Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Politik
Die Zukunft der evangelischen Waldschule Baerl sorgt für rege Diskussionen. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, erläuterte beim Elternabend in der Baerler Dorfkirche die Position der Kirche. 
Foto: Egbert Schäffer/Evangelischer Kirchenkreis Moers

Stadt Duisburg will ev. Waldschule Baerl umwandeln
Heiße Diskussionen

Die Stadt Duisburg plant, die evangelische Waldschule in Baerl in eine nicht-konfessionelle Gemeinschaftsgrundschule umzuwandeln. Die Entscheidung hierfür wird den Eltern in Kürze zur Abstimmung vorgelegt. Laut der Argumentation der Stadt sei die Umwandlung notwendig, da evangelische Kinder auch aus anderen Stadtteilen bevorzugt aufgenommen würden, was dazu führe, dass Kinder aus Baerl in Grundschulen benachbarter Stadtteile ausweichen müssten.  Die Kirche widerspricht dieser Argumentation und...

  • Duisburg
  • 08.03.24
Ratgeber
Das Foto zeigt die Klasse 6 a fröhlich trotz Maske beim Winter-Sport. Pandemiebedingt müssen alle Schulen derzeit umplanen, um sich den neuen potentiellen Schülern vorstellen zu können. | Foto: JSG

JSG lädt ein zum virtuellen Tag der offenen Tür
Alle Infos online

Für die Familien der Viertklässler steht in Kürze die Wahl der weiterführenden Schule an. Dazu würden sie die neue Schule natürlich gern persönlich in Augenschein nehmen. Aber leider fallen coronabedingt alle Tage der offenen Tür aus, so auch am Julius-Stursberg-Gymnasium in Neukirchen-Vluyn. Die Schulgemeinschaft des JSG hat sich darauf eingerichtet und begrüßt alle Interessenten mit angepasstem Begrüßungsprogramm auf seiner Homepage jsg-nv.de. Dort können sich die Gäste ein Video „Willkommen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.01.21
Ratgeber

Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen startet am 3. Februar
Um den Schulwechsel frühzeitig kümmern

Das Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2020/21 findet von Montag, 3. Februar, bis Mittwoch, 5. Februar, statt. Die Anmeldungen für die Klasse 5 nehmen die jeweiligen Schulsekretariate entgegen. Die Eltern haben von der derzeit besuchten Bildungseinrichtung ein ausführliches Informationsschreiben sowie einen Anmeldeschein mit Anlage erhalten. Aufnahmeanträge von Absolventen der Hauptschule und der Realschule, die ihre Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe...

  • Moers
  • 31.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.