Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Blaulicht
Mit einer Drehleiter konnte die Feuerwehr zu der brennenden Dachgeschosswohnung vordringen. Foto: Feuerwehr

Wohnungsbrand in Gladbeck-Mitte
Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Haus

Ein nächtlicher Wohnungsbrand an der Straße "Am Sägewerk" hätte fast Menschenleben gekostet. Zum Glück war die Feuerwehr rechtzeitig zur Stelle. Am Montag (6. September) wurde um 23.38 Uhr die Feuerwehr Gladbeck zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf der Straße "Am Sägewerk" alarmiert. Durch die Kreisleitstelle Recklinghausen wurden daraufhin gemäß dem Stichwort "Wohnungsbrand" der hauptamtliche Löschzug, die ehrenamtliche Einheit Süd, eine zusätzliche Drehleiter der Einheit Nord, sowie Kräfte...

  • Gladbeck
  • 07.09.21
Blaulicht
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kuhler Straße ist es zu dem Brand gekommen, bei dem der Wohnungsinhaber schwer verletzt wurde. | Foto: Polizei

Wohnungsbrand an der Kuhler Straße
Langenberger wird zum Lebensretter

Ein 54-jähriger Langenberger wurde in der Nacht zu Mittwoch zum Lebensretter. Er rettete bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kuhler Straße den 58-jährigen Wohnungsinhaber vor den Flammen. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 2.25 Uhr informierte der 54-jähriger Anwohner des Mehrfamilienhauses an der Kuhler Straße in Langenberg die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. In dem zweigeschossigen Wohnhaus war es in einer Wohnung in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.11.20
Ratgeber

Noch keine Rauchmelder-Pflicht!

Noch keine Rauchmelder-Pflicht! Landesregierung plant die Einführung einer Rauchmelder-Pflicht in Nordrhein-Westfalen. Auf Grund der Häufung verheerender Brände mit Personenschäden und Todesopfern kündigte Innenminister Jäger die Einführung der Rauchmelder-Pflicht ein. Freiwillige Apelle haben bisher nichts genutzt, in NRW ist gerade einmal jeder 4. Haushalt mit Rauchmeldern ausgestattet. Die Feuerwehren in NRW befürworten den Vorstoß der Landesregierung. Einige Bundesländer haben hierzu...

  • Gladbeck
  • 24.02.13
  • 3
Überregionales
Wie wäre dieser Horror-Unfall wohl ohne die mutigen Retter ausgegangen? | Foto: Magalski
5 Bilder

Medaille für Rettung aus kalter Lippe

Sie waren Schutzengel in höchster Not. Sie halfen Fremden ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte gleich drei Menschen aus dem Kreis Unna mit der Rettungsmedaille für ihre Hilfe. Die Ministerpräsidentin hatte auf Zeche Zollverein viel zu tun - doch diese Arbeit machte ihr sicher großen Spaß. Gleich 25 Bürger aus Nordrhein-Westfalen wurden hier mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Drei der mutigen Retter kommen aus...

  • Lünen
  • 03.12.12
Überregionales
Startklar: Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt den Einbau der Lebensretter. | Foto: Magalski

Lebensretter ziehen in Wohnungen ein

Nachts, wenn alles schläft, sind Feuer und Rauch besonders gefährlich. Rauchmelder können dann Leben retten. In über 5.000 Wohnungen ziehen die kleinen Geräte nun ein. Der Bauverein zu Lünen und das Deutsche Rote Kreuz starteten am Freitag die Kooperation und bauten den ersten Melder in einer Wohnung an der Friedrichstraße ein. Viele werden bis 2013 noch folgen. Etwa 280.000 Euro kostet es, alle Wohnungen des Bauvereins mit jeweils mindestens drei Rauchmeldern auszustatten. Eine Summe, die man...

  • Lünen
  • 31.08.12
  • 10
Überregionales
Aus den Fenstern der Wohnung in Obergeschoss des Wohnhauses drang dichter Brandrauch, weshalb die Feuerwehreinsatzkräfte nur unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vorgehen konnten. Schließlich stellte sich heraus, dass sich der Brandherd aber im Keller des Gebäudes befand. Foto: Rath
2 Bilder

Viel Glück und ein mutiger Nachbar als Lebensretter

Gladbeck. In der Nacht vom 19. auf den 20. August (Sonntag auf Montag) wurde die Feuerwehr Gladbeck um 2.32 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand an der Klopstockstraße in Stadtmitte gerufen. Aufgrund der Meldung, die bei der Kreisleitstelle Recklinghausen einging, wurde sofort Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte - also auch die vier ehrenamtlichen Löschzüge - gegeben. So gelangten mehr als 45 Wehrmänner mit 8 Fahrzeugen zum Einsatz. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden, was auf...

  • Gladbeck
  • 20.08.12
  • 4
Überregionales
Foto: Stephan Poost/pixelio.de

Und das soll ohne Kontrollen funktionieren?

Über Jahre hinweg hat auch die Gladbecker Feuerwehr auf die Notwendigkeit so genannter „Rauchmelder“ in Wohnräumen hingewiesen. Zunächst ohne Erfolg, doch nun scheint die Landesregierung endlich zu reagieren: Als eines der letzten Bundesländer will auch Nordrhein-Westfalen ab dem 1. Januar 2013 die Installation von Rauchmeldern in Wohnungen gesetzlich vorschreiben. Doch es wird wohl ein Gesetz, das deutlich weniger streng ausfallen dürfte: Zunächst müssen nur Neubauten Rauchmelder erhalten,...

  • Gladbeck
  • 27.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.