Lebensfreude weitergeben

Beiträge zum Thema Lebensfreude weitergeben

Sport
50 Bilder

Stürmischer wie fröhlicher Wettkampf von Fuß-Hand-Volley-Basketballern Gothas am 4.Advent in Gothas Quality-Hotel

. Als es auf 14 Uhr zu ging, war es eine turbulenter Außenbereich des Quality-Hotels mit zahlreichen Wettkämpfern (je Sportverein 2 Erwachsene / 2 Jugendliche / 2 Kinder) und vielen Fans. Nach dem erfolgreichen Wettkampf des Vorjahres standen wiederum interessante Wettkämpfe bevor: 1. Kampf: Süße Sauerei – der Wettkämpfer wirft mit einem Ball auf eine kleine Scheibe. Trifft er, wird ein "Mohrenkopf" zu ihm geschleudert, den er entweder mit einem Becher oder mit der Hand auffangen sollte, um zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.12.14
Kultur
Adventskranz vor dem Mindener Dom mit 24 Kerzen - wie der allererste Adventskranz (am 20. waren noch vier Kerzen nicht "angezündet")
22 Bilder

Weihnachtsmarkt-Straße in Minden – traditionell wie immer wieder frisch

Man sollte es nicht verpassen, zur Vorweihnachtszeit in Minden den „Weihnachtsmarkt“ zu besuchen! Wir haben es zum 4.Advent genossen, den uns bekannten Weihnachtsmarkt so traditionell wie frisch wieder einmal zu besuchen. Der Tannenmeiler „vielleicht größte begehbare Tanne Deutschlands“ muss man einfach gesehen haben und in ihm stehen. Wahrlich eine Attraktion Mindens! Da der Weihnachtsmarkt die ganze Straße entlang nicht nur von Eß/Trink-Ständen beherrscht wird, verdient er den Namen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 21.12.14
Kultur
83 Bilder

"Orangerie-Weihnachtsmarkt" - ein Gothaer Glanz der Adventszeit

. Ja, er war wieder wie immer – also sehr schön. Ja, er war doch auch wieder anders – aber eben auch schön. – Trotz Nieselwetters füllte sich dieser Weihnachtsmarkt kurz nach seiner Eröffnung am Samstag des 3. Advents. Ich versuche stets so zeitig da zu sein, um die vielen liebevoll gestalteten Buden noch gut fotografieren zu können, bevor sie hinter den Menschen nicht mehr zu sehen sind. Diesmal filmte ich erst den Außenring der Stände, dann den Innenring, bevor ich alles im Foto noch...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 16.12.14
Kultur
10 Bilder

Ein hohes Gut: Beständigkeit, Leistungen und Tradition der Musikschule „Fröhlich“

Als Cordula Bischof vor 20 Jahren die Akkordeongruppe der Musikschule „Fröhlich“ ins Leben rief, hatte sie vielleicht von einem langen Bestehen geträumt und auf gutes Gelingen gehofft. Als ich sie und ihre Gruppe vor über 15 Jahren kennen lernte, war das zur Weihnachtsfeier der Ortsgruppe der Volkssolidarität Gotha (VS). Dort fanden die jungen Akkordeonspieler eine Bühne und die VS-Mitglieder alle Jahre einen wunderbaren Kulturbeitrag sowie die Freude an dieser Jugend. Als die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.12.14
Kultur
69 Bilder

Jubiläums-Musical zum 20-jährigen Bestehen der Akordeongruppe der Musikschule "Fröhlich" / Ernstroda

. Es ist wieder ein Jubiläum – 20 Jahre die Musikgruppe(n) der Cordula Bischof. Wieder ein geprobtes Musical und wieder ein wunderbares kulturelles Erlebnis im Ernstrodaer Kulturraum. Aufregung bei den Musikschülern wie deren Eltern und Großeltern sowie die Besucher grundsätzlich. Eine kleine Ausführung der Leiterin, Cordula Bischof, über den geschichtlichen Zeitablauf mündete in die Vorstellung und das Hereinrufen der Orchesterteile: • Die Stammbesetzung - Großen • Die „Alten“ • Die „Tinis“ •...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.12.14
Kultur
33 Bilder

Weihnachtskonzert der Kreismusikschule „Louis Spohr“ am 2.Advent

Es war wieder die reine Freude, dieses Konzert im „Kulturhaus“ miterlebt zu haben! Der Leiterin der Musikschule, Bärbel Michl, war anzumerken, wie stolz sie und ihre Kollegen auf die Leistungen ihrer Musikschüler sein können. Sie kündigte die einzelnen Darbietungen so liebevoll an, dass man die gute Atmosphäre heraushören konnte. Der erste Teil des dreistündigen Konzerts war in seiner Vielfalt so stark, dass man danach kaum sagen konnte, was denn nun das Beste gewesen war. Diesmal habe ich oft...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.12.14
Überregionales
Ein Schwibbbogen mit dem Motiv eines der Tore im Wohngebiet
34 Bilder

Wohngebiets-Weihnachtsmarkt: Am Schmalen Rain / Klein aber fein !

Es ist ein kleines wunderschönes Wohngebiet „Am Schmalen Rain“. Wieder 2.Advent und somit schon am Nikolaustag ein Anziehungspunkt für viele Bürger des Wohngebietes aber auch reichlich von Besuchern aus nah und fern. Als ich (nach dem Siebleber Adventsmarkt) ankam, hatte sich bereits die Dunkelheit über diesen Markt gelegt. Das Weihnachtspferdefuhrwerk und die Weihnachtseisenbahn zeigten mir den Weg. Die Fenstergestaltung bis zum Weihnachtsmarkt stimmte vorweihnachtlich ein. Da machte ich erst...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.12.14
Überregionales
43 Bilder

Siebleber Adventsmarkt 2014 wieder ein Ort vorweihnachtlicher Wärme und Lebensfreude

Wieder 2. Advent, wieder der Siebleber Adventsmarkt, wieder ein Markt von dem man in doppelter Hinsicht gefangen genommen wird: Einmal ist man im leicht umzäunten Adventsmarkt und fühlt sich zum Anderen in einer wärmenden vorweihnachtlichen Stimmung. Die vielen Gekommenen zum Nikolaustag ließen den Platz fast aus allen Nähten brechen. Überall fröhliche Gesichter. Allen sah man den Dank an diejenigen an, welche diesen Adventsmarkt wieder so liebevoll gestaltet haben. Wenn man die bekannten Buden...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.12.14
Kultur
Wenn er als "Wichtelmarkt" warb und einer sein sollte, warum steht dann zu lesen "Weihnachtsmarkt" ?!
80 Bilder

Gothaer „Wichtelmarkt“ auch dieses Jahr - erwartet misslungen!

Vor zwei Jahren gab es einen total nicht gelungenen Weihnachtsmarkt in Gotha. So erfand die dafür verantwortliche „KulTourStadt Gotha“ den „Wichtelmarkt“, pries ihn groß an, um dann auch diesen voll zu vergeigen. 2014 sollte es anders und ein Gothaer „Wichtelmarkt“ präsentiert werden, der aufhorchen lässt und anziehend wirkt. Da die „KulTourStadt Gotha“ sich nicht erneut blamieren wollte, wurde eine Eventfirma damit betraut. Diese aber hat nun wirklich nichts zuwege gebracht, was einem...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.11.14
  • 1
Kultur
22 Bilder

30-jährige Orgel gefeiert und ihr Erbauer geehrt – St.Michael-Kirche Gotha

Es war ein besonderer Festgottesdient in der St.Michael-Kirche (in der Gothaer Südstraße – gegenüber Fleischer Luck). Er galt deren 30-jähriger Orgel. Doch das wurde erst getoppt durch ein Jazz-Trio der besonderen Art und mitsingendem Pfarrer Franz. Abgesehen von deren Klasse war der Jazz-unterlegte Gottesdienst zugleich ein Dankeschön an den Erbauer Gerhard Böhm, dessen großes Interesse „Jazz“ gilt. Festgottesdienst – Orgel - ihr Erbauer – Jazz! Pfarrer Franz war erstaunt erfreut über den...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 31.10.14
Kultur
24 Bilder

Kurz mal in Gothas Museumsnacht geschaut

Wollte nur mal wieder einen Blick auf Schloss Friedenstein und auf sowie in das „Herzogliche Museum werfen. Wie immer war ich fasziniert von der Illumination, wodurch Schloss und Museum schier miteinander verbunden wurden. Ein buntes Treiben im Schlossinnenhof sowie auf den Wegen zwischen beiden Gebäuden. Überall fröhliche Menschen. Auch im „Herzoglichen Museum“ reges Interesse gerade an der Ausstellung zahlreicher Schattenrisse sowie an den immer wieder zu bewundernden Gemälden. Schließlich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.10.14
Natur + Garten
29 Bilder

„Tränendes Herz“ – in der herbstlichen Orangerie

. Bevor in der Orangerie die Bepflanzung rausgenommen wird und die Kübel alle im Lorbeerhaus eingelagert werden, bevor sich die Orangerie für den Winter rüstet, haben wir heute wieder einmal einen Rundumblick genossen. Was kann schöner sein, als die Orangerie in all den Jahreszeiten und eben auch oder gerade im Herbst zu besuchen. [ Der zweite Teil des Videos beginnt beim Ostturm des Schloss Friedenstein, wirft einen Blick auf den Leinakanal, ( der sich um das Schloss windet, um später die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.10.14
Kultur
Video 31 Bilder

„ANNRED“ gab ein Dankekonzert auf dem „Balkon“ der Gothaer Orangerie

. Der zurückliegende Sonntag (27.07) hatte etwas Besonderes: „ANNRED“ spielte oberhalb der Orangerie im Schlosspark einen Dank an die Fans und Gotha aber auch für das „Kinderhospiz-Mitteldeutschland“. Die Spende kommt todkranken Kindern zugute. Die große Wiese lud zum Verweilen ein. Viele hatten Decken mitgebracht, saßen auf Kleidungsstücken oder einfach so. Ettliche Kinder sprangen umher. Doch es war keine laute Atmosphäre. Alle waren gespannt auf „ANNRED“, auf deren bekannte, beliebte,...

  • Alpen
  • 03.08.14
Kultur
Ein Konzert, das so großartig war, wie sich die Pauke hier präsentiert
33 Bilder

Wenn junge Virtuosen den musikalischen Himmel zeigen !

. Es war ein wirklicher Glücksfall, das ich das „Konzert des Jugendorchesters Thüringen“ am Sonntag (27.07.) im Gothaer Kulturhaus miterleben konnte! Aufgeregt wirkende und doch ruhige junge Musiker fand ich hinter der Bühne, von denen eine gewisse Lässigkeit ausstrahlte – stellvertretend für das Bewusstsein ihres Könnens, welches sie an diesem Abend dann auch zeigten. Von der ersten Minute an wollte ich alles im Video festhalten – ein Vorhaben, welches ich noch nie umgesetzt hatte. So fängt...

  • Alpen
  • 29.07.14
Natur + Garten
9 Bilder

Prachtvoll blühende Agaven im Hof des Schloss Friedenstein

. Im April standen die beiden Agaven bereits im Innenhof des Schlosses. In 2-3 Monaten würden sie blühen, wurde gesagt. Nun waren wir am vergangenen Wochenende ( genau 3 Monate später ) auf Schloss Friedenstein, um die blühenden Agaven anzuschauen. Ein prächtiger Anblick! Das habe ich vorher noch nie gesehen gehabt. Schauen Sie doch selbst! _____________________________________________________________ Meine weiteren Beiträge finden Sie in Übersicht: HIER!

  • Alpen
  • 28.07.14
Kultur
36 Bilder

Blasmusikfest in der Musikhochburg "Wölfis" - am Sonntag, den 13.07.2014

. Wenn alle Musiker des Ortes auf der Bühne ständen, könnte man wohl davon ausgehen, dass die Wölfiser selbst nur ortsfremde Zuschauer hätten. Blasmusik und Wölfis ist eine Einheit! Am Sontag war es wieder soweit, feierten die Wölfiser einen Blasmusiknachmittag. Als ich pünktlich zu Beginn ankam, bereitete sich gerade ein Orchester auf der Bühne vor, welches vom Moderator als „Orchester ohne Namen“ vorgestellt wurde und eine wunderbare Einstimmung gab. Neben der Musik war ich auch gekommen um...

  • Alpen
  • 15.07.14
Kultur
50 Bilder

Wieder ein mitreißendes „Fröhlich“-Akkordeon-Konzert in Friedrichrodas Kurpark

. Ein Wochenende mit vielen Terminen, die ich wahrnehmen wollte. Darunter (schier schon eine Tradition) das Sommerkonzert der wirklich „Fröhlichen“ Akkordeongruppe. Als ich den Kurpark erreicht hatte, hörte ich schon die ersten Klänge. Nun würde ich für eine Stunde eintauchen in die musikalische Ausstrahlung dieses Orchesters der Musikschule „Fröhlich“ unter der Leitung von Cordula Bischof. Wenn man Akkordeonmusik mag, kann man bei diesem Orchester regelrecht süchtig werden! (Wenn nicht, kann...

  • Alpen
  • 14.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

Sommer – Märchen – Kinderparadies – Fest auf Gothas Seeberg

. Die „Alte Sternwarte“ war umlagert – auf der einen Seite von (mitunter wild) parkenden Autos und auf der anderen Seite von glücklichen Kinder auf dem Sommerfest des Gothaer "Mehrgenerationenhauses"! Zu Beginn waren schon zahlreiche Kinder mit Eltern und Großeltern da, konnten sich noch aussuchen, ob sie das Klettern, Ballwerfen, Burgbauen im Sandkasten oder andere Angebote wahrnehmen wollten – sich im Gesicht bemalt in eine Katze oder anderes verwandeln. Nicht nachlassend kamen immer mehr den...

  • Alpen
  • 14.07.14
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Ortsverein der „Lebenshilfe“ lud zum Sommerfest in Gothas „Regenbogenschule“

. „Einer schönen Tradition folgend . . .“ beginnt die schriftliche Einladung zu diesem jedes Jahr wunderbaren Sommerfest. Heide Linstädter erinnerte sich daran, wie sie 1991 im Kreistag mit über die „Regenbogen-schule“ beschlossen hatte. Jahrelang war „Gerhard Neudert“ Direktor gewesen – ein wunderbarer Mann, dem das Anliegen dieser Schule eine Herzenssache war. (Immer wieder besuchen wir sein Grab und können ihm jetzt wieder von einem herrlichen Fest berichten.) Dieses Jahr durfte Heide mit...

  • Alpen
  • 13.07.14
Natur + Garten
9 Bilder

Einem zutraulichen Falter begegnet: „Kaisermantel“

. Als ich fix diesen Falter fotografierte, ahnte ich ja nicht, dass er einige Minuten auf Heides Arm und Finger verweilen würde. Auch danach konnte ich ihn auf meinen Finger klettern lassen und selbst an staunende Kinder weitergeben. Einen „Kaisermantel“ hatte ich bislang noch nicht gesehen. Schier unmöglich war es, die Perlmutterzeichnung unter den Flügeln aufzunehmen. Auf jeden Fall bin ich stolz auf dieses Erlebnis am Rande des Sommerfestes des Gothaer „Mehrgenerationenhauses“ auf dem...

  • Alpen
  • 13.07.14
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Ohrdrufs Schlosspark – unbeschreiblich schön - besuchenswert !

. Am Samstag/Sonntag wurde eingeladen, zum Schlossparkfest Ohrdrufs zu kommen. Wir wählten den Samstag (05.07.) und waren begeistert, welch weitläufigen Park mit zahlreichen Verweilstellen und Aussichten uns erwarteten. Viele sorgten sich um das Wohl der Gäste hinsichtlich Essen / Trinken / Spielmöglichkeiten für Kinder. Ritterkämpfe konnten wir erleben. Ein Spießbraten drehte seine Runden und ließ das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wir setzten uns für eine Weile, um dem Gothaer Sänger Olaf...

  • Alpen
  • 09.07.14
Kultur
Ein Zeichen ausgelassener Fröhlichkeit vom Tanzensemble "Alles Balletti" der Musikschule "Louis Spohr"
130 Bilder

1. Gothaer Jugend- und Kinder Kultur-Festival - eröffnete neue Gothaer Freudedimension

. Das hatten sich die Initiatoren, das Ehepaar Barchevitch, sicher nicht träumen lassen, ein derartiges Festival zu erleben. Mit aller Fröhlichkeit und viel Engagement war überall auf dem Terrain der Wagenhalle der Thüringer Wald- und Straßenbahn ein freudiges Tummeln von Kindern und Jugendlichen, deren Gesichtern anzusehen war, wie sie alles genossen und überall dabei sein wollten. Schachspieler, Dichter, Zirkusjongleur, Fahrzeugführer eines Rades, Bastler, Maler und noch mehr konnten sie...

  • Alpen
  • 08.07.14
Kultur
52 Bilder

Besonderheit des Mühlentages: Die Menschen, welche sich um den Erhalt bemühen und ihr Engagement fröhlich zeigen

. Trotz immenser Wärme steuerten wir das Ziel „Veit Bach Mühle“ zum Mühlentag 2014 in Wechmar an. Als wir ankamen, wurde noch fleißig aufgebaut, ws den Besuchern einen guten Aufenthalt bringen sollte. Begeisternde Bedienung hinsichtlich des Anbietens von Kaffee und Kuchen sowie ganz frischen Brotscheiben mit Fett oder Quark, fleißige Zulieferinnen aus dem Vorbereitungsraum, gaben viel menschlich Wärme, in der sich jeder wohlfühlen konnte. Die erste Führung um 11 Uhr nahmen wir wahr. Der...

  • Alpen
  • 09.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.