Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

Ratgeber
Mittelgroßer Baum im innerstädtischen Bereich. Boden vergittert, Gitterspalten vermoost, übersät mit Zigarettenkippen und Kaugummi. Nicht vergitterte Teil der Baumscheibe feinkörnig geschottert. Sitzbänke stark verschmutzt (Witterungsmäßig, Moos usw.). Hölzer durchdrungen mit Feuchtigkeit.
Sachstand: 10.12.2024
Standort: Neutorplatz Dinslaken (Kreis Wesel) | Foto: Siegmund Walter, 10.12.2024, 14.10 Uhr

Bäume in der Innenstadt
Trauriges Dasein - Was würden Bäume wohl über uns Menschen denken, wenn sie denken könnten?

Was würde beispielsweise der im Beitrag gezeigte Baum wohl über uns Menschen denken? Bäume sorgen für saubere Luft und frisches Wasser, speichern CO2, spenden Schatten, geben der Tier- und Pflanzenwelt Lebensraum, geben uns Arbeit, bieten Holz für Heiz- und Bauzwecke, liefern Früchte, Nüsse, Beeren und Blätter, gestalten Land- und Ortschaften - um hier nur einige Beispiele zu nennen. Und was tun wir? Wir pflanzen sie in Metall-, Kunststoff,- und Leichtbetonkübel, oft sogar in kleinvolumige...

  • Wesel
  • 11.12.24
  • 3
Natur + Garten
Die Biologische Station im Kreis Wesel sucht Kiebitze, um die Art besser schützen zu können. Daher soll in Erfahrung gebracht werden, wo sie überhaupt vorkommt. Viele Orte sind schon bekannt. Andere können gerne gemeldet werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: H. Glader

Biologische Station im Kreis Wesel bittet Vogel-Kenner aus der Bevölkerung um Mithilfe
Kiebitze im Kreis Wesel gesucht

Wie schon in den letzten Jahren hat die Biologische Station im Kreis Wesel den Kiebitz im Frühjahr besonders im Blick. "Um die Art besser schützen zu können, möchten wir wissen, wo sie überhaupt vorkommt. Viele Orte sind schon bekannt. Wir freuen uns aber weiterhin über Meldungen des schwarz-weiß-grünen Haubenträgers aus dem Kreis Wesel, vor allem aus der „Normallandschaft“, dem weit überwiegenden Teil also, der nicht Naturschutzgebiet ist.", heißt es seitens der Biologischen Station im Kreis...

  • Wesel
  • 12.04.21
Politik

Zukunft der Bäume
Grüne Fraktion fordert Konzept

Nachfolgender Antrag ist heute von U. Gorris, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen gestellt worden: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Der Rat der Stadt Wesel beschließt: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Verwaltung ein Konzept »Stadt- und Straßengrün im Klimawandel« als kommunale Leitlinie und Handlungsgrundlage für Bepflanzungs- und Pflegemaßnahmen aufzustellen. Wir bitten das Konzept im Ausschuss Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit vorzustellen. Das Konzept -  ...

  • Wesel
  • 18.02.20
  • 1
Wirtschaft

B58: Südumgehung Wesel schließt wichtige Lücke

Mehr Lebensqualität und eine höhere Verkehrssicherheit, vor allem für Fußgänger und Radfahrer im Ortskern von Wesel, aber auch eine verbesserte Verbindung zwischen Niederrhein und Münsterland: Mit dem Lückenschluss der Ortsumgehung Wesel soll das realisiert werden. Für den dritten und letzten Bauabschnitt der B58 haben NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann, und Straßen.NRW-Direktorin...

  • Wesel
  • 11.07.19
Natur + Garten

MS Wissenschaft in Wesel

Wer noch nichts geplant hat hier mal etwas sehens- und wissenswertes. Die MS Wissenschaft liegt vom 17.08.-19.08.16 in Wesel an der Rheinpromenade. Das Thema heißt MEERE UND OZEANE. Das nette Team steht Euch in der Zeit, von 10:00 - 19:00, gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ihr erkennt sie an dem Rückenschriftzug " LOTSE " Ein sehr lohnenswerter Besuch, der mit freiem Eintritt belohnt wird. Auch gibt es Kaffee, Softdrinks und Kuchen zu nicht überzogenen Preisen.

  • Wesel
  • 17.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.