LED

Beiträge zum Thema LED

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Tipps für nachhaltige Festtage
O du fröhliche – auch für die Umwelt

Schmücken, schlemmen, schenken – die Weihnachtszeit ist für viele Menschen etwas Besonderes. Und für den Handel auch: Die Konsumfreude lässt die Kassen klingeln. Für Umwelt und Klima fällt die Bescherung weniger positiv aus. „Jedes Jahr zu Weihnachten produzieren wir auch überdurchschnittlich viel Müll und verbrauchen sehr viel Energie“, sagt Philip Heldt, Experte für Umwelt und Ressourcenschutz der Verbraucherzentrale NRW. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, die Festtage etwas nachhaltiger zu...

Politik

Es muss endlich vorangehen!
Gestaltung des Großen Marktes

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis90/Die Grünen beantragen einen Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung über den Planungs- und Entwicklungsstand der Umgestaltung des Großen Marktes. Begründung: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter des ISG Domviertel haben uns angesprochen, wann denn endlich mit dem Aufstellen der Bänke und der Bepflanzung mit Bäumen auf dem Großen Markt begonnen wird. Außerdem fehlen besonders an Markttagen dringend weitere Abstellmöglichkeiten...

Politik

Maßnahmen zur Reduzieren des Energieverbrauchs
"Energiesparfonds"

Der Rat der Stadt Wesel beschließt, im Haushalt 2023 einen „Energiesparfonds für die Stadtverwaltung“ in Höhe von 3 Mio.€ auszuweisen. Aus dem Fonds sollen Maßnahmen zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Vermeidung finanziert werden, die sich für die Stadt Wesel wirtschaftlich rechnen. Ineffiziente, fossile Heizungsanlagen müssen schnellstmöglich ersetzt werden. Alle Räume in städtischen Schulen, Sporthallen, Kultureinrichtungen und im Rathaus sind auf LED-Technik umzurüsten. Installieren...

Ratgeber

Verbraucherzentrale gibt Energiespartipps
Kleine Lichter für das Weihnachtsfest

Wer zum Start der Vorweihnachtszeit zu energiesparenden Lichtern greift, freut sich über eine stimmungsvolle Beleuchtung und kann dabei seine Energiekosten im Griff behalten. Das Thema Energiesparen betrifft derzeit alle privaten Haushalte. „Dennoch gehört für viele Menschen an den Festtagen oder wenn es draußen früh dunkel wird, eine besinnliche weihnachtliche Beleuchtung dazu“, erklärt Gerhild Loer, Energieexpertin von der Verbraucherzentrale NRW. Wie Verbraucher:innen dabei einen guten...

LK-Gemeinschaft
Durch die spezielle Anordnung der Leuchtmittel kann nahezu die gesamte Fläche des Großen Marktes in Wesel ausgeleuchtet werden.  | Foto: Stadt Wesel

Gestaltung der Weseler Innenstadt
Neue LED-Leuchten in Betrieb genommen

Vor einigen Wochen haben die Arbeiten an der neuen Beleuchtung auf dem Großen Markt begonnen. Am 10. Januar wurde die Beleuchtung der vier sieben Meter hohen Leuchtstelen mit je zwei Zusatzstrahlern getestet, eingestellt und in Betrieb genommen. Durch die neuen Leuchten und die damit verbundene neue Anordnung der Lichtquellen kann ab sofort fast der gesamte Platz für Veranstaltungen genutzt werden. Die vorhandenen Bodenstrahler vor dem Willibrordi-Dom und der Historischen Rathausfassade sowie...

LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

In der Weseler Innenstadt
Moderne LED-Leuchten auf dem Großen Markt

Auf Initiative der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Domviertel wurden 2018 Bürger zur Gestaltung des Großen Marktes in der Weseler Innenstadt befragt. Auf der Grundlage der Ergebnisse erarbeitete die Stadt Wesel gemeinsam mit der ISG Domviertel einen ersten Entwurf für die Neugestaltung des Großen Marktes. Dazu zählt auch, die Beleuchtung auf dem Platz zu verändern. In dieser Woche starten die Arbeiten an dem neuen Lichtkonzept. Dazu werden vier moderne, sieben Meter hohe...

Politik

Modernisierung ist Klimaschutz
Beleuchtung in Wesel muss modernisiert werden

Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionsvorsitzenden U. Gorris, Bündnis 90/Die Grünen und J. Linz, CDU- Fraktion wurde nachfolgend am 30.04.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp der Stadt Wesel gerichtet: Beleuchtungscontracting in Gebäuden der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, zur Ratssitzung am 23. Juni 2020 beantragen wir, das Thema „Beleuchtungscontracting in Gebäuden der Stadt Wesel“ auf die Tagesordnung zu nehmen und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu bringen: „Der Rat der...