Lebensgefahr

Beiträge zum Thema Lebensgefahr

Überregionales

Mit schweren Kopfverletzungen per Rettungshubschrauber in Unfallklinik transportiert

Bottrop/Gladbeck. Eine 57jährige Frau aus Gladbeck war am vergangenen Samstag, 24. September, Leidtragende eines Verkehrsunfalls in Bottrop. Beim Einfahren mit ihrem Pkw auf den Kundenparkplatz eines Discounters an der Gladbecker Straße in Bottrop übersah eine ebenfalls 57jährige Frau aus Bottrop die ihr mit einem Elektrofahrrad entgegen kommende Gladbeckerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Gladbeckerin stürzte und sich dabei schwere Kopfverletzungen zuzog. Da zunchst von Lebensgefahr für...

  • Gladbeck
  • 27.09.16
Überregionales
Die Diskussion um Sinn oder Unsinn der Gladbecker Radfahrer-Schutzstreifen am Fahrbahnrand - unser Foto zeigt die Situation an der Postallee - hält seit Jahren an, hat nun aber an Intensität noch einmal deutlich zugenommen. | Foto: Archiv Gensheimer/Lokalkompass Gladbeck

Radfahrer-Schutzstreifen sorgen in Gladbeck wieder für heftige Diskussionen - Im September ist ein erstes "Bürgerforum" geplant.

Gladbeck. Die Radfahrer-Schutzstreifen in Gladbeck sorgen seit Jahren für Diskussionen. In den letzten Wochen hat sich die Diskussion aber deutlich intensiviert und offenbar sieht man auch im Rathaus Handlungsbedarf. Radfahren in Gladbeck solle nicht nur die Bewegung fördern, sondern aus Sicht der städtischen Verkehrsplaner auch eine echte Alternative zum Auto sein, ist einer aktuellen Mitteilung der Stadt an die Presse zu entnehmen. Auf vielen innerstädtischen Wegen könne das Fahrrad bereits...

  • Gladbeck
  • 18.08.16
  • 2
Überregionales
Zu einer Messerstecherei in Brauck gerufen wurde am Karnevalssonntag die Gladbecker Polizei. Der vermeintliche Täter konnte kurze Zeit später festgenommen werden und sitzt jetzt in Haft. | Foto: Braczko

Gladbeck: Nach Messerstecherei sitzt 19jähriger in Haft

Brauck. Ein blutiges Ende fand am Sonntag, 7. Februar, eine Messerstecherei im Gladbecker Süden. Zu der Tat kam es nach Angaben der Polizei gegen 16.15 Uhr auf der Horster Straße in Nähe der Einmündung Heringstraße. Dort kam es zunächst zu einer köperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 19jährigen sowie einem 30jährigen Gladbecker und einem 36jährigen Gelsenkirchener. Im Verlaufe der Streitigkeiten, die nach Polizeiangaben im Umfeld des Rosenhügeler Karnevalsumzuges anzusiedeln sind, zog...

  • Gladbeck
  • 08.02.16
Überregionales

Bei "Rot" über die B 224: Zwei Fußgängerinnen lebensgefährlich verletzt

Gladbeck. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 15. Januar, auf der B 224 (Essener Straße) in Gladbeck. Gegen 19.45 Uhr wollten zwei junge Frau die Fahrbahn der vielbefahrenen Straße in Höhe der Einmündung Phönixstraße überqueren. Und das, obwohl die Ampelanlage für Fußgänger Rotlicht zeigte. Prompt wurden die 22 und 23 Jahre alten Frauen vom Pkw eines 52-jährigen Gladbeckers erfasst, der mit seinem Fahrzeug nicht mehr ausweichen konnte. Nach Angaben der Polizei war der Autofahrer...

  • Gladbeck
  • 16.01.16
  • 11
Überregionales

Gladbecker Seniorin nach Verkehrsunfall verstorben

die 83-jährige Fußgängerin die am frühen Abend des Dienstag, 5. Januar, um 17:25 Uhr, auf der Horster Straße Opfer eines Verkehrsunfalls wurde, ist ihren Verletzungen erlegen. Die Seniorin hatte mit ihrem Rollator im Bereich der Ulmenstraße zunächst auf dem Mittelstreifen gewartet und den Fahrzeugverkehr vorbei fahren lassen. Dann betrat die 83-Jährige plötzlich die Fahrbahn und wollte die Horster Straße weiter überqueren. Ein 32-jähriger Gladbecker konnte mit seinem Pkw nicht mehr rechtzeitig...

  • Gladbeck
  • 08.01.16
Überregionales

Kleidung in Flammen: Neunjährige schwebt in Lebensgefahr!

Brauck. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Montag, 28. Dezember, in den Nachmittagsstunden in Brauck. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Roßheidestraße backte eine 18-jährige mit ihrer neunjährigen Nachbarin Plätzchen. Dazu hatte man auf der gegenüberliegenden Arbeitsplatte eine Kerze angezündet. Während der Arbeiten verließ die 18-jährige kurzfristig den Raum, hörte dann aber einen lauten Schrei und eilte zurück. In dem Raum fand die junge Erwachsene die neunjährige...

  • Gladbeck
  • 29.12.15
Ratgeber
Die schwarz-gelben Quälgeister, also Wespen, Bienen, aber auch Hummeln und Hornissen, gehören zum Hochsommer einfach dazu. Ein Stich der Tiere ist grundsätzlich schmerzhaft, löst bei rund 25 Prozent aller Gladbecker Allergien aus. Und für knapp 630 Gladbecker kann ein Insektenstich sogar lebensbedrohlich werden. | Foto: Agentur

Sommerzeit - Wespenzeit: Insektenstiche können lebensgefährlich sein!

Knapp ein Viertel der deutschen Bevölkerung, somit also auch zirka 18.000 Gladbecker, reagiert allergisch auf Insektenstiche – etwa von Bienen und Wespen. Und bei 3,5 Prozent, auf Gladbeck umgerechnet etwa 630 Personen, kann diese Allergie sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Für sie besteht die Gefahr, eine anaphylaktische Reaktion oder sogar einen allergischen Schock zu erleiden, wenn sie gestochen werden. Etwa 20 Menschen sterben bundesweit jeden Sommer an den Folgen dieser extremen...

  • Gladbeck
  • 14.07.15
Überregionales
Schwerste Brandverletzungen erlitt ein 51-jähriger Gladbecker am Samstagmittag. Das beherzte und umsichtige Eingreifen eines zufällig vorbeikommenden Mitgliedes der Freiwilligen Feuerwehr hat der 51-jährige nun wohl sein Leben zu verdanken.

Schwerste Brandverletzungen durch Leichtsinn: Freiwilliger Feuerwehrmann wird zum Lebensretter

Brauck. Dramatische Szenen haben sich wohl am vergangenen Samstag zur Mittagszeit im Gewerbepark Brauck abgespielt. Nach Angaben der Polizei war dort ein 51-jähriger Gladbecker mit seinem Unkrautbrenner in seinem Garten an der Straßburger Straße aktiv. Aus Unachtsamkeit geriet dabei auch ein Baum in Brand und die Flammen griffen zudem auf einen mit Dieselkraftstoff gefüllten Kanister über, der gleichfalls in Brand geriet. Just zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 55-jähriger Gladbecker mit seinem Pkw...

  • Gladbeck
  • 13.07.15
Überregionales

24-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Am Dienstag, 9.Dezember, kam es gegen 17 Uhr auf der Marienstraße in Gladbeck zu einem Verkehrsunfall, bei der eine 24-jährige Gladbeckerin lebensgefährlich verletzt wurde. Die junge Frau war nach Angaben von Zeugen zuvor zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn getreten. Hier wurde sie von dem Pkw einer ebenfalls 24-jährigen Gladbeckerin, die auf der Marienstraße in südliche Richtung fuhr, erfasst. Durch den Zusammenprall wurde die Fußgängerin lebensgefährlich verletzt und mußte in ein...

  • Gladbeck
  • 10.12.14
Überregionales
Zu einer Messerstecherei auf der Uhlandstraße in Gladbeck-Mitte wurde die Polizei am Donnerstag, 17. Juli, gerufen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Update! Messerstecherei in Gladbeck: Opfer außer Lebensgefahr

Gladbeck. Zu einer Messerstecherei kam es am frühen Donnerstag, 17. Juli, in Gladbeck-Mitte. Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Tat kurz nach 2 Uhr im Bereich der Uhlandstraße. Opfer ist ein 36-jähriger Gladbecker, der durch mehrere Messerstiche lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach einer notärztlichen Sofortbehandlung vor Ort wurde der Mann vom Rettungsdienst der Feuerwehr ins St. Barbara-Hospital eingeliefert. Wie die Polizei auf Anfrage bestätigte, konnte bereits ein...

  • Gladbeck
  • 17.07.14
Überregionales
In den frühen Morgenstunden des 29. Mai brach im Dachgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses im Gladbecker Stadtteil Brauck ein Feuer aus. Mehrere Personen erlitten schwere Verletzungen, eine Bewohnerin schwebt aktuell immer noch in Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen haben zu dem Ergebnis geführt, dass das Feuer durch vorsätzliche Brandstiftung herbeigeführt wurde, weshalb nun eine Mordkommission eingerichtet wurde. | Foto: Kariger/stadtspiegel gladbeck/lokalkompass

Wohnungsbrand in Gladbeck: Brandstifter am Werk - Mordkommission ermittelt

Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des 29. Mai im Gladbecker Stadtteil Brauck zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Horster Straße. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, die mit allen verfügbaren Kräften zur Einsatzstelle eilte, verdanken wohl mehrere Menschen, die in den oberen Etagen des Gebäudes wohnten, ihr Leben. Mehrere Personen erlitten dennoch teils schwere Verletzungen. Eine Mieterin wird aktuell immer noch intensivmedizinisch in einer...

  • Gladbeck
  • 03.06.14
  • 1
Überregionales
Zeugen sucht die Polizei noch für die schwere Schlägerei, die sich am Samstagabend gegen 22.30 Uhr im Bereich Horster-/Wilhelm-/Uhlandstraße in Stadtmitte ereignete. Da hierbei ein 54-jähriger lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt, wurde inzwischen eine Mordkommission gebildet. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

54-jähriger Gladbecker lebensgefährlich verletzt - Mordkommission ermittelt

Gladbeck. Lebensgefährliche Verletzungen, die aktuell immer noch intensimedizinisch behandelt werden müssen, erlitt ein 54-jährige Gladbecker bei einer schweren Schlägerei am Samstag, 25. Januar. Nach Angaben der Poilizei war es gegen 22.30 Uhr zunächst in den Räumen eines türkischen Kulturvereins an der Horster Straße in Stadtmitte zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 54-jährigen und einem 38-jährigen (beide türkischer Nationalität und in Gladbeck wohnhaft) gekommen....

  • Gladbeck
  • 27.01.14
Überregionales
Mit einem eilends angeforderten Rettungshubschrauber wurde das in den Gartenteich gefallene Kleinkind in eine Spezialklinik gebracht. Der zweijährige Junge schwebt nach Angaben der Polizei nicht mehr in Lebensgefahr.

Kleinkind aus einem Teich in Gladbeck gerettet

Dramatische Szenen dürften sich am vergangenen Sonntag zur Mittagszeit in Gladbeck-Ost zugetragen haben: Dort war ein zweijähriger Junge - unbemerkt von seinen ebenfalls auf dem Grundstück befindlichen Eltern - beim Spielen in einen Gartenteich des Wohnhauses der Familie an der Konrad-Adenauer-Allee gestürzt. Gegen 12.50 Uhr wurde das Kind nach Angaben der Polizei leblos liegend in dem Teich entdeckt. Glück im Unglück: Aufgrund der lauten Hilferufe der Eltern eilte ein Nachbar der Familie zur...

  • Gladbeck
  • 15.04.13
  • 7
Überregionales
Schwerste Brandverletzungen 2. und 3. Grades zog sich der Mann aus Gladbeck-Ost bei dem Unfall bei Schweißarbeiten zu. Daher wurde der Verletzte mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik gebracht.
21 Bilder

Schweißarbeiten: Brandopfer schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck-Ost. Neuerlicher Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag, 5. März, in Gladbeck-Ost: Um 10.19 Uhr erfolgte durch die Kreisleitstelle die Alarmierung zu einem vermeintlichen Zimmerbrand an der Elfriedenstraße, doch vor Ort stellte sich die Lage für die rund 30 Einsatzkräfte (inklusive Rettungsdienstpersonal) wesentlich dramatischer dar. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges vor Ort entdeckten die Wehrleute eine auf dem Gehsteig sitzende Frau, die offensichtlich unter Schock...

  • Gladbeck
  • 05.03.13
Überregionales
Drei Verletzte, ein Opfer schwebt offensichtlich derzeit immer noch in Lebensgefahr, forderte die Messerstecherei, die sich am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr in einer Verkaufshalle an der Humboldtstraße in Gladbeck-Mitte ereignete. Der Tatort wurde von der Polizei, die mit einem Großaufgebot aufwartete, abgesperrt. Foto: Rath

UPDATE: Messerstecherei nach Streit um Handy - 19-jähriger schwebt in Lebensgefahr

Gladbeck. Großaufgebot an Rettungsdienst und Polizei am Donnerstag, 28. Februar, gegen 15.45 Uhr auf der Humboldtstaße in Gladbeck-Mitte. Dort war offensichtlich in einem Ladenlokal für An- und Verkauf zunächst zu einem verbalen Streit um ein Handy gekommen. Doch der Streit eskalierte völlig und mündete schließlich in einer Messerattacke. Nach dem jetzigen Stand der Informationen rammte dabei der 41-jährige Ladenbesitzer, der von der Polizei bereits festgenommen werden konnte, einem 19-jährigen...

  • Gladbeck
  • 28.02.13
  • 2
Politik
Foto: Stephan Poost/pixelio.de

Streit um wenige Euro gefährdet Menschenleben

Auch die Gladbecker Feuerwehr wirbt seit Jahren für die gesetzlich vorgeschriebene Installation von Rauchmeldern in privat genutzten Wohnräumen. Über ebenso viele Jahre zögerten die Landesregierungen in Düsseldorf, während es in vielen anderen Bundesländern schon längst eine gesetzliche Rauchmelderpflicht gibt. Es waren scheinbar erst mehrere Brände, bei denen Menschen ums Leben kamen, erforderlich, um am Rhein ein Umdenken in die Weg zu leiten. Zum 1. Januar 2013 sollen die Rauchmelder -...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
  • 1
Ratgeber
Foto: kobinet-nachrichten

Parkende Pkw verdrängen Fußgänger

Das Schauspiel, so genervte Anwohner, trägt sich eigentlich jeden Abend zu: Entlang der Frentroper Straße in Zweckel stellen Anwohner in Fahrtrichtung Stadtmitte ihre Pkw am Fahrbahnrand ab und machen dadurch eine Benutzung des Gehweges zwischen der Stadtgrenze und der Pizzeria in der ehemaligen Gaststätte „Haus Löns“ schlichtweg unmöglich. Schon mehrfach, so die Beschwerdeführer, habe man sich im Rathaus gemeldet, doch habe es bislang keine Kontrollen durch Ordnungsamtsmitarbeiter gegeben. Was...

  • Gladbeck
  • 14.09.12
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Fahrer schwebt in Lebensgefahr

Zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen wurden Feuerwehr und Polizei am Donnerstag, 19. Januar, nach Zweckel. In Richtung Feldhausen unterwegs war in Höhe der Breiker Höfe (Feldhauser Straße) ein 72-jähriger Autofahrer gegen 13 Uhr aus bislang unbekannter Ursache, eventuell erlitt der Mann während der Fahrt einen Herzinfarkt, mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen geriet zunächst auf den unbefestigten Randstreifen und prallte schließlich ungebremst frontal gegen...

  • Gladbeck
  • 19.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.