Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Ratgeber
EVK-Geschäftsführer Heino ten Brink (re.) und Prof. Dr. med. Jens Litmathe (3. vo.li.) übergaben heute den Defibrillator an Karen Schneider (2. vo.li), Schulleitung des Konrad-Duden-Gymnasiums, und Lehrer Holger Montag, welcher der Schulsanitätsdienst leitet (2.vo.re.). | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Gesundheit
EVK spendet lebensrettenden Defibrillator an das Konrad-Duden-Gymnasium

10.04.2024 – Als großer und in den unterschiedlichsten Berufsfeldern tätiger Ausbildungsbetrieb ist dem Evangelischen Krankenhaus Wesel eine fundierte und flächendeckende Schulung von Kindern und Jugendlichen in lebensrettenden Maßnahmen wichtig. So war es den Verantwortlichen der Gesundheitseinrichtung des Gesundheitscampus Wesel ein zentrales Anliegen, den Schulsanitätsdienst des Konrad-Duden-Gymnasiums mit der Anschaffung eines Defibrillators zu unterstützen. Heute (10.04.2024) wurde das...

  • Wesel
  • 10.04.24
  • 1
Ratgeber
Die Mitglieder der DLRG waren während des Hochwassers im vergangene Sommer im Einsatz. | Foto: DLRG
2 Bilder

Wacheröffnung bei der DLRG
Lebensretter sind fit für den Ernstfall

Warum ein duzend Rettungsschwimmer am heutigen Samstag, 7. Mai, über Wittens Ruhrwiesen rennen, und gegen welche respektvolle Geste der Handschlag ersetzt werden kann, dass können die Rettungsschwimmer der DLRG im Bezirk Witten mit strahlendem Lächeln und viel Vorfreude auf die künftige Wachsaison nach diesem Wochenende berichten. Auch das Vereinsleben in der DLRG Witten war in den letzten zwei Jahren kaum mit den Jahren zuvor vergleichbar. Fortbildungen, Kontakt und Austausch hielt man über...

  • Witten
  • 07.05.22
Überregionales
2 Bilder

Rotes Kreuz vermittelt „Erste Hilfe“ schnell und simpel zu Beginn der Motorradsaison

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradfahrer die neue Saison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß auch Werner Rautenberg, Erste Hilfe – Beauftragter beim Roten Kreuz in Wattenscheid. Er rät zur regelmäßigen Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der Motorradfahrer als auch von Seiten der Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit nötig. Auch wenn über die Hälfte der Motorradunfälle nach wie vor von...

  • Wattenscheid
  • 02.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.