Lehrschwimmbecken

Beiträge zum Thema Lehrschwimmbecken

Sport
Sieben Kinder bekamen ihr Seepferdchen bei dem Wassergewöhnungs- und Anfängerschwimmen der DLRG Menden. Foto: DLRG Menden

Wassergewöhnungs- und Anfängerschwimmen mit Nobbi
Sieben neue Seepferdchen Besitzer

Menden. Vor einem Jahr hat der Wassergewöhnungs– und Anfängerschwimmkurs mit Nobbi der DLRG Menden begonnen, die ersten vier Treffen haben Online über Teams stattgefunden. Hier wurden die Kinder langsam an das Wasser und an die Baderegeln herangeführt. Die vierte Stunde endete mit einem virtuellen Rundgang durchs Schwimmbad, die nächsten Stunden fanden dann erst im Lehrschwimmbecken statt und später im Sportbecken. Am 11. Dezember fand die letzte Stunde statt und Nobbi, das Maskottchen welches...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.22
Sport
Am Montag nimmt das Lehrschwimmbecken den Betrieb wieder auf. | Foto: Pixabay

Maximale Gruppengröße von zehn Personen
Schwimmbecken an der Bismarckstraße öffnet

Die Coronakrise hat auch das Schwimmen in Dinslaken zum Erliegen gebracht. Doch nun soll das Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße mit Beginn der Schule am 17. August wieder in Betrieb genommen werden. Dafür entwickelte die Stadtwerke-Tochter Dinbad ein umfangreiches Hygienekonzept. So dürfen sich maximal zehn Personen unter den aktuellen Bedingungen im Gebäude aufhalten. Die Haartrockner bleiben abgeschaltet, gemeinschaftlich genutzte Schwimmgeräte wie Pool Nudeln oder Schwimmbretter können...

  • Dinslaken
  • 15.08.20
Ratgeber
Blick auf die Betondecke der Kursbecken-Nebenräume des erweiterten DINamare. | Foto: Dinbad

Betonarbeiten sind nun abgeschlossen
Gedecktes DINamare

Während für das Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße die Wiedereröffnung unter den aktuellen Hygieneauflagen Mitte August vorbereitet wurde, nahm dessen Nachfolger, das künftige zweite Kursbecken des DINamare, weiter Gestalt an. Vor einigen Tagen flossen 120 Kubikmeter Beton auf die Decke der Umkleiden und Nebenräume des neuen Beckens. Damit steht die Außenhülle des erweiterten Stadtwerkebads: Die letzten großen Betonarbeiten sind getan. Parallel dazu wurde der Innenausbau im westlichen Teil...

  • Dinslaken
  • 06.08.20
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Seit 50 Jahren Wasserspaß im Lehrschwimmbecken in Nierenhof

Im Sommer des Jahres 1969 hatte die Stadt Hattingen in Nierenhof neben der Grundschule eine Turnhalle mit einem Lehrschwimmbecken bauen lassen. Durch zwei Kommunale Neugliederungen kam die Anlage zur Stadt Velbert. Jetzt wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Vor einigen Jahren sollte das Becken wegen zu geringer Auslastung und hoher Kosten geschlossen werden. Es bildeten sich die Wasserfreunde Nierenhof, die jetzt das Bad ehrenamtlich und erfolgreich betreiben. Bürgermeister Dirk...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.03.20
Sport
Das Lehrschwimmbecken in Rosenhügel erstrahlt nun in neuem Glanz. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt Gladbeck investierte in Sanierung 465.000 Euro
Rosenhügeler Lehrschwimmbecken erstrahlt in neuem Glanz

Das Warten hat sich wirklich gelohnt: Seit einigen kann im umfassend sanierten Lehrschwimmbecken der Südparkschule in Rosenhügel endlich wieder geschwommen werden. Im April 2019 wurden die Sanierungsarbeiten in dem Anfang der 50er-Jahre gebauten Schwimmbad in Angriff genommen. Zuvor nicht erkennbare uund zudem sehr aufwändige Schadstoffsanierungsarbeiten sorgten jedoch für zeitliche Verzögerungen bei den Bauarbeiten. Nun sind die umfangreichen Arbeiten aber abgeschlossen. Dabei wurde die...

  • Gladbeck
  • 08.02.20
Politik

Ekel im Lehrschwimmbecken

Verschimmelte und mit algenbewachsene Fugen und Überlaufrinnen, kaputte Fliesen und Fenster, tote Spinnen und andere Insekten im kalten Wasser und ständiger Ausfall von Schulwimmen wegen Defekten der überalterten Bädertechnik. Das ist der Normalzustand in den Bochumer Lehrschwimmbecken, der den Bochumer Schülern seit Jahren zugemutet wird. „Die Bädertechnik wird mit Bordmitteln immer wieder repariert aber sie ist 40, 50 oder 60 Jahre alt.“, so Wicking, Leiter des Schulverwaltungsamtes. Zudem...

  • Bochum
  • 12.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.