Lehrstellenbörse

Beiträge zum Thema Lehrstellenbörse

Überregionales
Auch die IHK zu Dortmund bildet natürlich aus. IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber und Ausbilderin Elke Severmann (r.) begrüßten heute die neuen Auszubildenden (ab 2.v.l.): Anastasia Plechov, Constanze Fröhlich und Stiena Zelek. | Foto: IHK/Andreas Meier

IHK freut sich über ein deutliches Plus bei den Ausbildungszahlen

Jetzt startete für 3.781 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie begannen ihre Ausbildung in der Industrie, im Handel oder in der Dienstleistungsbranche. Die IHK verzeichnet ein deutliches Plus von 141 Verträgen (3,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahr – trotz rückläufiger Schulabgängerzahlen. Die Zahl der Verträge steigt gegenüber 2017 um fast 4 % Die duale Berufsausbildung gewinnt an Popularität. Bei den gewerblichen Berufen stieg die Zahl der Verträge von 976 auf 1.090, bei den...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.18
Ratgeber
Foto: ZDH

Handwerkskammer schaltet Lehrstellen-Hotline

Wer jetzt noch eine Ausbildungsstelle sucht, ist spät dran. Die Handwerkskammer bietet am kommenden Dienstag, 3.9.2013 einen Schwerpunkt-Beratungstag für Schulabgänger, die noch eine Lehrstelle suchen. Sechs Ausbildungsexperten informieren am Telefon von 9 bis 16 Uhr unter der Hotline 02 11/87 95-6 32 über offene Stellen, Ausbildungsanforderungen, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten im Handwerk. Rund 500 Ausbildungsplätze sind aktuell im Kammerbezirk noch frei...

  • Düsseldorf
  • 30.08.13
Ratgeber
Foto: IHK

Lehrstellen statt "Leerstellen" - Nicht nur suchen, sondern auch finden

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“ – immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze nicht besetzen. Die jetzt freigeschaltete neue Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern (www.ihklehrstellenboerse. de) soll helfen, das zu ändern. Jugendliche, die sich für einen ganz speziellen Beruf interessieren, haben nun viel bessere Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden – wenn nicht in der Heimatregion, dann vielleicht in einer anderen Stadt. Umgekehrt...

  • Bochum
  • 29.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.