Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Politik
Essener Skyline, tagsüber | Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

Wie wollen die Rats-Fraktionen Essen für die Zukunft rüsten?
Last Minute Wahl-Check / Update (mit Antworten von FDP & CDU)

Kleine Orientierung für noch Unentschlossene für die Wahlen am 13. September. Meine Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Inklusion und Lebensqualität habe ich an die Rats-Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke und FDP verschickt. Die Antworten werden nach Reihenfolge des Einganges eingestellt. (bisher bereits zugesagt: FDP) Grüne Hauptstadt 2017 / Nachhaltigkeit und umweltgerechter Umbau der Stadt 1. Essen ist ja 2017 mit dem Titel „Grüne Hauptstadt“ ausgezeichnet worden. Das...

  • Essen
  • 03.09.20
Kultur

Austellung im Haus der Begegnung zeigt Menschen mit Talenten

Noch bis Ende März ist im Erdgeschoss des Hauses der Begegnung täglich von 8:00 bis 20:45 Uhr die Wanderausstellung „Wie du und ich“ der Christoffel- Blindenmission (CBM) zu betrachten. Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.. Fotografiert wurden zwanzig Menschen mit Handicap aus aller Welt. Sie alle werden oder wurden durch die CBM gefördert. Die Bilder zeigen was es bedeutet in einem Entwicklungsland als Mensch mit Handicap zu leben. Das steht...

  • Essen-Nord
  • 01.03.18
Überregionales

Vorstand und Kuratorium der Stiftung wurden bestätigt

Kreis Mettmann. Die Stiftung Lebenshilfe im Kreis Mettmann wird seit 2004 ehrenamtlich geführt. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung von klein auf bis ins hohe Alter zu unterstützen. In der letzten Sitzung wurden der Vorstand und das Kuratorium erneut bestätigt. Der Vorstand bestehend aus Ulrich Hamacher, Johannes Paas, Nicole Reinhold-Dünchheim und Stephan Brune sowie das Kuratorium mit Dr. Jens Bormann, Detlef Paar, Rolf Theißen und Hilde Weidenfeld. Martin Kienböck ist aus...

  • Heiligenhaus
  • 17.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.