Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Ratgeber
Informativ und kompakt: die kostenlosen Ratgeber zum Thema "Resteverwertung und -vermeidung"
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen informiert
Tag der Lebensmittelverschwendung

Täglich werden Unmengen Lebensmittel verschwendet, und damit auch Ressourcen, Energie, Arbeitskraft und Geld. Vieles wird schon bei der Produktion aussortiert, aber auch später landet tonnenweise Essen im Müll, weil es abgelaufen oder welk war, oder aber nur eine defekte Verpackung hatte. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nimmt sich seit Jahren dieses Themas an und zeigt Verbraucher:innen, wie sie Lebensmittel besser lagern, länger essen oder geplanter einkaufen können. Erst im März hatte sie...

  • Kamen
  • 02.05.22
Ratgeber
Leckere, gesunde Äpfel mit Delle sind unverkäuflich - aber zu schade für die Tonne! . . . findet die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen.
4 Bilder

Infoschau der Verbraucherzentrale in der VHS
Lebensmittel retten und wertschätzen!

Thema: Lebensmittelverschwendung Täglich werden in Deutschland Unmengen an Lebensmitteln weggeworfen und vernichtet: bei der Produktion, beim Transport oder im Handel, aber auch im Privat-Haushalt. Was zu klein, zu groß, zu welk ist - oder auch nur eine defekte Verpackung hat - wird oftmals aussortiert. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale zeigt aktuell die Ausstellung "Lebensmittel retten und wertschätzen" in der VHS Kamen-Bönen. Sie ist dort, am Standort Heeren, vom 07. - bis zum 25....

  • Kamen
  • 03.03.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) engagiert sich  gegen Lebensmittelverschwendung, hier zusammen mit Klimaschutzmanager Tim Scharschuch und Jutta Weuler von der lokalen Foodsharing-Gruppe, zu den "Aktionstagen Nachhaltigkeit" 2019
2 Bilder

Verbraucherzentrale: Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln
Richtige Lagerung schont Umwelt und Geldbeutel

Verbraucherzentrale: Wer richtig lagert, hat länger was davon! Da die Menschen in diesen Tagen dazu neigen eher zu viel einzukaufen, ist es um so wichtiger, darauf zu achten, dass alles Frische richtig gelagert wird. Denn bei nicht sachgerechter Lagerung verderben Obst und Gemüse, Brot, Fleischwaren und Milchprodukte viel schneller als nötig. Doch perfekte Lagerung will gelernt sein: Wer hätte gewußt, dass sich Bananen hängend länger halten oder dass Möhren, vor der Lagerung nicht gewaschen...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.