Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Kultur
Ein besonderes Highlight dieser Erasmus+ Reise war ein Ausflug in die Hauptstadt Prag. | Foto: Naoual Ziarmal
4 Bilder

Erasmus+ Reise nach Třebíč
Leibniz-SchülerInnen zu Gast in Tschechien

Vom 19. bis 25. Januar waren Naoual Ziarmal und Cenk Groß mit acht SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule im Rahmen des Erasmus+ Programms in Třebíč, Tschechien, unterwegs. Untergebracht in Gastfamilien konnten die TeilnehmerInnen aus Duisburg hautnah erleben, wie das Leben in der tschechischen Republik so aussieht. Das Programm war vollgepackt mit kulturellen Highlights: Von spannenden Workshops bis hin zu Ausflügen, die die Geschichte und Traditionen des Landes näherbrachten, war für alle...

  • Duisburg
  • 25.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zur Spendenübergabe versammelten sich alle Schüler der Habichtschule und sangen gemeinsam noch zwei Lieder. | Foto: Faßbender
3 Bilder

Schüler spenden Pfand für Bedürftige
Finanzielle Unterstützung für den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V.“

In den vergangenen Wochen trugen die Grundschulkinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Habichtstraße in Duisburg-Wanheimerort nicht nur ihre Tornister auf das Schulgelände, sondern auch die ein oder andere Tüte mit leeren Pfandflaschen. Das Schülerparlament, bestehend aus allen Klassensprechern der Klassen eins bis vier, hatte zur Sammelaktion aufgerufen, um den Verein „Gemeinsam gegen Kälte e.V. Duisburg“ zu unterstützen. Der Verein setzt sich mit einem Kälte- und Ärzte Bus für obdachlose...

  • Duisburg
  • 11.11.24
  • 1
Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Politik
Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der Spendenübergabe. | Foto: action medeor

Engagement in der Schule
Leibniz-SchülerInnen sammeln 13.175 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

13.175€ Spendengelder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien konnten unsere SchülerInnen und das Kollegium sammeln. Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat unsere Schule eine Online-Spendenaktion auf der action-medeor Internet-Seite eingestellt und diese Spendensumme möglich gemacht. Am 7.März waren unsere Schülerinnen Xenia Yurtlu und Alina Trefilov mit Schulleiter Karl Hußmann stellvertretend für alle Leibniz-SchülerInnen bei der symbolischen...

  • Duisburg
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Die Absolventen des Zweiten Bildungsweges mit der Beigeordneten Astrid Neese, VHS-Direktor Volker Heckner und Lehrern. | Foto: Stadt Duisburg

„Unternehmen warten genau auf Sie“
Neue Perspektive mit Schulabschluss

Elf Teilnehmer haben über den Zweiten Bildungsweg an der Volkshochschule Duisburg den Mittleren Schulabschluss nachgeholt. Aus den Händen von Duisburgs Bildungsdezernentin Astrid Neese bekamen sie jetzt ihre Zeugnisse überreicht. Astrid Neese würdigte die besondere Leistung der Absolventen und betonte die Bedeutsamkeit des erreichten Abschlusses: „Dies ist Ihre Eintrittskarte ins Berufsleben“. Sie stellte die aktuelle Arbeitsmarktlage und den immer weiterwachsenden Fachkräftemangel dar....

  • Duisburg
  • 15.02.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Spendenaktion, von links: FHG Schulleiter Norbert Thummes; Lehrerin Nina Schneider; Helferin Annika, Schülerin der Klasse 9b und ein Mitarbeiter der „Hochheider Tasche“. | Foto: FHG

"Eine kleine Freude machen"
Große Spendenaktion am FHG für die „Hochheider Tasche“

In der Vorweihnachtszeit wollten Schülerinnen und Schüler des Franz-Haniel-Gymnasiums (FHG) gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bedürftigen Menschen eine Freude machen und spendeten haltbare Lebensmittel an die Hilfsorganisation „Hochheider Tasche“. Die Aktion, organisiert und initiiert von FHG-Lehrerin Nina Schneider, fand bereits zum fünften Mal in Folge statt und entstand mit ihrem damaligen Leistungskurs Geschichte: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin wollten die OberstufenschülerInnen...

  • Duisburg
  • 19.01.23
Kultur
Beim gemeinsamen Schulbesuch hinten von links - FHG Schülerin Lorena (Jgst. Q2), Herr Weidig (Leiter Holding Services vom Unternehmen Haniel), Schulleiter Norbert Thummes, Herr Dr. Funck (CFO und Vorstandsmitglied des Unternehmens Haniel), Herr Wittig (Vorsitzender des Fördervereins), FHG-Lehrer Benjamin Schwale;
vorne von links – FHG-Lehrerin Nina Toller, FHG Schülerin Hannah (Q2), | Foto: FHG

Interessante Einblicke
Haniel Management besucht das Franz-Haniel-Gymnasium in Homberg

Der langjährige Kooperationspartner und Namensgeber stattete dem Franz-Haniel-Gymnasium (FHG) einen Besuch ab, um sich darüber zu informieren, wie die großzügige Unterstützung über den Förderverein die Schule voranbringt. Dr. Funck, CFO und Mitglied des Vorstandes und Herr Weidig, Leiter der Holding Services vom Unternehmen Haniel sowie der Fördervereinsvorsitzende Herr Wittig waren beeindruckt vom breiten Bildungsangebot und der Ausstattung mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten. Die...

  • Duisburg
  • 21.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Kosmetikerinnen vom Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh waren hochzufrieden mit dem Ergebnis der Spenden Aktion. | Foto: privat
2 Bilder

Ein voller Erfolg
„Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin der Kosmetikklassen am Sophie-Scholl-Berufskolleg, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große Unterstützung der Lehrer- und Schülerschaft bei der "Ukraine-Spenden-Aktion" in der kosmetischen Fachpraxis. Alle, die sich eine Handmassage gegönnt haben, haben fleißig und großzügig gespendet. Die Teilnehmenden haben es geschafft, eine überwältigende Summe von 1.016,00 Euro für die Organisation „Kinder in Gefahr – Nothilfe Ukraine (von Unicef) zu sammeln. Und...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Trotz Lockdown und den damit verbundenen eingeschränkten Möglichkeiten beweisen die Schüler des St. Hildegardis-Gymnasium Kreativität, um anderen zu helfen. | Foto: Nicole Cronauge

St. Hildegardis-Gymnasium zeigt sich trotz Lockdown „sozial in der Krise“
Sammeln für die Kindertafel

Die aktuellen Einschränkungen und Herausforderungen im Schulalltag sind an allen Schulen groß und haben das Schulleben in den vergangenen Wochen und Monaten stark verändert. Viele gewohnte Ereignisse und Formate, die gerade die Schulgemeinschaft stärken, an der alle Schüler, Lehrer sowie Eltern zusammenkommen und die Schule außerhalb des Unterrichts erfahrbar machen, mussten wegfallen oder anders, meist mit digitalem Abstand, gestaltet werden. Für Flüchtlinge in Lagern eingesetzt Dennoch haben...

  • Duisburg
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe, von links: Alexander P. (ein ehemaliger Schüler des FHG, der die Arbeit der Hochheider Tasche unterstützt), FHG-Schulleiter Norbert Thummes, FHG-Lehrerin und Organisatorin der Aktion Nina Schneider, Mitarbeiter der Hochheider Tasche. | Foto: FHG

Vorweihnachtliche Spendenaktion für die „Hochheider Tasche“
Großzügige Unterstützung

In der Vorweihnachtszeit wollten Schüler des Franz-Haniel-Gymnasiums (FHG) gemeinsam mit ihren Lehrern bedürftigen Menschen eine Freude machen und spendeten haltbare Lebensmittel an die „Hochheider Tasche“. Die Idee dazu entstand bereits im Jahr 2018: gemeinsam mit ihrem Leistungskurs Geschichte wollte FHG-Lehrerin Nina Schneider mit den Oberstufenschülern statt des weit verbreiteten Wichtelns zu Weihnachten lieber etwas Gutes tun. Die Aktion wurde nun bereits zum dritten Mal erfolgreich...

  • Duisburg
  • 19.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.