Leiche

Beiträge zum Thema Leiche

Überregionales

Wasserleiche identifiziert

Wie bereits berichtet wurde am Dienstagmorgen (7. August) von Spaziergängern die Leiche eines Mannes entdeckt, die an der Wasseroberfläche des Rhein-Herne-Kanals in Höhe der Dorstener Straße / Emscherstraße trieb. Durch das Fachkommissariat für Todesermittlungen, dem KK 11, wurden anschließend die Ermittlungen aufgenommen. Der Mann konnte nun identifiziert werden. Es handelt sich um einen 75-Jährigen, der in Schmallenberg (Hochsauerlandkreis) wohnte. Der in Herne Geborene war zu Besuch in...

  • Herne
  • 08.08.12
Natur + Garten

Leiche treibt im Rhein-Herne-Kanal

Ein schrecklicher Moment für einen Spaziergänger, der mit seinen Hunden am Leinpfad des Rhein-Herne-Kanals unterwegs ist. Heute morgen (7. August) gegen 7 Uhr sieht er im Wasser in Höhe der Brücke Dorstener Straße / Emscherstraße in Herne eine leblose männliche Person treiben. Kräfte von Berufsfeuerwehr und Wasser- und Schifffahrtsamt bergen den Körper. Eine Notärztin kann nur noch den Tod des älteren Mannes feststellen. In seiner Bekleidung werden persönliche Gegenstände gefunden. Zur...

  • Herne
  • 07.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bandido aus Chapter Dinslaken in Bottrop erschossen

Ein 49-jähriger Mann wurde gestern tot neben seinem Motorrad liegend an einer Bundesstraße in Bottrop gefunden. Laut Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich mutmaßlich um ein Mitglied der Rocker-Vereinigung Bandidos (Chapter Dinslaken). Der Getötete wurde dem Vernehmen als Hans B. (genannt "Hannes") identifiziert, der laut Behördenbericht weder im Rockermilieu eine herausragende Position einnahm noch den Ermittlern besonders gut bekannt war. Der Tote soll eine Kutte...

  • Wesel
  • 30.05.12
Überregionales
Mit dem GPS-Gerät geht es in den Wald. Dort entdeckten die Schatzsucher den Knochen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Schatzsucher finden Knochen im Wald

Gruselfund beim Geocaching: Einen Knochen haben Schatzsucher in einem Wald nahe der Autobahn 2 bei Dortmund-Mengede entdeckt. Nun ermittelt die Polizei. Es war am Sonntag, als die Gruppe beim Geocaching, wie die moderne Schnitzeljagd heißt, mit dem GPS-Gerät auf dem Weg zum Schatz war. Ist die Zielkoordinate erst erreicht, wartet dort meistens eine Plastikdose mit einem Logbuch, in das sich der Finder einträgt. Doch bei der Suche stießen die Geocacher aus Castrop-Rauxel dann im Laub auf den...

  • Lünen
  • 02.04.12
Ratgeber
Mord auf dem Südfriedhof. Foto: Bludau
7 Bilder

Mord auf dem Friedhof - Täter ist geschnappt!

Als dringend tatverdächtig im dem Mord an einem 21-jährigen am Donnerstag, 8. März, auf dem Südfriedhof in Recklinghausen konnte ein 18-jähriger, arbeitsloser Mann aus Recklinghausen ermittelt und festgenommen werden. Es handelt sich um einen langjährigen Freund des Opfers. Er räumte lediglich ein, sich der blutverschmierten Bekleidung entledigt zu haben und lässt sich anwaltschaftlich vertreten. Das Motiv der Tat ist unklar. Der dringend Tatverdächtige und das Opfer sind als wenig...

  • Recklinghausen
  • 09.03.12
  • 1
Überregionales

Leiche am Schloss Hohenlimburg gefunden

Am Donnerstag wurde am Schloss Hohenlimburg eine männliche Leiche gefunden. Die Umstände des Todes sind ungeklärt, der Tote wird obduziert. Vermutet wird lediglich, dass der Tote schon längere Zeit in dem Waldstück am Schloss gelegen hat. Die Polizei geht aber zunächst nicht von einer Straftat aus, laut Polizeisprecher Uwe Hanki werden derzeit einige Vermisstenmeldungen überprüft. Möglicherweise ist heute mit einer Erklärung des Staatsanwaltes Wolfgang Rahmer zu rechnen, der in diesem Fall...

  • Hagen
  • 10.02.12
Überregionales
Feuerwehr und Polizei
6 Bilder

Leichenfund im Röhrenweg in Hagen-Hohenlimburg

Am heutigen Tag fand ein Jogger in einem Waldstück nahe dem Hohenlimburger Schloß (Röhrenweg) eine Leiche. Die Leiche musste von der Feuerwehr geborgen werden. Laut Aussage von Herrn Oberstaatsanwalt Wolfgang Rahmer handelt es sich um einen ca. 50 Jahren alten Mann. Ob der Mann durch einen Unfall oder durch Fremdeinwirkung zu Tode kam, kann man jetzt noch nicht sagen. Die Leiche wurde zur Gerichtsmedizin Dortmund überführt. Nähere Informationen wird es spätestens nächste Woche geben.

  • Hagen
  • 09.02.12
Überregionales
Foto: Polizei

Tote Frau bestohlen

An Dreistigkeit kaum zu überbieten ist ein Diebstahl, der sich am Donnerstag gegen 14.50 Uhr auf der Oststraße in Velbert-Mitte eregnet hat. In einem Bus der Linie 771, der an der Haltestelle Grünstraße gestoppt hatte, war ein Fahrgast leblos in einer Sitzbank in der ersten Reihe des Busses offenbar altersbedingt und ohne Fremdeinwirkung zusammengesunken. Trotz schneller und intensiver Rettungsmaßnahmen durch einen Notarzt und Rettungssanitäter konnte die 82-jährige Seniorin aus Velbert leider...

  • Velbert
  • 15.12.11
Überregionales
Feuerwehr und Polizei am Fundort am Kanal. | Foto: Magalski
3 Bilder

Vermisste junge Lünerin ist tot

Die junge Lünerin, die seit dem Wochenende vermisst wurde, ist tot. Spaziergänger entdeckten ihre Leiche am Nachmittag im Datteln-Hamm-Kanal. Die 28-Jährige war seit dem 1. Oktober vermisst worden. Nach einem Besuch bei ihrer Mutter in Horstmar war die Lünerin in der Nacht zu Samstag spurlos verschwunden. Nur ihre Handtasche wurde am Morgen am Kanal hinter dem Friedhof an der Kreuzstraße entdeckt. Wenige Meter weiter musste die Feuerwehr Lünen am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr die Leiche mit...

  • Lünen
  • 05.10.11
  • 1
Überregionales

Mann wahrscheinlich ertrunken

Wie bereits bekannt, hat die Hagener Polizei am Samstagmorgen in der Nähe des Arbeitsamtes an der Körnerstraße eine männliche Leiche aus der Volme geborgen. Erste Obduktionsergebnisse ergaben, dass der Mann höchstwahrscheinlich ertrunken ist. Hinweise zu möglicher Fremdeinwirkung sind bislang nicht festgestellt worden, sodass die Hagener Kripo zurzeit davon ausgeht, dass es sich um einen Unglücksfall oder möglicherweise Suizid handeln könnte. Die Ermittlungen hinsichtlich der Identität des...

  • Hagen
  • 05.09.11
Überregionales

Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diesen Mann?

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 25. Februar, fanden Zeugen in einem Wäldchen an der Reeser Landstraße in Wesel eine leblose Person. Der herbeigerufene Notarzt stellte nur noch den Tod des Unbekannten fest. Die folgende Obduktion der Gerichtsmedizin ergab keinerlei Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Bisher gelang es der Kriminalpolizei zudem nicht, die Identität des Mannes zu klären. Deshalb fragen die Ermittler: „Wer kennt den Verstorbenen oder kann Hinweise auf die Identität geben?“...

  • Dinslaken
  • 28.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.