Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Blaulicht

Drei Menschen in Supermarkt leicht verletzt
Dieb zückte Pfefferspray

Ein Mann hat nach einem Diebstahl in einem Supermarkt mit Pfefferspray gesprüht und dabei drei Personen verletzt. Wie die Polizei berichtet hatte der Mann mit seiner weiblichen Komplizin Steaks, Feinschmeckersauce sowie mehrere Packungen Zigaretten gestohlen. Beobachtet wurde man dabei vom Ladendetektiv, der mit einem Mitarbeiter des Supermarkts vor der Eingangstür auf die beiden wartete. Als der 35-jährige Dieb den Laden verließ, sprühte er auf die beiden mit Pfefferspray ein. Der Mitarbeiter,...

  • Dortmund-West
  • 28.10.21
Wirtschaft

Wieder-Eröffnung in Oestrich
Lidl-Markt in neuem Glanz

Der Nahversorger Lidl gestaltet derzeit seine Filiale in Oestrich, Königshalt 36, komplett um und empfängt die Kunden ab 11. März mit einem neuen Filialauftritt. „Diese Filiale gibt es bereits seit 16 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Verkaufsleiterin Karoline Schemp. „Daher freuen wir uns umso mehr, die Kunden in der neu gestalteten Filiale begrüßen zu dürfen – in moderner Optik und mit neuem Filialauftritt.“ Mit dem neuen Filialauftritt soll der Einkauf bei...

  • Dortmund-West
  • 08.03.21
WirtschaftAnzeige
Täglich frisches Bio-Obst und Bio-Gemüse aus der Region präsentiert der neue denn's Biomarkt in Dortmund auf einer großen Fläche.  | Foto: denn's

Eröffnungsfeier mit Überraschungen und vielen Angeboten an der Kaiserstraße 93
denn's eröffnet zweiten Biomarkt

Mehr Frische, mehr Bio, mehr Wohlfühlen beim Einkauf: Biolebensmittel, Naturkosmetik und Drogerieartikel für den täglichen Einkauf finden Dortmunder jetzt bei denn’s in der Kaiserstraße 93. Das Sortiment umfasst über 6.000 Artikel – darunter viele Produkte zu besonders günstigen Preisen. Zur Eröffnung bietet der Biomarkt heute (88.) und morgen, 9. März, einen bunten Strauß an Überraschungen, spezielle Angebote und 10 Prozent Rabatt auf die meisten Produkte. Es gibt leckere Verkostungen sowie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.19
Politik

Lebensmittel für 4 Euro am Tag?
Ein Experiment oder nur eine Geschichte zum Smilen?

Was will uns die Autorin mit dieser Geschichte mitteilen? Welche Erkenntnisse kann dieser Artikel dem Leser vermitteln? Was ist die Botschaft! Geiz ist geil? Meiner Tochter fielen beim Lesen dieses Artikels die frühen Klassiker der Volkswirtschaftslehre ein! Ernährung, soviel wie nötig zum Erhalt der Produktivkräfte? Arbeitnehmer, die im Bauhauptgewerbe tätig sind, dürfen diesem Ernährungsplan doch sehr differenziert gegenüber stehen! Ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin, wenn ich für die...

  • Dortmund-West
  • 09.02.19
Ratgeber

Warnung: Falscher Lebensmittelkontrolleur in Dortmund unterwegs

Das Ordnungsamt warnt die Betriebe: Ein falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Dortmund unterwegs. Der Mann hat sich bisher in einer Süßwarenabteilung eines Geschäftes in der Innenstadt und in einem Betrieb in Brackel als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes ausgegeben. Der falsche Kontrolleur hat nach Aussagen der Betroffenen eine detaillierte Überprüfung durchgeführt, ohne jedoch Verstöße festgestellt zu haben. Auch wurden bisher keine Verwarngelder erhoben. Das Ordnungsamt...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
WirtschaftAnzeige
Russische Spezialitäten bietet Eduard Zado an. | Foto: Zado

Zado Supermarkt eröffnet: Hier kaufen Liebhaber der russischen Küche ein

„Kauf, was Dir schmeckt“ - unter diesem Motto hat Eduard Zado jetzt einen Supermarkt an der Brambauer Straße 5 in Dortmund Brechten eröffnet. Der langjährige REWE-Marktleiter hat sich mit seinem Projekt einen Kindheitstraum erfüllt. Im Sortiment finden Kunden viele leckere Spezialitäten aus der russischen Küche. Polnische, deutsche sowie einige bulgarische und rumänische Produkte runden das Angebot ab. In der Vielfalt der Aufgaben lag der große Reiz, einen eigenen Markt zu eröffnen, in dem...

  • Dortmund-Nord
  • 22.11.17
Überregionales

Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend: So habt ihr entschieden!

Ein eindeutiges Bild ergab die Abstimmung zur Schließung verschiedener Lebensmittelketten am Heiligen Abend. Der fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. ALDI, Rewe und Penny haben bereits kund getan, dass sie an diesem Tag nicht öffnen werden, auch wenn sie es in der Zeit von 10 bis 14 Uhr dürften. Die Community sieht das genauso: Sage und schreibe 98,86 Prozent der User, die an der Umfrage im Lokalkompass teilgenommen haben, sagen: Es ist richtig, die Lebensmittelgeschäfte an Heiligabend...

  • Velbert
  • 03.11.17
  • 37
  • 15
WirtschaftAnzeige
Ob Dirndl,  Brezeln oder Weißwürste, die METRO an der Borussiastraße 101 bietet alles für  ein zünftiges Oktoberfest. | Foto: METRO

Metro feiert Oktoberfest: In Oespel ist blau-weiß geschmückt

Im September schmückt sich die METRO in blau-weiß, denn dieser Monat steht ganz im Zeichen des Oktoberfestes. Ob Brezeln, Weißwürstchen und Helles Vollbier oder der Maßkrug und die blau-weißen Servietten – das Angebote der METRO Dortmund-Oespel an Lebensmitteln und Non Food-Artikeln lässt keine Wünsche offen. Mit ihrem umfangreichen Sortiment steht die METRO ihren Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor als kompetenter Partner zur Seite. Das Sortiment umfasst rund...

  • Dortmund-West
  • 04.09.17
Ratgeber
Dass Süßigkeiten Zucker enthalten, ist klar. In vielen Lebensmitteln ist er hingegen versteckt. Dringend notwendig ist daher mehr Transparenz. | Foto: AOK/hfr.

Süße Krankmacher: Zucker oft versteckt in Lebensmitteln und Getränken

Morgens im Müsli, mittags im Sandwich, nachmittags im Donut und abends in der Pizza: Zucker begleitet uns durch den Tag. Er ist nicht nur im Essen, sondern auch in zahlreichen Getränken. Und das mitunter in riesigen Mengen. Sogar in zahlreichen Lebensmitteln, die gar nicht süß schmecken, ist Zucker enthalten – etwa in der Leberwurst, im Rotkohl oder in den sauren Gurken. Das liegt an den vielfältigen Eigenschaften der Zuckerstoffe. Sie sorgen nicht nur für Süße, sondern können Fülle und...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.17
  • 1
  • 2
Politik
Geflüchtete nach dem ersten Weltkrieg. Auch heute leiden besonders Kinder ärmerer Länder unter Hunger. | Foto: By Nationaal Archief, via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Wie können wir den Hunger bekämpfen?

Knapp 800 Millionen Menschen auf der Welt leiden Hunger. Hunger – ein Leiden, das die allermeisten jüngeren Europäer höchstens aus Berichten kennen, ist auch im Jahr 2017 ein immenses Problem. Gerade in wirtschaftlich schwächeren Regionen sterben Jahr für Jahr unzählige Menschen an Unterernährung. Was können wir als Einzelne dagegen tun? Nigeria, Südsudan, Jemen und Somalia sind akut von tödlichen Hungersnöten bedroht. Wie Unicef im Februar mitteilte, waren oder sind dort rund 1,4 Millionen...

  • 31.03.17
  • 29
  • 2
Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...

  • Essen-Süd
  • 18.07.14
  • 29
  • 7
Überregionales
Foto: Stephan Schütze

Kirchlinder "Hand in Hand": Kiloweise Hilfe

„Hand in Hand“ für den guten Zweck - an dieser Aktion beteiligten sich auch in diesem Jahr viele Kirchlinder. Rund 1000 Kilogramm haltbare Lebensmittel wurden für Bedürftige gespendet. Die Caritas, die Diakonie, die AWO und die evangelische und katholische Kirche hatten dazu aufgerufen, wieder haltbare Lebensmittel zu spenden, die dann nochvor Weihnachten bedürftigen Familien in Kirchlinde zugestellt werden. Wieder beteiligten sind rund 60 Familien an der Aktion und lieferten im Vereinszentrum...

  • Dortmund-West
  • 20.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.