Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Überregionales

Arzt nach Operation außer Lebensgefahr

Nach der sofortigen operativen Versorgung des Arztes, der im Josef-Hospital in Hörde gestern einen Bauchschuss erlitt, befindet sich dieser nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen erbrachten einen dringenden Tatverdacht gegen einen 78-jährigen Dortmunder aus Dortmund Syburg. Im Zuge der geplanten Festnahme durch Sondereinsatzkräfte der Polizei wurde der Tatverdächtige tot in seinem Haus vorgefunden. Hier gehen die Ermittler von einem Suizid aus.

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Straße in Höhe der Unfallstelle vorübergehend. | Foto: Magalski

Motorradfahrerin schwer verletzt: 16-Jährige schwebte in Lebensgefahr

Bei einem Alleinunfall am Sonntag (16. Juli) gegen 16.35 Uhr in Oespel ist eine 16-Jährige aus Datteln schwer verletzt worden. Sie war mit ihrem Motorrad gestürzt. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Jugendliche mit ihrem Zweirad auf der Julius-Vogel-Straße in Richtung Süden unterwegs. Im Übergang zur Ewald-Görshop-Straße verlor sie im Kurvenbereich aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Mitsamt des Motorrades fiel sie zur Seite und rutschte weiter, dabei verletzte sich die...

  • Dortmund-West
  • 19.07.17
Überregionales
Lebensgefährlich: Ein 18-jähriger Syrer kürzte in
Westerfilde seinen Weg durch die Gleisanlagen ab. | Foto: Magalski

Lokführer rettet Syrer mit Vollbremsung das Leben

Dem schnellen Reaktionsvermögen eines 32-jährigen Bahnmitarbeiters verdankt ein 18-jähriger Mann aus Iserlohn wohlmöglich sein Leben. Der 18-jährige Syrer kürzte am Montagmittag (26. Dezember) am DB-Haltepunkt in Westerfilde seinen Weg durch die Gleisanlagen ab. Die gerade anfahrende S 2 ignorierte er dabei offensichtlich gänzlich. Geistesgegenwärtig leitete der 32-jährige Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung ein und verhinderte so das Überfahren des 18-Jährigen. Dreist oder anscheinend...

  • Dortmund-City
  • 27.12.16
Überregionales
Vom S-Bahn-Halt Körne-West aus hatte sich die ältere Dame auf den Fußweg zurück in Richtung Bahnhof Stadthaus begeben wollen.

S-Bahnhof Körne-West: 71-Jährige in Gleisanlagen unterwegs

Haarsträubende Situation am S-Bahnhof Körne-West. Weil eine 71-Jährige am Montagnachmittag (16.11.) auf ihrem Weg nach Wickede ihre Handtasche am Bahnhof Stadthaus liegen gelassen hatte, verließ die Seniorin kurzerhand am Halt Körne-West die S 4 und versuchte tatsächlich, über die Gleisanlagen zurück zum Bahnhof Stadthaus zu marschieren. Der Lokführer einer entgegenkommenden S-Bahn stoppte rechtzeitig und half der Frau aus den Gleisen in seinen Zug. Bundespolizisten nahmen sich der Frau an und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.15
Überregionales
Die Mordkommission hofft auf Hinweise von Zeugen, nachdem nachts in der City ein Dortmunder lebensgefährlich verletzt wurde. | Foto: Tommy S. /pixelio

Streit in der City: Dortmunder lebensgefährlich verletzt

Dringend Zeugen sucht die Polizei, nachdem am frühen Sonntagmorgen ein Mann in der Dortmunder Innenstadt verletzt wurde. Der 35-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Laut Polizeibericht war das Opfer bei einem Streit gegen 4.20 Uhr vor dem Musikgeschäft an der Kampstraße zu Boden gefallen und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Zwei verdächtige im Alter von 22 und 23 Jahren konnten in Tatortnähe gestellt werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet, die erfahren hat, dass sich bei dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
Überregionales
Die Polizei war in Huckarde im Einsatz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Kind vom Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein Kind ist Sonntagabend (3.8.) gegen 19.30 Uhr von einem Auto auf der Hünefeldstraße / Ecke Buschstraße in Huckarde erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Angaben fuhr zur Unfallzeit eine 51-jährige Lünerin mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße in Richtung Norden. Gleichzeitig war ein 3-jähriges Mädchen zusammen mit der Mutter im Bereich Hünefeldstraße/ Ecke Buschstraße unterwegs. Die 24-jährige Dortmunderin war zu Fuß und ihr Kind mit einem Laufrad in südöstlicher...

  • Dortmund-West
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales

2. Aktualisierung: 72-Jährige Fußgängerin ist ihren schweren Verletzungen erlegen - Zeugen gesucht

Die bei einem Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg am Dienstagvormittag, 16. Juli, schwer verletzte 72-jährige Fußgängerin aus Dortmund ist am Donnerstag (18.7.) in Folge ihrer schweren Verletzungen, verstorben. Dies teilte die Dortmunder Polizei am selben Tage noch mit. Unfallhergang ist noch aufzuklären Bei seinen polizeilichen Vernehmungen erwähnte ein Zeuge eine weitere Zeugin des Verkehrsunfalls, die offensichtlich wichtige Beobachtungen machte, diese aber gegenüber der Polizei nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.13
Überregionales
Im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen zwei Männer aus einem Zug. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Ihr Leben riskierten Dienstagmorgen (22. Januar) ein 48-jähriger Mann und sein 21-jähriger Begleiter, als sie aus einem anfahrenden Intercity im Dortmunder Hauptbahnhof sprangen. Zum Schutz der Leichtsinnigen stoppte ein Bahnmitarbeiter den Zug noch am Bahnsteig. Die beiden Männer bestiegen den Intercity auf Gleis acht. Nachdem der Zug anfuhr, öffneten die Beiden die Tür des Wagons und sprangen zurück auf den Bahnsteig. Die Bahnsteigaufsicht stoppte daraufhin sofort den Zug. Da der 21 jährige...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.