Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Ratgeber
Foodsharing wird immer beliebter. Ein neuer "Fairteiler" steht jetzt in Unna-Hemmerde. Foto: Anja Jungvogel
10 Bilder

Foodsharing wird immer beliebter
Lebensmittel fair teilen statt wegwerfen

Was machen wohl die meisten Leute mit Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (Mhd) abgelaufen ist?  - "Wegwerfen, dabei sind viele Sachen zu schade, um sie zu entsorgen", erklärt Anja Weiss, Foodsharing-Mitstreiterin in Kamen.  Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen haben sich mit dem Verein mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. So steht seit letzter Woche beispielsweise nun auch ein neuer Lebensmittel-(Fair)-Teiler an der Oststraße 10 in Unna-Hemmerde. ...

  • Kamen
  • 05.07.20
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Der Kampf gegen Plastik geht jeden etwas an.
Die Foodsharing Initiative Kamen Bergkamen handelt.

Lebensmittel retten reicht uns nicht! Bei zahlreichen Aktionen wurde bereits versucht auf Plastik zu verzichten. Jetzt geht die Initiative noch einen Schritt weiter. Obstbeutel und Taschen werden genäht. Das Stofftaschen in verschiedenen Größen und Formen.  Hierzu benutzen wir echt viele Sachen. Für die Obstbeutel wurden alte Stofftaschentücher upcycelt sowie ausrangierte Tischdecken.  Aus alt mach nützliches. Dank einer Stoff Spende wurden auch einige Einkaufsbeutel genäht.  All diese Beutel...

  • Kamen
  • 26.02.20
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Hygiene bei Lebensmitteln

Wo fängt sie an und wo endet sie? Täglich wird einem in den großen Supermarktketten von Kunden vorgeführt wie Obst und Gemüse behandelt wird. Warum werden solche Missstände geduldet? Der eine kippt ganze Verpackungen aus und sortiert sich seine eigene Schale, der Nächste drückt die Tomaten ab und zupft sich die ihm wohl gesonnen und der nächste Kunde veränderte das Füllgewicht - nach dem Motto "Der Kunde ist König"! Wollen wir wirklich durchwühlte, gedrückte Ware selber nochmal begutachten und...

  • Herne
  • 26.07.18
  • 8
  • 5
Ratgeber
32 Bilder

Es gab mal eine Zeit, da konnte man die Stadt Hagen mit geschlossenen Augen allein an ihrem Duft erkennen!

Lang, lang ist das her. Wenn man vor 20 Jahren mit seinem Wagen durch Hagen-Haspe führ, dann hat man die Autoscheiben runtergekurbelt und tief Luft geholt. Dem Duft des frisch gebackenen Zwiebacks konnte man sich nicht entziehen. Seit dem Ende der Produktion vor 14 Jahren stehen die Brandt-Frabrikgebäude in Hagen leer und verfallen zusehends. Wie aus der Presse zu entnehmen ist, soll der Stadtrat im Juli d. J. eine neue Nutzung der Industriebrache ermöglicht haben. Nach dem Abriss, der...

  • Hagen
  • 25.10.17
  • 12
  • 8
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Das Auge isst ja schließlich mit!

Unser Geschmackssinn lässt sich von der Optik beeinflussen. Wenn ein Joghurt blau aussieht, dann denken wir, er schmeckt nach Blaubeeren. Doch blaues Essen verbinden wir eher mit Schimmel und weil blau eben in der Natur selten vorkommt, assoziieren Verbraucher es als künstlich oder sogar giftig. Pommes mit Mayonnaise, die mit blauer Lebensmittelfarbe gefärbt wird, wird vermutlich beim Frittenfreund keine Zustimmung finden. Wer zukünftig auf dem Wochenmarkt nicht einfach Kohl verlangt, sondern...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.17
  • 3
  • 8
Überregionales
Foto: GOOD FOOD GOOD FARMING
8 Bilder

Demonstration:„Wir haben Agrarindustrie satt! Schulterschluss von Bauern und Verbrauchern

Trotz eisiger Temperaturen und angeführt von 130 Traktoren – so viele wie nie zuvor – haben 23 000 Bauern und Verbraucher gemeinsam in Berlin für eine Agrarwende demonstriert. Unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt! Keine Zukunft ohne Bäuerinnen und Bauern“ zogen sie zum Bundeskanzleramt und forderten von der Bundesregierung die Weichen für eine bäuerliche und ökologischere Zukunftslandwirtschaft zu stellen. Bauern, Imker, Tier- und Naturschützer, Aktive in der...

  • Marl
  • 17.01.16
  • 3
Politik
Seit 2006 rund 75 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige -
Tafel Holzwickede öffnete zum 500. Mal
8 Bilder

500. Ausgabe Tafel Holzwickede

Seit 2006 rund 75 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige - Tafel Holzwickede öffnete zum 500. Mal Direkt nach Öffnung der allerersten Ausgabe der Tafel Unna 2004 stieg die Zahl der Abholer kräftig an. In zehn Ausgabestellen im Kreis Unna erhalten heute Empfänger von Sozialleistungen zu sehr geringen Preisen Lebensmittel. In Holzwickede organisiert die Initiative “Rat und Tat” jede Woche die Ausgabe im Ev. Gemeindehaus Goethestraße, seit dem 1. Februar 2006. Jetzt öffnete die Ausgabe zum 500. Mal...

  • Holzwickede
  • 12.11.15
  • 2
Überregionales
Noch verzehrbare Lebensmittel im Wert von zirka 60 Euro und mehr kommen an einem Abend locker zusammen.
7 Bilder

Auf der Jagd nach Nahrung - "Containern" als Alternative ?!

„Wir haben es satt“, sagt Melanie S. (Name der Redaktion bekannt) als sie zu später Stunde gemeinsam mit Joshua K. in Containern wühlt. „Wir haben es satt, dass alles teurer und trotzdem noch so viel weggeworfen wird. Da sollen die es doch ihren Mitarbeitern mit nach Hause geben. Oder zur Tafel fahren.“ Melanie und Joshua holen sich ihr Essen aus dem Müll. Ich habe sie dabei begleitet. Ich gehe mit den beiden Rüttenscheidern auf Streifzug durch die Nacht. Melanie zieht Handschuhe an, Joshua...

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
  • 6
Überregionales
Günther Eggert, ehemaliger musikalischer Leiter des SJB, spielte die Trompete zum Verkaufsstart. Foto: Winkler
9 Bilder

Kaufland eröffnet in Borbeck

Am Parkhaus wurde noch gewerkelt, die Regale standen halb leer und rund 100 Reinigungskräfte wirbelten los, um in nur einer Nacht das knapp 50.000 Artikel große Sortiment auf Hochglanz zu polieren. Am Mittwochabend war kaum daran zu denken, was am Donnerstagmorgen - in aller Frühe um 7 Uhr - passieren sollte: Der neue Kaufland in Borbeck öffnete erstmals für Kunden seine Pforten! „Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen“, den Leitspruch Alfred Krupps lieh sich...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.