Legenden

Beiträge zum Thema Legenden

Kultur
Joachim Nierhoff, Pädagoge und Buchhändler im Unruhestand, hat sich ganz den alten Sagen und Legenden verschrieben. Nun hat er sich in einem Buch mit Geschichten aus dem alten Vest zwischen Haltern am See und Gladbeck, Dorsten und Castrop-Rauxel, sowie Oberhausen, Gelsenkirchen und Bottrop beschäftigt. Foto: Borgwardt

Joachim Nierhoff entdeckt alte Volkssagen neu
Sagen aus dem alten Vest: Als der Teufel zum Schuster kam

Der Teufel begegnet Joachim Nierhoff oft: Er findet ihn in Werkstätten oder Mühlen, an einsamen Orten oder manchmal auch mitten in der Stadt. Seit einigen Jahren ist der Pädagoge und Hobby-Historiker nämlich auf der Suche - nicht nur nach dem Teufel, sondern vor allem nach alten Volkssagen und Geschichten. In seinem neuesten Buch hat er die schönsten Sagen aus dem Vest gesammelt. von Oliver Borgwardt Sie sorgten für Gruselstimmung am knisternden Feuer oder ängstliche Blicke in nebligen Nächten:...

  • Gladbeck
  • 25.10.18
  • 1
Sport
175 Seiten stark ist das kürzlich erschienene Buch „Mythos Königsblau – Warum wir Schalke 04 lieben“. Autor Raphael Wiesweg lädt am Samstag, 23. Juni, von 12 bis 14 Uhr zu einer Signierstunde in die Räume von "Teamsport Philipp" an der Sandstraße 15 in Stadtmitte ein. | Foto: Privat

Signierstunde mit Autor Wiesweg in Gladbeck-Mitte: Ein Buch rund um den Mythos Schalke 04

Gladbeck/Gelsenkirchen. „Mythos Königsblau – Warum wir Schalke 04 lieben“ lautet der Titel des Buches, das im März im riva-Verlag erschienen ist und das wohl eine Art Pflichtlektüre für alle Fans der Königsblauen aus der Nachbarstadt ist. Autor ist mit dem Bottroper Raphael Wiesweg ein waschechtes "Ruhrgebiets-Kind". Der 31-jährige ist Social Media Producer der „Buzz04-App“ und Journalist ins unserem Verlag. Gemeinsam mit Tim-Bastian Schäfer hat er die 200 Fakten und Legenden von der Gründung...

  • Gladbeck
  • 19.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.