Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Blaulicht
3 Bilder

Illegale Lebensmittelentsorgung

Die Beamten des Ermittlungsdienstes für Umwelt- und Verbraucherschutz beim Polizei- Autobahn und Bezirksrevier Bad Oldesloe ermittelt in einem Fall von unzulässiger Lebensmittelentsorgung im größeren Stil im Bereich Ahrensburg. Gestern Morgen (20.09.2023), gegen 05.00 Uhr, meldete ein Hinweisgeber, dass im Ahrensburger Weg, auf einem Verbindungsweg zwischen Brauner Hirsch und der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld, in Ahrensburg große Mengen an Lebensmittel entsorgt worden seien. An insgesamt...

  • Marl
  • 21.09.23
Vereine + Ehrenamt
Einen ganzen Kühlschrank hat Stefan Reh mit geretteten Lebensmitteln gefüllt. Der 57-jährige Hagener engagiert sich bei der Initiative Foodsharing. Die vor dem Wegwerfen bewahrten Nahrungsmittel stehen nun jedem Bürger zur Verfügung. | Foto: Vera Demuth
3 Bilder

15 Tonnen gerettet
Beim Foodsharing bewahren Ehrenamtliche in Hagen Lebensmittel vor der Abfalltonne

Salat, Radieschen, Apfelsinen, Eier, Joghurt, Brot und Brotaufstrich – diese und weitere Lebensmittel hat Stefan Reh an diesem Tag vor dem Wegwerfen bewahrt. Der 57-jährige Hagener engagiert sich bei der bundesweiten Initiative Foodsharing, die gegen Lebensmittelverschwendung eintritt. Seit Sommer 2017 ist das Netzwerk auch in Hagen aktiv. Von Vera Demuth Elf Mal pro Woche sind Stefan Reh oder seine Mitstreiter im Stadtgebiet unterwegs und retten Lebensmittel, die sonst entsorgt würden. „Rein...

  • Hagen
  • 27.08.22
Überregionales
So gemütlich und lecker  geht es bei den Kochtreffen zu. | Foto: privat
8 Bilder

Foodsharing: Rettet die Lebensmittel

Es geht um eine Revolution, nicht nur in Töpfen und Pfannen. In den Köpfen soll sich festsetzen, dass es eine Sünde ist, tonnenweise noch gute Lebensmittel einfach wegzuschmeißen. Dafür stehen Maresa Kallmeier (32) und Michelle Selina Diedrichs (28). Sie unterstützen Foodsharing, eine rein ehrenamtliche Initiative. Aus dem Englischen stammt der Begriff Foodsharing. Lebensmittel (Food), die noch völlig in Ordnung sind, aber weggeworfen werden sollen, werden von Lebensmittelrettern (Foodsaver)...

  • Marl
  • 18.06.17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.