Metern vorweisen. Top-Favorit Renaud Lavillenie aus Frankreich und der Deutsche Raphael Holzdeppe überquerten als einzige 5,65 Meter. Auch der dritte Deutsche Björn Otto sprang ins Finale –...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
"Sossi" Moguenara ist in der Qualifikation am Dienstag ausgeschieden. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Weitspringerin Sosthene Moguenara in der "Quali" gescheitert

Weitspringerin Sosthene Moguenara vom TV Wattenscheid 01 hat es nicht geschafft: Die EM-Vierte konnte sich in London nicht für das Olympische Finale am Donnerstag qualifizieren. Mit 6,23 Metern war sie am späten Dienstag in den Wettkampf eingestiegen, danach folgten zwei ungültige Versuche – das Aus. 20 Weitspringerinnen machten es besser, wobei vier Frauen die geforderte Qualifikationsweite von 6,70 Metern direkt erbrachten. Dass es ein Wettkampf mit schwierigen Bedingungen war, zeigt die...

  • Wattenscheid
  • 08.08.12
Sport
Stabhochspringer Malte Mohr startet am Mittwoch in die Qualifikation. FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Countdown für Stabhochspringer Malte Mohr läuft! Mittwoch um 11 Uhr wird es ernst

So richtig zufrieden sein konnte Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht. Dementsprechend zwiespältig sind seine Gefühle vor dem Start bei Olympia in London. Am Mittwoch um 11 Uhr geht‘s mit der „Quali“ los. Am Sonntag ist Malte Mohr im „olympischen Dorf“ in London eingetroffen. Der Wattenscheider Stabhochspringer ist bei den Olympischen Spielen durchaus eine deutsche Medaillenhoffnung - genauso wie seine Teamkollegen im DLV-Dress, Raphael...

  • Wattenscheid
  • 07.08.12
Sport
Weitspringerin "Sossi" Moguenara: Halten am Dienstag die Nerven? FOTO: Peter Mohr

Olympische Spiele London: Die Angst vor dem verpatzten Anlauf bei Weitspringerin Sostene Moguenara

Sie ist mit ihren 22 Jahren das „Küken“ unter den weltbesten Weitspringerinnen. Sosthene Moguenaras Ziel für Olympia in London. Sie will den Sprung unter die Top acht schaffen. Wenn sie ihre Nerven in den Griff bekommt, dann kann die Wattenscheider Weitspringerin Sosthene („Sossi“) Moguenara in London unter die Top 5 springen. Noch gleicht die Formkurve der 22-jährigen allerdings einer Achterbahnfahrt. Das springerische Potenzial hat sie, aber der Anlauf bereitet ihr oftmals große Probleme. So...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.