Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Sport
Viel Pech hatte Thorsten Jäger.Foto: SC Westfalia Herne | Foto: SC Westfalia Herne

Sturz auf der Zielgeraden

Unter dem Motto „Leidenschaftlich kämpfen“ fanden in Ahlen die deutschen Seniorenmeisterschaften 2011 statt. Und nach diesem Motto gingen Thorsten Jäger und Jens Witte von Westfalia Hern, die nun auch schon der Altersklasse M30 angehören, im Finale über 400 Meter an den Start. Fast schon zu schnell gingen die beiden Strünkeder die ersten Meter an. Eingangs der Zielgeraden lag vor allem Thorsten Jäger mit guten Chancen auf einen Platz auf dem Siegerpodest im Rennen. Dann der Schock: knapp 50...

  • Herne
  • 05.07.11
Sport
Der Vorstand der SGS freut sich über den Start der Bauarbeiten. | Foto: Winfried Winkler

Zündende Idee kam morgens früh um vier

„Die Schönebecker wollten eine fleischfressende Wollmilchsau“, fasst Klaus Diekmann, Vorsitzender der Leichtathletikabteilung der SG Essen Schönebeck, die Problematik in Worte, die es bei der Sanierung der Sportanlage Ardelhütte zu lösen galt. Über 40 Fußballteams und 160 Leichtathleten mussten sich bislang die Trainingskapazitäten teilen. „Nicht einfach, zumal sich der in den 70er Jahren erbaute Ascheplatz mit den angrenzenden Flächen für die Leichtathleten in denkbar schlechtem Zustand...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.11
Sport

Köhler siegte in Lausanne

Sprinterin Karoline Köhler vom TV Wattenscheid 01 hat sich beim Diamond League-Meeting in Lausanne (Schweiz) mit der deutschen 4x100 Meter-Staffel den Sieg gesichert. In der Besetzung Tschirch/Wagner/Kedzierski/Köhler benötigte das DLV-Quartett 43,35 Sekunden.

  • Wattenscheid
  • 05.07.11
Sport
Sebastian Ernst (Mitte) rannte in Mannheim die B-Norm für die WM in Korea. FOTO: Peter Mohr

Sebastian Ernst rannte WM-Norm für Korea

Für die herausragende Wattenscheider Leistung sorgte am Wochenende beim Meeting in Mannheim Sprinter Sebastian Ernst, der die B-Norm für die Leichtathletik-WM in Korea knackte. Sebastian Ernst, der zuletzt noch mit seinem schlechten Start gehadert hatte, konnte sich in Mannheim über 200 Meter in 20,58 Sekunden durchsetzen. Das bedeutete die B-Norm für die WM in Daegu. Ebenfalls schnell unterwegs war Jan Quade. Er benötigte für die 200 Meter 21,29 Sekunden und belegte in der Endabrechnung damit...

  • Wattenscheid
  • 05.07.11
Sport
Die erfolgreiche B-Schüler-Mannschaft des OSC Rheinhausen: von links: Tom Bleckmann, Florian Wollschläger, René Lenkautzki, Robert Zander und Mike Fischer

15. Schülersportfest des OSC Rheinhausen ein voller Erfolg

Strahlender Sonnenschein und lachende Gesichter bestimmten das 15. Schülersportfest der Leichtathleten des OSC Rheinhausen. Für gute Laune sorgten die jungen und ganz jungen Athletinnen und Athleten durch ihre tollen Leistungen natürlich auch selbst. So konnte der OSC weit über 200 Wettkämpfer aus zehn Vereinen begrüßen, die - zwischen sechs und dreizehn Jahre alt – in Drei- und Vierkämpfen und unterstützt durch viele Eltern ihr Bestes gaben. Viele junge Sportler wurden dafür mit guten...

  • Duisburg
  • 03.07.11
Sport
Esther Cremer rannte nur die 200 Meter. FOTO: Frank Zarges

Esther Cremer rannte auf halbierter Strecke

Esther Cremer vom TV Wattenscheid 01 musste beim Sportfest in Biberach kurzfristig umdisponieren und ging nur über die „halbe Strecke“ an den Start. Esther Cremer hat beim Meeting in Biberach den 200 Meter-Lauf vor der Konkurrenz aus Deutschland und Übersee gewonnen. Mit 23,77 Sekunden konnte sie ihre Jahresbestleistung auch noch leicht verbessern. Das sei alles nicht der Rede wert, meinte die Staffel-Zweite der letzten EM – zumal der Dienstag ohnehin ganz anders geplant war: „Ich wollte in...

  • Wattenscheid
  • 01.07.11
Sport
Sebastian Ernst (MItte) wünscht sich vor allem besseres Wetter für seine nächsten Starts. FOTO: Peter Mohr

Start wie eine Schildkröte

Die Team-Europameisterschaft hatte der Wattenscheider Sprinter Sebastian Ernst wegen einer Bronchitis absagen müssen. Jetzt ist er auf die Tartanbahn zurückgekehrt. Gesund, aber nicht 100-prozentig zufrieden - so lässt sich Ernsts Gefühlslage nach seinem Comeback in Metz zusammenfassen. Über 100 Meter benötigte er 10,53 Sekunden. Damit war er zufrieden, denn sein Startblock rutschte beim Start weg. Die 200 Meter lief Ernst in 20,78 Sekunden und verpasste dabei seine Saisonbestleistung nur...

  • Wattenscheid
  • 01.07.11
Sport
Hermann Fahle, Helmut Stypa und Michael Beck (von links) sind am Start für das Sportabzeichen.Foto: Bangert

Tag des Sportabzeichens in Heiligenhaus

Während der diesjährigen Leichtathletik-Saison bietet die Stadt Heiligenhaus einen besonderen Service für alle, die sich sportlich betätigen und herausfinden wollen, wie fit sie wirklich sind. So findet am Sonntag, 3. Juli, der „Tag des Sportabzeichens“ statt. „Wir möchten Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren die Möglichkeit geben, sich über das Sportabzeichen zu informieren“, sagt Beigeordneter Michael Beck. „Aber man kann auch sofort loslegen und das Sportabzeichen ablegen“, so Hermann...

  • Velbert
  • 29.06.11
Sport
14 Bilder

Junge Leichathlethen der MTG-Horst bei Ludwig-Wolker-Sportfest aktiv

Mit 15 Teilnehmern war die MTG Horst bei den von der DJK LC Assindia ausgetragenen Offenen Ludwig –Wolker – Spielen am 25.06.2011 am Hallo vertreten. Bei den Dreikämpfen belegten die Wettkampfneulinge Cara Bildhäuser und Linette Kunst die Plätze 2 und 4 in der der Altersklasse W 8. Die weiteren Teilnehmer im Mehrkampf: Benedikt Adams (M8, Pl.6), Antonia Enna (W 9, Pl.12), Lars Künkler (M 10, Pl.9), Julian Kettermann (M 10, Pl.19), Paula Kaminski (W 10, Pl.20), Alina Becker (W 10, Pl.22), Nils...

  • Essen-Steele
  • 29.06.11
Sport
Robin Erewa holte den Titel über 200 Meter.

Zweimal Gold für Nachwuchs

Das Abschneiden der jungen Wattenscheider Leichtathleten bei der Nachwuchs-DM in Bremen konnte sich sehen lassen. Zweimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze lautete die Ausbeute an der Weser. Sprinter Robin Erewa wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und konnte sich klar durchsetzen. Nach 21,53 Sekunden im Vorlauf ließ der Schützling von Trainer André Ernst im Finale starke 20,90 Sekunden folgen. Das bedeutete Titel, persönliche Bestleistung und die Bestätigung seiner momentan...

  • Wattenscheid
  • 28.06.11
Sport

Jahresbestzeit bei empfindlicher Kühle

Der Wattenscheider Hürdensprinter Willi Mathiszik hat sich nach langer Verletzungspause stark zurückgemeldet - mit der DLV-Jahresbestzeit über 110 Meter Hürden. Mit einem schnellen Rennen in Stettin hat sich der Wattenscheider Hürdensprinter Willi Mathiszik bei seinem „Comeback“ an die Spitze der deutschen Jahresbestenliste gesetzt. Mathiszik, der im vergangenen Jahr mit einer Entzündung der Knochenhaut des Sitzbeins schwer zu kämpfen hatte, benötigte für die 110 Meter Hürden 13,61 Sekunden und...

  • Wattenscheid
  • 28.06.11
Sport
2 Bilder

Zugspitz Ultratrain

Beim erstmals ausgetragenen Wettbewerb rund um den Gipfel der Zugspitze durfte Andrea Falkus vom Hamminkelner SV natürlich nicht fehlen. 101km mit 6474 Höhenmetern, da kam Andrea erst richtig in Fahrt. Im international hochkarätig besetztem Teilnehmerfeld finishte Andrea als 28.Teilnehmerin nach 21:33:45 Stunden. Rauf zum Feldernjöchl, runter zur Geisterklamm, hoch zur Alpspitz-Bergstation, runter nach Grainau - ein Höhenprofil wie die Herzkurve eines Infarktpatienten. Trotz aller Plackerei...

  • Wesel
  • 27.06.11
Sport

Leichtathleten der DJK Hüthum-Borghees beim Mehrkampftag in Uedem

Wie jedes Jahr fuhren die Leichtathleten der DJK Hüthum-Borghees am Fronleichnamstag nach Uedem zum Mehrkampftag. Dort gingen insgesamt 11 Sportler an den Start. Der jüngste Teilnehmer im Athletenfeld war Max Elbers. Der erst 5jährige Sportler rannte die 50m Strecke in 14,6sec., den Weitsprung beendete er mit einer Weite von 1,83m und den 80g Ball warf er 4,00m weit. Insgesamt landete er auf den 5. Platz. Die jüngste Teilnehmerin, Ronja Mölder, holte sich in der Altersklasse W5 den zweiten...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.11
Sport
Vor dem Start
4 Bilder

TC Kray beim 22.Sommernachtslauf in Überruhr

Am Mittwoch fand bereits zum 22.mal der Sommernachtslauf statt.Das Wetter meinte es auch gut mit den Teilnehmern.Eine Stunde vor dem ersten Start um 18 Uhr hörte der Regen auf und die Sonne kam heraus.So herrschten gute Bedingungen für alle Teilnehmer.Start war im Wichteltal und dann ging es über den Leinpfad entlang der Ruhr. Für den TC Kray war es fast ein Heimspiel und so gingen auch wieder 9 Aktive an den Start.Über die 10 Kilometer sprang dann auch ein komplettes Podest herraus. Rafael...

  • Essen-Steele
  • 24.06.11
Sport
Die siegreiche Mannschaft des OSC-Rheinhausen (W12/13): Von links: Lena Weick, Laureen Mendel, Anna Schaefer, Thu Huong Nguyen, Eileen Hetzar, Leah Schmidt, Jana Heckmann, Anika Maas und Janina Berns.

Schüler B–Cup: OSC-Mannschaft nicht zu schlagen

Mit sensationellen 95 von 98 Punkten siegten die B-Schülerinnen (W12/13) des OSC – Rheinhausen beim B-Cup-Mannschaftsbewerb in Duisburg. Damit sicherten sich die erfolgreichen Athletinnen zugleich auch die Teilnahme am Landesfinale am 18.09.2011, das ebenfalls im Sportpark Duisburg – Wedau ausgetragen wird. Nach dieser Gala-Vorstellung gehören die OSC-Mädchen sicher zum Favoritinnenkreis, obwohl so starke und renommierte Vereine wie LAV Bayer Uerdingen / Dormagen oder die Startgemeinschaft...

  • Duisburg
  • 24.06.11
Sport
8 Bilder

MTG Horst gewinnt Pokal für die größte Mannschaft

Der 22. Sommernachtslauf des TLV Germania Überruhr auf dem historischen Leinpfad im Wichteltal direkt an der Ruhr am 22.06.2011 brachte reihenweise starke Resultate der MTG-Läufer. Altersklassensiege in den Schülerklassen gab es für Paula Kaminski in der AK W 10 in 12:21 Min., Kyra Jungbluth (W 11) in 11:15 Min. und ihre Schwester Ayla Jungbluth (W 14) in 11:21 Min. jeweils über 2,5 Km. Bei den Erwachsenen war MTG`s „weißer Kenianer“ Wolfgang Brinkmann nicht zu schlagen, der mittlerweile in der...

  • Essen-Steele
  • 23.06.11
Sport

Adleraner unterstützen „Bottrop beweg dich“ mit 80 Läufern

13.836 gelaufene Runden! Das ist das Resultat des zweiten Bottroper Spendenlaufs "Bottrop beweg dich". Rund 42.000 Euro sind dabei an Spenden zusammengekommen. Damit wurde das Vorjahresergebnis beim zweiten Bottroper Spendenlauf fast verdoppelt. 833 Menschen liefen laut Veranstalter ihre Runden um die Alte Apotheke, mitten durch die Bottroper Innenstadt. Der Erlös des Laufs geht zugunsten des Fördervereins für Hospizarbeit Bottrop e. V., der seit 20 Jahren schwerkranke Menschen betreut. "Die...

  • Bottrop
  • 22.06.11
Sport
Um den Einzug in das große Finale kämpften diese Sprinterinnen in ihrem Vorlauf über die 100-Meter-Distanz. Fotos (3): Kappi | Foto: Kappi
3 Bilder

Ein Weltrekord auf brasilianisch. Elite des Behindertensports verbreitete internationales Flair im Jahnstadion - Rund 160 Sportler aus aller Welt

Die letzte Runde auf der roten Tartanbahn wird eingeläutet. „Noch 350 Meter!“, ruft der Stadion-sprecher in sein Mikrofon und feuert die Läuferinnen des 1500-Meter-Laufs noch einmal an. Zum Disco-Hit „Barbra Streisand“, der aus den Stadionlautsprechern ertönt, biegt die Russin Elena Pautova auf die Zielgerade ein und gewinnt am Ende deutlich vor ihrer Landsfrau Rima Batalova das Mittelstreckenrennen der Damen. Die beiden Rusinnen sind zwei von rund 160 körperbehinderten Athleten, die beim...

  • Bottrop
  • 20.06.11
Vereine + Ehrenamt
88 Bilder

Trainingslager der MTG-Leichtathleten in Cappenberg

28 Kinder und 5 erwachsene Begleiter machten sich am Donnerstag, den 02.06.2011 auf zur Freizeitfahrt in die Jugendherberge am Cappenberger See bei Lünen. Nachdem der moderne und sehr geräumige Bus vollständig beladen war, konnte es pünktlich losgehen. Dort angekommen, zog der Busfahrer es vor, anstatt bis zum Eingang der Jugendherberge zu fahren, uns einige 100 Meter an einer breiteren Straße aussteigen zu lassen. Aber da sofort alle fleißig mit anpackten, waren alle Taschen, Kuchen (an dieser...

  • Essen-Steele
  • 20.06.11
Sport
Lea Husung qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften.

OSC Rheinhausen: Deutsche Meisterschaften in Cottbus - und Lea Husung ist dabei!

Darauf hat der OSC Rheinhausen lange gewartet: Eine Leichtathletin fährt zu den deutschen Meisterschaften! Lea Husung (W14) hat sich mit herausragenden Leistungen im Mehrkampf für die Deutschen Schüler-Meisterschaften in Cottbus qualifiziert. Nach hervorragenden Wettkämpfen und ersten Plätzen in Duisburg und Uerdingen im Block Wurf (100-Meter-Sprint, 80m-Hürden, Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf) knackte sie mit 2392 Punkten die geforderte Punktzahl für die Deutschen Meisterschaften im...

  • Duisburg
  • 18.06.11
Sport
37 Bilder

Bilder vom Springermeeting im Auestadion

Ein kurzer Besuch im Auestadion stand am Pfingstmontag auch noch auf dem Programm. Sie finden hier Bilder von Endkampf der Damen im Weitsprung. Bianca Kappler gewann diesen mit einer Weite von 6,81 Metern und schaffte damit die WM - Norm.

  • Wesel
  • 13.06.11
Sport
Esther Cremer geht über Pfingsten gleich zweimal an den Start. FOTO: Archiv

TV 01-Asse über Pfingsten an vier Schauplätzen

An insgesamt vier Schauplätzen gehen die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 an den Start - in Rehlingen, Gladbeck, Osterode und im niederländischen Leiden. Am Samstag startet die Sprint-und Sprunggruppe von Trainer Andre Ernst in Leiden (NL). Angeführt werden die sechs Athleten von der letztjährigen Deutschen Hallenmeisterin im Weitsprung, Sosthene Moguenara. Weiterhin dabei sind die Sprinter Robin Erewa, Alwin Flohr, Jan Quade sowie Maike Dix und Christina Frewer. Beim Borsig-Meeting in...

  • Wattenscheid
  • 10.06.11
Sport
Sebastian Ernst (Mitte) freut sich auf das Duell mit Usain Bolt. FOTO: Peter Mohr

Ernst trifft den "Außerirdischen"

Wattenscheids Sprintas Sebastian Ernst trifft am Donnerstag in Oslo auf den „Außerirdischen“ Usain Bolt - den Supersprinter aus Jamaika. Es wird nicht unbedingt ein Duell auf Augenhöhe, aber in jedem Fall ein interessanter Vergleich. Am Donnerstag trifft der Wattenscheider Hallenrekordler Sebastian Ernst über 200 Meter auf Usain Bolt, den Weltrekordhalter aus Jamaika. Das Rennen findet im Rahmen des Diamond League-Meetings in Oslo (Norwegen) statt. Der Wattenscheider freut sich riesig auf die...

  • Wattenscheid
  • 07.06.11
Sport
Alex Kosenkow muss sich noch in Geduld üben.

Sprinter hocken noch in der Warteschleife

Während es bei Sebastian Ernst bisher ganz prima lief, haben seine Sprintkollegen Alex Kosenkow und Christian Blum vom TV 01 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. „Abwarten und Teetrinken“: Das ist im Moment das Motto von Wattenscheids Sprinter-Routinier Alexander Kosenkow. Während die meisten Kollegen bereits die ersten Starts hinter sich haben, muss sich der Deutsche 100 Meter-Meister des letzten Jahres in Geduld üben: Achillessehnen-Probleme machen dem Routinier im blau-weißen 01-Dress...

  • Wattenscheid
  • 07.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.