Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Politik

Für eine gezielte Haushaltspolitik
Lebenszufriedenheit der Menschen und Erfolg beim Klimaschutz messen

Bisher erfolgt die städtische Haushaltspolitik im Hinblick auf einige Ziele, die die Stadt verfolgt, im Blindflug. Was die im Haushalt festgeschriebenen Maßnahmen im Hinblick auf die Einwohnerzufriedenheit und den Klimaschutz bewirken, ist unbekannt. Es fehlen Befragungen und Kennzahlen, die das messen. Das wollen die STADTGESTALTER jetzt ändern. Mit Einführung der doppelten Buchführung im städtischen Haushaltswesen führte die Stadt 2008 im Rahmen der Haushaltsplanung zugleich eine...

  • Bochum
  • 29.10.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Rheinbahn plant für 2021 ein Minus in Höhe von 150,8 Mio. EUR

Zum Thema Corona bedingte finanzielle Nachteile bei der Rheinbahn hat Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA) die Verwaltung gefragt, wie hoch sind die Corona bedingten finanziellen Nachteile bei der Rheinbahn seit März 2020, welche finanziellen Ausgleiche wurden bzw. werden der Rheinbahn aus den Corona-Hilfspaketen von Bund und Land überwiesen und welche weiteren, finanziellen Ausgleiche wurden bzw. werden auf die...

  • Düsseldorf
  • 13.06.21
Sport
Recklinghausen macht beim "Stadtradeln 2019" mit. | Foto: Martina Friedl/ pixelio.de

Recklinghausen tritt in die Pedale - Aktion "Stadtradeln" startet am 31. August

Kommunalpolitiker, Schulklassen, Vereine, Unternehmen und Bürger treten wieder kräftig für die Förderung des Radverkehrs, für Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Recklinghausen ist auch beim "Stadtradeln 2019" als eine von bisher 966 angemeldeten Kommunen mit von der Partie. Der Startschuss für die bundesweite Aktion fiel am 1. Mai. Aus organisatorischen Gründen ist Recklinghausen diesmal aber nicht gleich zu Beginn am Start. Die Verantwortlichen haben entschieden, den dreiwöchigen...

  • Recklinghausen
  • 19.05.19
Ratgeber

Transition Town - Essen im Wandel?! Aktivitäten im Grünen Hauptstadtjahr Essen 2017

Ein besonderes Jahr beginnt und es stehen nicht nur zahlreiche von der Stadt organisierte Aktivitäten bevor. Auch viele Bürgerinnen und Bürger, Verbände und Initiativen planen Projekte, mit denen sie Menschen ermutigen wollen, aktiv zu werden für eine gute Zukunft. Sie verbindet die Hoffnung, den Weg für tiefer gehende und dauerhafte Veränderungen zu bereiten. Transition Town engagiert sich für mehr Natur in unserer Stadt, für Grün in unseren Straßen und an unseren Häusern, für ein „essbares...

  • Essen-Nord
  • 06.01.17
  • 2
Überregionales

Prima Klima in Recklinghausen?!

Im Rahmen der Klimawoche 2014 als Auftaktveranstaltung der klimametropole RUHR.2022 (ein Teil des Dekadenprojekts KlimaExpo.NRW) fanden vom 27. September bis 3. Oktober zahlreiche Veranstaltungen statt. Für das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 Recklinghausen – dessen Sprecher ich bin – organisierte ich am 27. September die Podiumsdiskussion „Prima Klima-Rallye in Recklinghausen?!“, eine VHS-Veranstaltung. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion waren Heinz-Jürgen Karsch...

  • Recklinghausen
  • 05.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.