Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Ratgeber

900 Lehrstellen frei in Dortmund für angehende Handwerker

900 Lehrstellen sind noch im Handwerk frei, wie in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Dachdecker, Informationselektroniker oder Zimmerer. Die Handwerkskammer Dortmund hilft bei der Vermittlung und beim Bewerbungsmappencheck oder bei einem Schnupperpraktikum. Näheres unter Telefon 0231 - 54 93 333.

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Kultur
Preisträgern und Stifter freuen sich über die Auszeichnungen für ihre wissenschaftliche Arbeit an der FH Dortmund. | Foto: FH Dortmund

Preise für die besten Studenten und Lehrenden an der FH Dortmund

In festlichem Ambiente wurden bei der Akademischen Jahresfeier die besten FH-Absolventen des Jahres vom Rektorat und der Fördergesellschaft der Fachhochschule ausgezeichnet. Insgesamt wurden 26 Preise vergeben. Die besten Studis Zu den Jahrgangsbesten der Fachbereiche gehören Bastian Müller (Architektur), Jana Wernicke (Design), Karl Naundorf (Informations- und Elektrotechnik), Felix Scholz (Informatik), Jan Schlosser (Maschinenbau), Katharina Steinbeck und Lioba Karbach (Angewandte...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Überregionales
Kennen lernen konnten sich die neuen Azubi schon bei einer Einführungswoche. | Foto: Schmitz

Stadt bildet 194 neue Azubi aus

„Willkommen im Rathaus!“ hieß es jetzt für die 194 neuen Azubis bei der Stadt Dortmund. Sie lernen 30 verschiedene Berufe. Parallel wurden im Hansmann-Haus 63 junge Brufspraktikanten von FABIDO begrüßt, die ihr Anerkennungsjahr im Kindergarten beginnen. Schon am 1. August starteten 27 Erzieher ihre Ausbildung in Kitas. Wer sich für eine Karriere bei der Stadt interessiert, kann sich ab sofort bis zum 30. Oktober für 2015 bewerben.

  • Dortmund-City
  • 03.09.14
Überregionales
"Mehr als ein Job" unter diesem Motto lernen 30 Nachwuchskräfte bei der Caritas. | Foto: Günter Schmitz

30 Azubis lernen bei Caritas mehr als den Job

30 jungen Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei der Caritas begonnen - in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. 26 von ihnen haben sich für den Pflegeberuf entschieden und werden in den Sozialstationen die häusliche Pflege und in den Altenheimen die stationäre Pflege und Versorgung alter und kranker Menschen kennen lernen. Neben dien Theorie- und Praxisanteilen werden die Auszubildenden durch spezielle Fachtagungen mit den Werten und Haltungen der Caritas als christlicher Arbeitgeber und...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Überregionales
Top-Leistungen zeigte der Friseur-Nachwuchs bei derGesellenprüfung. | Foto: Schmitz

90 Friseur-Gesellen freigesprochen

90 Lehrlinge aus der Sommer- und Winterprüfung wurden jetzt mit einer Feier im Reinoldisaal der Handwerkskammer von der Innung freigesprochen. Bei der Bestenherung zeichnete Obermeister Frank Kulig mit Geschäftsführer Helmut Klasen Annika Schepansky als Beste aus. Für die zweitbeste Leistung wurde Svea Jannack vom Ausbildungsbetrieb Klier geehrt vor Julia Marie Koch vom Ausbildungsbetrieb Grone. Auch Melissa Knörnschild, Jasmin Iljaz, Eva-Maria Müller, Michelle Fritze und Joanna Sulewski haben...

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Überregionales
In einer Feierstunde der Industrie- und Handelkammer wurden die besten Azubis der Winterprüfung geehrt.  Vier Prozent der Auszubildenden schloss mit einer Eins auf dem Zeugnis ab. | Foto: Schmitz

109 Mal Bestnote bei IHK-Prüfung

Gleich mehr als hundert Mal haben Auszubildende im Kammerbezirk Dortmund mit einer Eins abgeschlossen. „Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Sie sind die Besten!“ Mit diesen Worten würdigte der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund Heinz-Herbert Dustmann in einer Feierstunde am 6. März die 109 Teilnehmer an der Winter-Abschlussprüfung, die die Traumnote „Eins“ erreicht haben. „Mit ihrer praxisnahen Ausbildung sowie der bewiesenen Leistungsbereitschaft und -fähigkeit stehen...

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Überregionales
Die besten Absolventen der Fachhochschule wurden bei der akademischen Jahresfeier der Uni ebenso ausgezeichnet wie einige Professoren, die sich besonders um die Lehre verdienst gemacht haben. | Foto: FH Dortmund

FH feiert Jahresabschluss

Insgesamt 24 Preise gab es für die besten Studenten an der Fachhochschule. Die Auszeichnungen wurden jetzt bei der akademischen Jahresfeier übergeben. stadtmitte. Zu den Jahrgangsbesten der sieben Fachbereiche gehören Patrick Fischer, Fachbereich Architektur, betreut von Prof. Rolf-Dieter Ahnesorg und Prof. Diana Reichle, Helen Sobiralski, Design, betreut von Prof. Jörg Winde und Kai Jünemann, Markus Lang, Fachbereich Informations- und Elektrotechnik, betreut von Prof. Dr. Georg Harnischmacher,...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Ratgeber
Wer noch keinen Azubi oder Ausbildungsplatz hat, sollte seine Suche jetzt breiter aufstellen, rät die Leiterin der Arbeitsagentur Astrid Neese. | Foto: Archiv

Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren

Wer zum August eine Lehrstelle sucht oder einen Auszubildenden einstellen will, der muss sich jetzt umsehen - und unter Umständen seine Wünsche dem Markt anpassen. Noch rund drei Monate sind es bis zum Ausbildungsbeginn im Sommer. Die Suche nach passenden Auszubildenden läuft bei vielen Unternehmen auf Hochtouren. Außerdem steigen noch zahlreiche Arbeitgeber kurzfristig jetzt in die Suche ein. So wurden der Agentur für Arbeit von den Arbeitgebern in Dortmund, Lünen, Selm und Schwerte im April...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Stadt übernimmt 94 Azubis

Ihre Ausbildung bei der Stadt haben 96 junge Menschen erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden in 25 Berufen ausgebildet, drei Absolventen für den Bereich Garten- und Landschaftsbau gehörten zu den Kammerbesten in NRW. Auch bei der Tischler-Innung und der IHK waren Auzbis der Stadt unter den Prüfungsbesten. Fünf Auszubildende schlossen mit einer „Eins" ab, 41 hatten eine „Zwei". 94 Azubis konnte eine Weiterbeschäftigung bei der Stadt angeboten werden. Bei einem Treffen mit OB Sierau (h.M.) nahmen...

  • Dortmund-City
  • 19.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.