Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Politik

Insekten in Lebensmitteln
Werden „Speise-Insekten“ in Düsseldorf angeboten?

„Insekten sind mittlerweile auch in Düsseldorf Teil der Ernährung, eine Art Super-Food. In Deutschland existiert bislang keine Haltungsvorschrift für Insekten. Zur schonenden Tötung von Insekten bleiben Fragen offen, da die Forschung noch nicht ausreichend beantworten kann, welches Schmerzempfinden Insekten haben,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Deshalb fragen wir nun, in der Sitzung des Tierschutzausschusses die Verwaltung 1.)...

  • Düsseldorf
  • 25.05.23
Politik

Brand in Mehrfamilienhaus Am Karlshof, Lierenfeld
Wie geht es den Betroffenen?

Am 15. April hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lierenfeld die Feuerwehr gefordert; die Flammen schlugen aus dem Haus. Eine Bewohnerin klage nach einer leichten Rauchgasinhalation über Atembeschwerden, sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir fragen nun in der Ratsversammlung 1.) Wie geht es der ins Krankenhaus transportierten Mieterin heute, am 20. April 2023? 2.) Wie hat die Stadt,...

  • Düsseldorf
  • 18.04.23
Politik

Anfrage im Stadtrat
Wie werden Land- und Forstwirtschaft in Düsseldorf unterstützt?

„In Düsseldorf muss Land- und Forstwirtschaft den vielfältigen und unterschiedlichsten An- und Herausforderungen gerecht werden. Angesichts der Hitzesommer der letzten Jahre, den Schwankungen im Grundwasser, im Rhein und auch unter Berücksichtigung gestörter Lieferketten frage ich die Fachverwaltung 1.) Wie konkret hilft und unterstützt die Landeshauptstadt Düsseldorf, ggf. auch mit Hilfen und Unterstützungen Dritter den im Stadtgebiet im Bereich Land- und Forstwirtschaft tätigen Betrieben und...

  • Düsseldorf
  • 05.03.23
Politik

Coronavirus - COVID-19
Ist im Düsseldorfer Wasser COVID 19 nachweisbar?

Düsseldorf, 29. April 2020 Düsseldorfer Bürger fragen in der Geschäftstelle der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER immer wieder, ob das Coronavirus COVID 19 durch Wasser übertragen werden kann. Im Internet ist dazu Verschiedenes zu lesen. Gelsenwasser, eines der größten Trinkwasserversorgungsunternehmen Deutschlands, schreibt, dass es für Viren verschiedenste Wege der Verbreitung gibt und das eine Übertragung auch durch Trinkwasser grundsätzlich möglich ist, dies aber überwiegend nur für...

  • Düsseldorf
  • 29.04.20
Politik

OB Geisel: Handle nun noch schneller, entschlossener, konsequenter – zum Wohle Düsseldorfs!

Düsseldorf, 17. März 2020, 11.30h „Nachdem der Oberbürgermeister und die Stadtspitze in den letzten Tagen richtige Entscheidungen zum Wohle Düsseldorfs getroffen haben – auch, weil unsere Fraktion ihn durch Anschreiben auf den richtigen Weg brachte –, sind nun weitere Punkte umzusetzen“, so Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Wir fordern, dass der OB nun noch schneller, entschlossener und konsequenter handelt – zum Wohle Düsseldorfs!...

  • Düsseldorf
  • 17.03.20
Politik

Vegane bzw. vegetarische Mittagessen in Schulen, KiTas und städtischen Kantinen bedeutungslos

Düsseldorf, 17. Februar 2020 Zum Thema „Mittagsessen an Düsseldorfer Schulen“ stellte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung diverse Fragen. Als erstes stellte der zuständige Beigeordnete, Herr Stadtdirektor Hintzsche fest, dass die Informationen auf der städtischen Internetseite aufgrund des „Starke-Familien-Gesetz“ seit dem 1. August 2019 veraltet sind und mittlerweile aktualisert wurden. Auf die Fragen, an wie vielen Schulen und an wie vielen Schultagen vegane...

  • Düsseldorf
  • 17.02.20
Ratgeber
Verwaist: der Kaiser's Markt in Stockum | Foto: esf

Schließung des Kaiser's Marktes in Stockum: Neuvermietung noch ungewiss

Die Information kam überraschend. „Verehrte Kunden, wir schließen diesen Markt am 24. März 2018 und möchten uns für Ihre langjährige Treue bedanken,“ lässt ein Aushang neben der Eingangstür wissen. Innerhalb weniger Tage waren im Kaiser's Markt an der Kaiserswerther Straße 409 die Regale bis auf einige Restbestände geräumt und der „verehrte Kunde“ konnte lediglich erfahren, dass sich die EDEKA Märkte in Lohausen (Niederrheinstraße 84 – 88) und Golzheim (Kaiserswerther Str. 270) über seinen...

  • Düsseldorf
  • 29.03.18
  • 1
Kultur
Hereinspaziert

Lebensmittelretter auf dem Benrather Weihnachtsmarkt

Die Werbung für die gute Sache wird fortgesetzt: Heute stehen die Lebensmittelberater von 11 bis 13 Uhr in einer Weihnachtsbude im Benrather Weihnachtsdorf (Hauptstraße). Menschen, die sich für die Rettung von Lebensmitteln interessieren, können dort mit der Botschafterin für den Bereich Düsseldorf-Süd, Hilden, Langenfeld und Monheim, Katharina Linke, sprechen und informieren.

  • Düsseldorf
  • 14.12.17
  • 4
  • 18
Politik
2 Bilder

FDP fordert Nahversorgungsmarkt für Hamm/Medienhafen

Zwischen Kapellweg und Hammer Dorfstraße – gegenüber von QVC -gibt es ein Grundstück, das sich im städtischen Besitz befindet (siehe Bild 2). Seitens der FDP Düsseldorf gibt es bereits Vorschläge dieses Grundstück planerisch schnellstmöglich zu nutzen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende der FDP-Ratsfraktion und planungspolitische Sprecherin und Marie-Catherine Meyer, Bürgermitglied der erweiterten FDP-Ratsfraktion, die mit den Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut ist, schlagen die...

  • Düsseldorf
  • 27.04.17
Überregionales
2 Bilder

„Aktion Kilo“: Kinder und Jugendliche sammeln 2.400 Kilogramm Hilfsgüter

Mehr als 100 Kinder und Jugendliche zwischen acht und siebzehn Jahren nahmen vergangenen Samstag an der „Aktion Kilo“ am Niederrhein teil. An 13 verschiedenen Filialen von „Kaisers“, „Real“, „Edeka“ und „Rewe“ in Düsseldorf Lichtenbroich, Derendorf, Bilk, Lohausen, Heerdt, Ratingen, Neuss und Duisburg sammelten die jungen Leute insgesamt 2.403 Kilogramm für Bedürftige und Notleidende. Die Aktion fand wie schon in den vergangenen Jahren am zweiten Adventswochenende mitten in der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 2
Politik

Hände weg von unseren Lebensmitteln!

Am kommenden Samstag, 12. Oktober, werden zum zweiten Mal in diesem Jahr Millionen Menschen in mehr als 50 Ländern weltweit für natürliche und gesunde Lebensmittel und gegen die Monopolisierung von Nahrung demonstrieren. In Düsseldorf beginnt um 14 Uhr am DGB Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, ein Protestmarsch, der über die Berliner Allee zum Graf-Adolf-Platz führen wird. Auf der großen Wiese am Graf-Adolf-Platz wird es bis circa 18 Uhr eine Abschlusskundgebung mit freien Redebeiträgen und...

  • Düsseldorf
  • 10.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.