Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Foodsharingortsgruppe Kamen Bergkamen sucht Leute die Lust haben Lebensmittel zu retten.
Leute die Lebensmittelretten gesucht, Unterstützung

Foodsharing heißt:Lebensmittel vor der Mülltonne retten und diese fair teilen. Seit fast zwei Jahren gibt es die Ortsgruppe Kamen/Bergkamen. Rund 20000kg Lebensmittel haben wir bisher gerettet.Und noch viel mehr. Es gibt 100Lebensmittelretter die helfen . Wir habe schon einiges gerettet,aber das ist noch nicht genug.Täglich landen Lebensmittel,die noch genießbar sind im Müll.Wir wollen das nicht. Deshalb suchen wir Unterstützung. Hast du ein bis zwei mal die Woche etwas Zeit? Dann mach mit .Es...

  • Kamen
  • 24.01.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Foodsharing Waffel und Infostand fand großen Anklang.
Waffelstand der Foodsharing Bezirke,Kamen/Bergkamen,Unna und Werne würde super angenommen.

Am vergangenen Samstag den 15.12 haben die Foodsharingbezirke Kamen/Bergkamen,Unna,Werne und den Klimaschutzbeauftragten der Stadt Kamen in der Innenstadt einen Waffel und Informationsstand bewirtet. Rund 200 Waffeln ,100Tüten selbstgebackene Plätzchen und kleine Überraschungen wurden mit reichlich Infomaterial kostenlos verteilt. Anfänglicher waren die Leute etwas zückhaltender, diese legte sich aber schnell. Die Leckereien waren komplett aus geretteten Lebensmittel, die zuvor bei den...

  • Kamen
  • 16.12.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Damit Lebensmittel nicht verderben, gibt es Kühlschränke und Tiefkühltruhen. Trotzdem werden täglich nicht nur in Kamen, Bergkamen und Bönen tonnenweise leckere Speisen weggeworfen. Die "Foodsharer" wissen das zu verhindern und suchen noch eifrig Mitstreiter. Foto: Jungvogel
3 Bilder

Viel zu schade zum Wegwerfen: Lebensmittel retten!
Was ist Foodsharing?

Was machen wohl die meisten Leute mit Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (Mhd) abgelaufen ist? "Wegwerfen! Dabei sind viele Sachen viel zu schade, um sie zu entsorgen", erklärt Anja Weiss, Foodsharing-Vorsitzende in Kamen. "Ich nenne dabei nur ein Beispiel: Jahrtausend altes Salz wird industriell abgebaut, dann in kleine Dosen verpackt und mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen. Wir sollten viel lieber unserem Geruchs- und Geschmackssinn vertrauen und danach entscheiden, ob wir...

  • Kamen
  • 07.12.18
  • 1
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Foodsharing in Kamen/Bergkamen

Seit Kurzen gibt es Foodsharing in Kamen und Bergkamen. Gemeinsam möchten wir Lebensmittel ,die zu schade für die Mülltonne sind retten. Wir sind eine Gruppe aus jung und alt und benötigen noch Unterstützung. Was ihr tun könnt? Einfach anmelden unter www. foodsharing.de Ein kleines Quizz machen und für Kamen und Bergkamen anmelden. Oder mich kontaktieren unter kamen@lebensmittelretten.de Gemeinsam können wir den Bezirk aufbauen und verschiedene Läden ansprechen ob sie mitmachen möchten. Bisher...

  • Kamen
  • 02.01.18
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.