Leibniz Gesamtschule

Beiträge zum Thema Leibniz Gesamtschule

Ratgeber
Antje Fischer, Rosa, Mia, Sedra, Alex, Nisa, John, Selin, Mark, Nina, Pascal Jäger   | Foto: Antje Fischer/ Leibniz-Gesamtschule
3 Bilder

Die Gefahren im Internet
Digitale Helden der Leibniz-Gesamtschule nehmen am Online-Barcamp teil

„Sei aktiv und nicht passiv“ - so heißt das Motto der Schüler aus den Jahrgängen 8., 9. und 12 der Leibniz-Gesamtschule. Sie wollen vor allem die Jüngeren an der Schule unterstützen, wenn diese Stress im Netz oder Fragen zum Umgang mit dem Internet haben. Seit November 2021 treffen sich die Digitalen Helden an jedem Dienstag und machen sich unter anderem schlau über sichere Passwörter und die Ursachen und Folgen von Cybermobbing. Der 26. Januar 2022 war für die AG-Teilnehmer ein ganz besonderer...

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 1
Natur + Garten
Leibniz-Schüler freuen sich über Erweiterung des Schulgartens | Foto: Thomas Facklam
20 Bilder

Erweiterung des Schulgartens
Leibniz-Schüler freuen sich über Erweiterung des Schulgartens

Raus in die Natur hieß es für die Leibniz-Schüler, die seit dem Jahr 2016 einen Schulgarten ihr eigen nennen dürfen. Neulich bei einem Aktionstag wurde der Schulgarten unter Mithilfe der Sozialpädagogen und Helfer der GfB und vieler engagierter Schülerinnen und Schüler erweitert. Die Fläche links vom Garten wurde nun von der Stadt Duisburg freigegeben. Sofort haben die ersten Rodungsarbeiten begonnen. Brombeerbüsche, Wildkräuter, kleine Sträucher, Steine und Müll wurden aus den dicht...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 2
Fotografie
Leibniz-Kicker im Finale: Null Gegentore und unendliche Begeisterung | Foto: Thomas Facklam

Fußball Stadtmeisterschaften Duisburg
Leibniz-Kicker im Finale: Null Gegentore und unendliche Begeisterung

In der Vorrunde der Duisburger Fußball-Stadtmeisterschaften der Schulen präsentierte sich das Leibniz-Auswahlteam (Jahrgang 2006/2007) enorm stark und ließ in den zwei Vorrundenspielen nichts anbrennen. So besiegten die Leibniz-Kicker die Justus-von-Liebig Schule mit 5:0 und anschließend gewannen sie 7:0 gegen die Aletta-Haniel-Gesamtschule. So erreichte die Leibniz-Fußballmannschaft mit null Gegentoren das Finale der Stadtmeisterschaften und qualifizierte sich für die Endrunde am 10. März...

  • Duisburg
  • 20.02.22
  • 1
Kultur
Schnuppertage an der Leibniz-Gesamtschule: Einmal das Pedal an einem Schlagzeug bedienen und hören, welcher Klang aus dem großen Resonanzkörper kommt oder einem Keyboard ein paar erste Töne entlocken, Gitarre anfassen, ein paar erste Striche ziehen und die Musiklehrer mit Fragen löchern. So werden interessierte Schüler spielerisch an die Instrumente herangeführt.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Musikalische Förderung
Instrumentalunterricht an der Leibniz-Gesamtschule

Als einzige Schule in Duisburg bietet die Leibniz-Gesamtschule einen Instrumentalunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an. Das Lernen eines Musikinstruments ist schon eine tolle Sache: Es schult die Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit, hilft dabei Kontakte zu knüpfen und macht - ganz nebenbei - auch noch unglaublich viel Spaß. Im Mittelpunkt der musikalischen Förderung stehen auch die Freude am Musizieren, das Musik-Erleben in der Gemeinschaft und die Stärkung des Selbstwertgefühls....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Rotary Club Duisburg ehrt Leen Hinawi und Sayed Hejaz. | Foto: Dr. Steffen Leibold
6 Bilder

Rotary Club: Schülerpreis
Auszeichnungen für zwei engagierte Leibniz-Schüler

Einmal im Jahr zeichnet der Rotary Club Duisburg engagierte Schüler mit seinem Schülerpreis aus. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder zwei Schüler der Leibniz-Gesamtschule beim Wettbewerb „Rotary macht Schule“ ausgezeichnet. Laudator Wolfgang Krause lobte das außergöhnliche Engagement und die herausragenden schulischen Leistungen der beiden Preisträger: Leen Hinawi, Schülerin aus der 10.A und Sayed Hejaz, Schüler aus der 10.3. Duisburger Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Beisein der...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
Argumente bringen, die Meinung vertreten: Beim „Jugend debattiert“-Training sollen die Leibniz-Schüler ihre Diskursfähigkeit üben. | Foto: Dr. Steffen Leibold
2 Bilder

Rhetorik-Training: Jugend debattiert
So lernen Leibniz-Schüler richtig debattieren

Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Menschen, die gut zuhören und reden können. Menschen, die fair und sachlich debattieren. Die Debatte gilt als Königsdisziplin der rhetorischen Übungsformen und als eine Form des kultivierten Streitgesprächs. Deshalb kommt es darauf an, dass jeder schon in der Schule lernt, wie und wozu man debattiert, und regelmäßig übt, auch selbst zu...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Sport
Leibniz-Schülerinnen stehen im Finale der Duisburger-Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball.  | Foto: Thomas Facklam

Fußball Stadtmeisterschaften Duisburg
Leibniz-Fußball-Mädchen im Finale

Leibniz-Schülerinnen der Wettkampfklasse I (geboren 2003-06) stehen im Finale der Duisburger-Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball. Auf der Platzanlage von Genc Osman wurde das Vorrundenspiel gegen das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium bestritten und mit 3:2 gewonnen. In einem packenden, hochspannenden und absolut fairen Spiel gaben alle beteiligten Mädchen alles, bis hin zu Wadenkrämpfen. Erst kurz vor Ende der Spielzeit konnte das Leibniz-Team mit dem dritten Treffen das Spiel für sich entscheiden....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Ratgeber
Der Countdown läuft! In der Zeit vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 finden die Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang sowie für die gymnasiale Oberstufe statt.  | Foto: Thomas Facklam
6 Bilder

Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023
Viertklässler zu Gast in der Leibniz-Gesamtschule

Zahlreiche Eltern und neugierige Kinder haben am Samstag den Tag der offenen Tür der Leibniz-Gesamtschule genutzt, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Die Resonanz war trotz vorheriger Anmeldung und 3G-Bedingungen hoch. Beim Tag der offenen Tür präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihre Vielfalt und individuellen Möglichkeiten und lud Viertklässler in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr zum Kennenlernen der Schule ein. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Politik
Burak Yilmaz möchte Leibniz-Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren.  | Foto: Dr. Steffen Leibold
10 Bilder

Antisemitismus
Leibniz- Schüler gegen Antisemitismus: Gemeinsam Haltung zeigen

Antisemitismus ist bei jungen Menschen weit verbreitet. Das Wort „Jude" ist eine gängige Beleidigung. Deswegen möchte die Leibniz-Gesamtschule ihre Schülerinnen und Schüler für das Thema Antisemitismus sensibilisieren. Mit dem dreitägigen Projekt bietet die Leibniz-Gesamtschule Schülerinnen und Schülern ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich dieser Herausforderung zu stellen und sich kreativ und lebensweltbezogen mit aktuellem Antisemitismus auseinanderzusetzen. Dabei stehen folgende...

  • Duisburg
  • 27.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Klasse 10a nach der Auszeichnung für ihr Engagement mit Helmuth Kircher vom Freundeskreis Kambodscha (hinten rechts), Erdkundelehrer Karim Mustafa (hintere Reihe, links), neben ihm Schuldirektor Karl Hußmann. | Foto: Andrea Niegemann
2 Bilder

Schüler für Hilfsprojekt ausgezeichnet
Viele neue Brunnen für Kambodscha

Die Klasse 10a der Leibniz-Gesamtschule in Hamborn hat vor drei Jahren mit einer Spendenaktion den Bau von Trinkwasserbrunnen in Kambodscha angekurbelt und wurde jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet. Von Andrea Niegemann Auslöser für die Idee war der Erdkunde-Unterricht zum Thema Entwicklungsländer, mit Bildern und Berichten, die den Kindern sehr nahe gegangen waren: Menschen aus Kambodscha, die nach einem Regen zusammen mit den Rindern aus Schlammpfützen trinken. Familien, die Essensreste...

  • Duisburg
  • 30.11.21
  • 1
Ratgeber
Informationen für die Schüler gab es aus erster Hand
2 Bilder

Leibniz-Gesamtschule besuchte Ruhrorter Agentur "sprengerbleilevens"

Großer Andrang herrschte bei der Ruhrorter Werbeagentur, als zwei Kurse der Leibniz-Gesamtschule aus Hamborn einmal in den Alltag der Werbebranche eintauchen durften. Die knapp 40 Schüler konnten in Ruhrort den einzelnen Mitarbeitern der Druckvorstufe, des Grafikdesigns und der Softwareentwicklung über die Schulter schauen und waren am Schluß der Veranstaltung dazu aufgerufen, je nach persönlicher Präferenz, entweder einen Slogan, einen Claim oder ein Logo für ihre Schule zu entwerfen - mit...

  • Duisburg
  • 02.03.13