Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Die deutsche Leichtathletik Mannschaft kehrt mit der Bronze Medaille aus Minsk zurück - Gratulation! | Foto: Privat

European Games in Weißrussland
Majtie Kolberg gewinnt Bronze in Minsk

Bei den "European Games" in Weissrussland erreicht die Deutsche Leichtathletik-Mannschaft nach einem spannenden Kampf den angestrebten dritten Platz. In diesem neuen Wettkampfformat werden die Ergebnisse über 100 m und im Hürdensprint (jeweis Männer und Frauen), im Weitsprung und Speerwurf Frauen), im Hochsprung (Männer) und einer aus jeweils zwei Männern und Frauen bestehenden 4 x 400-m- Staffel in Punkte umgerechnet. Die Punktabstände der beteiligten Mannschaften werden dann in Zeitabstände...

  • Dorsten
  • 01.07.19
Sport
Nummer 2 und Nummer 1 über 110m Hürden in Deutschland (nicht nur in der U20)
Tim Eikermann und Stefan Volzer

Erfolgreich bei der Bauhaus-Juniorengala in Mannheim unterwegs
Tim Eikermann - Schweden gebucht!

In Mannheim finden jährlich die Ausscheidungswettkämpfe der U20 Leichtathleten für die anstehenden Großereignisse wie Welt- und Europameisterschaften statt. Dieses Jahr werden die europäischen Medaillen im schwedischen Boras vergeben. Hierhin ist die U20 Europameisterschaft vom 18.07. bis 21.07.2019 vergeben worden. Mit Tim Eikermann wurde der für den TSV Bayer 04 Leverkusen startende 110m Hürdenspezialist für Mannheim nominiert. Bereits im letzten Jahr durfte Tim dort das internationale...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Sport
3 Bilder

Save the date !!! - Bottrop - Sport Talk - Marktplatzstoßen - NRW-Gala

- Freitag, 05.07.2019 ab 19:00 Uhr „Sport Talk“ im Cafe Corretto auf der Gladbecker Straße – „Wege im Spitzensport“ Eine Talkrunde mit Weltmeister David Storl, Paralympics-Sieger Sebastian Dietz und unseren Bottroper Nachwuchssportlern Nina Endt und Marius Lewald Moderiert von Radio Emscher-Lippe-Sportreporter Christian Hoch - Der Eintritt ist frei !!! - Samstag, 06.07.2019 1. Bottroper Marktplatzstoßen auf dem Berliner Platz, mitten in der Innenstadt ab 10:30 Uhr „Warm-Up“ mit der männlichen...

  • Bottrop
  • 28.06.19
Sport
Alexa Stabhoch
9 Bilder

Leichtathletik
Leichtathleten des Weseler TV mehrfach unter dem Top Ten in NRW

Am Wochenende fand im Rahmen der Ruhr Games 2019 die NRW Leichtathletikmeisterschaften vom 21.-23.Juni statt. Für den Weseler TV hatten sich im Vorfeld Tino Kettner (M14) im Diskus und Kugelstoßen, Alexa Heiermann (W14) im Stabhochsprung, Finja Bläsius (W14) im Weitsprung, Julika Peters (W15) im Dreisprung, Jonah (M15) im Hochspring, Maja Hülser (WU18) über 100m Hürden, Paula Müller (WU18) in Hochsprung und Kugelstoßen, sowie Pauline Jockweg (WU20) im Weitsprung qualifiziert. Leider musste...

  • Wesel
  • 26.06.19
Sport
5 Bilder

Pokalmagnet war der Weitsprung
Sparkassen Pfingstmeeting in Hüsten

Am Freitag vor Pfingsten hieß es wieder „Sparkassen Pfingstmeeting“ im Stadion Große Wiese in Arnsberg. In den Schülerklassen U10 bis U16 gingen 178 Teilnehmer aus 24 Vereinen im Kampf um tolle Leistungen, Urkunden und die Pokale für die beste Einzelleistung in jeder Altersklasse an den Start. Sage und schreibe 11 von 16 Pokalen für die beste Einzelleistung wurden an die Sieger/innen im Weitsprung vergeben.In den Altersklassen W12 und W15 erhielten durch Punktgleichheit sogar jeweils zwei...

  • Arnsberg
  • 26.06.19
  • 1
  • 1
Sport

Leichtathletik Schüler-Stadtmeisterschaften abgesagt
Leichtathletik Schüler-Stadtmeisterschaften am Samstag abgesagt

Aufgrund der auch zum Wochenende hin vorhergesagten tropischen Temperaturen hat die Fachschaft Leichtathletik nach einstimmigem Beschluss aller teilnehmenden Mülheimer Vereine die Leichtathletik Schüler-Stadtmeisterschaften, die am Samstag auf der Sportanlage Kahlenberg stattfinden sollten, abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.19
Sport
3 Bilder

Leichtathletik-NRW-Jugendmeisterschaften in Duisburg
Tolle Platzierungen bei den Leichtathletik-NRW-Jugendmeisterschaften in Duisburg

Mit einem Titel und einer überraschenden tollen Platzierung im Gepäck sind Ole Willems und Emma Glogic-Brav (beide vom Dümptener TV) von den Leichtathletik-NRW-Jugendmeisterschaften, die im Rahmen der Ruhr Games in Duisburg am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden, heimgekehrt. Ole Willems sicherte sich den Titel im Hochsprung in der Altersklasse "Männliche Jugend U18" in einem packenden Wettkampf mit der übersprungenen Höhe von 1,89 m vor seinem Konkurrenten Arne Röhl aus Köln (1,86 m)....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.19
Sport
5 Bilder

NRW Meisterschaften 2019
Vier Medaillen und starke Bestleistungen für das LAC Veltins Hochsauerland

Am letzten Wochenende war der Sportpark Wedau in Duisburg für drei Tage Dreh- und Angelpunkt der diesjährigen NRW-Jugendmeisterschaften 2019. Bereits am Freitag begannen die von den Ruhr Games eingerahmten Titelkämpfe mit der Altersklasse der weiblichen und männlichen 14 und 15-Jährigen, Samstag und Sonntag kamen die U18 und U20 hinzu. Das LAC wurde insgesamt von 9 Sportler/innen und einer 4x100m-Staffel erfolgreich vertreten. Den Anfang machte Paula Schürmann (TuS Oeventrop) mit 2:30,80 min...

  • Arnsberg
  • 25.06.19
Sport
Die Siegerehrung beim Weitsprung war mit Paula Oberstadt, Mia Lüth, Anne Groinig und Lilli Hemcke (v.l.) fest in Unnaer Hand. | Foto: TVU

TV Unna Leichtathletik beim TUS Bönen
Unnaer Mädels nicht zu bremsen!

Beim traditionellen Fronleichnamssportfest des TUS Bönen setzte diesmal die 11-jährige Mia Lüth die besonderen Akzente. Bei ihren vier Starts holte sie nicht nur vier Siege, sondern verbesserte im Weitsprung mit 4,55m den Vereinsrekord aus dem Jahr 1999 gleich um 17 cm. Außerdem erreichte sie im 50m-Sprint mit 7,66 Sek. und im Hochsprung mit 1,35m persönliche Bestleistungen. Die 4x50m-Staffel der WU12 in der Besetzung Mia Lüth, Anne Groinig, Lilli Hemcke und Paula Oberstadt verbesserte ihren...

  • Unna
  • 24.06.19
Sport
Bestleistungen beim Fronleichnamssportfest in Bönen: Die Nachwuchssportler des SuS Oberaden.  | Foto: SuS

SuS Oberaden beim Fronleichnamssportfest Bönen
Bestleistungen am Fließband

Insgesamt 23 Köpfe zählte das Teilnehmerfeld des SuS Oberaden Nachwuchses, dass am Fronleichnamssportfest in Bönen teilnahm. Fast ideale Bedingungen lieferten Sonne, ein wenig Wind und nicht zu warme Temperaturen. Und so war es nicht verwunderlich, dass sich das Trainer-Team Emily Ritter, Yvonne Schneider, Ingo Schlotmann und Tobias Ostwinkel über Bestleistungen wie am Fließband freuen konnten. Diana Downar (W14), Jamil Badjie und Leon Hildebrand (beide M13) setzten gleich das erste...

  • Bergkamen
  • 24.06.19
Sport
23 Bilder

Um und durch den Volkspark
7. OSC-Sparda-Lauf

Den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz hatte sich am Sonntag, 23. Juni, die niederrheinische Läuferszene traditionell in Rheinhausen zum 7. OSC-Sparda-Lauf beim OSC getroffen. Auch wenn manchen der 456 Aktiven die drückende Schwüle zu schaffen machte, begleitete herrlicher Sonnenschein und blauer Himmel die Sportler zum 16. Lauf „Um und durch den Volkspark“. Allerdings lösten etwa 160 Sportler ihre Startzusage in Rheinhausen nicht ein. Um 9:30 Uhr wurde mit dem Lauf der Bambini über 400...

  • Duisburg
  • 24.06.19
Sport
3 Bilder

NRW Meisterschaft in Duisburg
Yannick Smajlovic NRW Vizemeister

Yannick Smajlovic NRW Vizemeister Yannick Smajlovic, Leichtathlet der DJK SG Tackenberg, hat es wieder einmal aufs Treppchen geschafft. Im Rahmen der Ruhr Games fanden in diesem Jahr die NRW Meisterschaften in Duisburg statt. Yannick startete in der Klasse M 15 in drei Disziplinen und ging als einziger Athlet aus Oberhausen an den Start. Zunächst meisterte er den Vorlauf über die 80m Hürden in 11,33 sek und gleichzeitig persönlicher Bestleistung. Im anschließenden Endlauf kam er schlecht aus...

  • Oberhausen
  • 22.06.19
Sport
Das Training lohnt sich: Jette Nellesen, Julia Schlotmann, Zoe Schaffrath und Sarah Ketzler holten in Iserlohn sechs Kreismeistertitel. | Foto: Tobias Ostwinkel

U16-Leichtathleten des SuS Oberaden bei den Kreismeisterschaften
Sechs Titel bei sieben Starts

Mit einer traumhaften Ausbeute von sechs Kreismeister-Titeln bei sieben Starts kehrten die U16 Leichtathletinnen und -athleten des SuS Oberaden am vergangenen Samstag aus Iserlohn zurück. Der unglücklich gewählte Termin, nur einen Tag vor den westfälischen Meisterschaften dieser Altersklasse, sorgte für überschaubare Teilnehmerfelder. So profitierte aber der 14jährige Finlay Prothmann im Hochsprung von der mangelnden Konkurrenz, sprang persönliche Bestleistung und wurde mit 1,25m Kreismeister....

  • Bergkamen
  • 21.06.19
Sport
Rund 100 Schüler*innen nahmen teil. Foto: KSB Unna

KSB Unna ermittelt die besten Sportler des Kreises
Spannende Kreismeisterschaften in der Leichtathletik

Rund 100 Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des Landessportfestes der Schulen – Jugend trainiert für Olympia – bei den Kreismeisterschaften der Leichtathletik an den Start gegangen. Im Römerbergstadion in Bergkamen-Oberaden wurde mit zahlreicher Unterstützung der beiden kreisansässigen Vereine des SuS Oberaden 1921 e.V. (Abteilung Leichtathletik) sowie des VFL 1854 Kamen Leichtathletik das Ereignis zu einem großen bunten Sportfest gemacht. Beim Sprinten, Werfen und Springen gaben die...

  • Kamen
  • 19.06.19
Sport
Beim Borsig-Meeting lieferten sich die Athleten spannende Wettkämpfe. Foto: W.Wilms

Gladbecker Sportler konnten nur in Teilbereichen mithalten
Gladbeck: Anspruchsvolles Borsig-Meeting

Es lief wie in jedem Jahr, die Athletinnen und Athleten des TV Wattenscheid, von Bayer Leverkusen oder der LG Olympia Dortmund dominierten das Borsig-Meeting im Gladbecker Stadion. Das bedeutete aber nicht, dass die Gladbecker (vorwiegend vom TV 12) nicht auch gute Ergebnisse holten. von Peter Braczko Noah Koch (TV 12) erzielte beispielsweise den Sieg beim 400-Meter-Lauf (männliche Jugend U20). Anna Schlagenwerth (U20) gewann über 400 Meter Hürden, sie holte in der Sprintstaffel U18 mit ihren...

  • Gladbeck
  • 18.06.19
  • 1
Sport
Yannick Smajlovic
alle Fotos Ralf Ingenwerth
5 Bilder

DJK-Springerabend
Zahlreiche Bestleistungen beim Springerabend

Zahlreiche Bestleistungen und eine DM-Quali beim Springerabend Bei schönstem Sonnenschein richtete die DJK SG Tackenberg ihren diesjährigen Vereins-Springerabend im Stadion Sterkrade aus. Das Teilnehmerfeld war zwar kleiner als in den Vorjahren, aber die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Yannick Smajlovic (M15) konnte seine gute Form bestätigen mit 6,06m im Weitsprung, 1,54m im Hochsprung sowie 3,40m im Stabhochsprung. Tim Schwarzbäcker (MJ U20) – eigentlich Sprinter – war mit 5,82m im...

  • Oberhausen
  • 17.06.19
Sport
Beim Sprung über die Vier-Meter-Marke ließ Christian Bludau alle Konkurrenz unter sich. | Foto: privat

Westfälische Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik
Gladbeck: Christian Bludau lässt die Konkurrenz unter sich

Ein voller Erfolg waren die westfälischen Seniorenmeisterschaften, die von der Leichtathletik-Abteilung des VfL Gladbeck 1921 gemeinsam mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen ausgerichtet wurden. Gemeldet waren 313 Teilnehmer, tatsächlich traten 276 Athleten in den Altersklassen Ü30 bis Ü90 bei optimalen äußeren Bedingungen an. Der älteste Teilnehmer dabei war Herbert E. Müller von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, der mit 90 Jahren auf der 100- und 200 m-Sprintstrecke antrat....

  • Gladbeck
  • 12.06.19
Sport
Jagoda Wolanin mit der Startnummer 474. | Foto: Stefan Prohtmann

Oelder Sparkassen-City Lauf
Junge SuSler schlagen sich gut

Starker Applaus begleitete die Teilnehmer des 22. Oelder Sparkassen-City Laufes bei ihrem Weg durch die von Zuschauern gesäumte Laufstrecke. Mit dabei Jagoda Wolanin, Finlay Prohtmann und Filip Wolanin vom SuS Oberaden. Jagoda kam im Schülerlauf über 1500m als Sechste von 73, als Altersklassensiegerin ins Ziel. Finlay überquerte knapp hinter Jagoda nach 5:08 min den Zielstrich. In seiner Altersklasse belegte er Platz 2. Erstaunlich gut hielt sich der erst zehnjährige Filip.Als 20. des...

  • Unna
  • 11.06.19
Sport
Der glückliche Biss in die Medaille: Nach anstrengenden zehn Kilometern freute sich Katja Arends über ihren gelungenen ersten Auslandslauf vor der Skyline Manhattans. Foto: privat / Arends
2 Bilder

Katja Arends aus Gladbeck ging beim ältesten Frauenlauf von New York an den Start
Gladbeck: Spannender Lauf im "Big Apple"

Der älteste Zehn-Kilometer-Lauf nur für Frauen, der Mini10k, findet seit 1972 in New York statt. Aus den ursprünglich 78 Läuferinnen sind über 8800 geworden. Die Gladbeckerin Katja Arends war in diesem Jahr eine davon. Katja Arends ist noch vergleichsweise frisch in der Läuferszene: Erst seit rund einem Jahr trainiert die Gladbeckerin regelmäßig - ganz für sich und aus eigener Motivation heraus. Aber auch ohne Verein im Rücken kann einen der Sport weit bringen - etwa zu einem internationalen...

  • Gladbeck
  • 11.06.19
Sport
Bei der U12 musste sogar das Zielfoto entscheiden.
Foto: WTB / Jöhring
2 Bilder

Werdener Leichtathleten überzeugen als Ausrichter eines Großereignisses
WTB meistert die Herausforderung

Ursprünglich lautete die Wettervorhersage noch „viel Sonne bei 32 Grad“. Doch dann blickte WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann skeptisch: Es wurde immer kühler und stürmischer. Für die Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter am Hallo in Stoppenberg hatten 215 Starter aus 151 Vereinen gemeldet. Das waren wesentlich mehr als bei Meisterschaften der Vorjahre. Mit der Ausrichtung dieses Großereignisses wurden der Werdener Turnerbund sowie der Förderverein der Essener Leichtathletik...

  • Essen-Werden
  • 11.06.19
Sport
Patrick Zuralski - Tim Eikermann
4 Bilder

Leichtathletik: Pfingstsportfest in Zeven und Borsig Meeting in Gladbeck
Von Erfolg zu Erfolg: Tim Eikermann und Patrick Zuralski siegen weiter im Leverkusener Trikot!

Während Tim Eikermann in das niedersächsische Zeven zum Pfingstsportfest reiste und sich dort über die 110m Hürden mit nicht weniger als einem neuen Stadionrekord verabschiedete (!!!), startete Patrick Zuralski im westfälischen Gladbeck beim renommierten Borsig-Meeting über 400m Hürden. Zeven 110 Meter Hürden U20: Bereits den Vorlauf dominierte Tim Eikermann deutlich und setzte sich souverän in 13,93 Sekunden durch. Im Endlauf dann nochmals eine deutliche Steigerung. Bei gültigem Rückenwind...

  • Duisburg
  • 08.06.19
Sport
In Wuppertal ging es um die Titel in den Staffelwettbewerben.
Foto: WTB
2 Bilder

Was war los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Der WTB schafft es ins Nordrheinfinale

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Für die jungen Werdener Leichtathleten standen gleich drei wichtige Sportfeste an. In drei verschiedenen Städten fanden die Regionalmeisterschaften statt. Um den Einzug ins Nordrheinfinale ging es in Velbert. Mit zwei Mädchen- und einem Jungenteam waren die Werdener am Teamwettkampf beteiligt. Die drei Erstplatzierten der Vorrunde sollten das Finale erreichen. Es wurde spannend bis zur letzten...

  • Essen-Werden
  • 08.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Olaf Hellenkamp

Nackter Jogger in Lembeck
Mit Bierbauch und ohne Kleidung durch die Hohe Mark

Donnerstag, gegen 21.30 Uhr, joggte eine 19-jährige Dorstenerin in einem Waldstück in der Hohe Mark im Bereich der Lippramsdorfer Straße in Lembeck. Hier kam ihr ein ebenfalls joggender, allerdings nackter Mann entgegen. Der Mann lief an ihr vorbei und bog dann in einen anderen Waldweg ab. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz, auf dem ein schwarzer VW Up und ein roter Kastenwagen zu dieser Zeit standen. Die 19-Jährige beschreibt den Mann als etwa Mitte 50 bis Anfang 60 Jahre alt und 1,80...

  • Dorsten
  • 07.06.19
Sport
Pauline Siegerehrung Weit
16 Bilder

Weseler TV
Weseler TV bringt zwei Landestitel, sowie zwei Vizetitel nach Hause

Pauline Jockweg (WU20) Mehrkämpferin in Reihen des Weseler TV, lag bei den Nordrheinmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Mönchengladbach mit einer Meldeleistung von 5,47m im Weitsprung sicher auf einem der vorderen Plätze. Bereits im ersten Versuch verwies sie ihre Konkurrenz mit 5,24m auf die hinteren Plätze. Als sie nach dem Vorkampf im vierten Versuch nochmal eine Steigerung auf 5,65m hinlegte, war ihr Sprungtrainer Tom Kubis restlos begeistert. „Wir haben noch zwei wichtige...

  • Wesel
  • 04.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.