LED-Technik

Beiträge zum Thema LED-Technik

Wirtschaft
Der für Immobilien zuständige Beigeordnete Michael Jehn (5.v.l.) mit Vertretern der Verwaltung sowie beteiligter Unternehmen bei der Vorstellung des Strohdämmprojekts.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Dämmen mit Stroh
Schwimmbäder werden nachhaltig saniert

Die Stadt Oberhausen lässt fünf ihrer sieben Schwimmbäder mit dem nachhaltigen und lokal verfügbaren Naturprodukt Stroh dämmen. Es ist damit eines der größten Strohdämmprojekte Europas, das kürzlich auch der Öffentlichkeit vorgestellt worden ist. Der Dämmstoff Stroh bietet gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen besonders im Hinblick auf den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit einige Vorteile. Die Herstellung erfolgt vollkommen schadstofffrei ohne den Einsatz von Chemikalien oder ähnlichen. Das CO2...

  • Oberhausen
  • 15.02.23
Ratgeber
Foto: Vorholt

Ampeln werden umgerüstet

Oberhausen. Die Signalanlage an der Kreuzung Friedrich-Karl-Straße / Marktstraße wird am kommenden Dienstag, 19. September, auf energiesparende LED-Technik umgerüstet und ist deshalb an diesem Tag von 8 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 20. September, 18 Uhr, außer Betrieb. Dasselbe gilt auch für die Ampelanlage an der Kreuzung Mellinghofer Straße / Falkensteinstraße / Nathlandstraße, die am Donnerstag, 21. September, von 8 bis circa 18 Uhr umgerüstet und dann außer Betrieb sein wird. Für diese...

  • Oberhausen
  • 15.09.17
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Landschaftspark Duisburg Teil II (LaPaDu am Abend)

Der LK-Treff am 03.10.2015 im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bei hereinbrechender Dunkelheit startete die zweite Tour mit dem Aufstieg zur der auf 70 m Höhe befindlichen Aussichtspattform des Hochofen 5 . Im ehemaligen Hüttenwerk von Thyssen wurde bis 1985 flüssiges Roheisen erzeugt, als Nebenprodukte fielen dabei Gichtgas und Schlacke an. Die stillgelegte Anlage ist seit 1993 zu besichtigen. Die Lichtinszenierung des Künstlers Jonathan Park ist seit 1996 zu bestaunen, die ab 2009 auf die...

  • Duisburg
  • 08.10.15
  • 17
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.