lebendiger Adventskalender

Beiträge zum Thema lebendiger Adventskalender

Ratgeber
Auch im Gemeindezentrum Huckingen gibt es Aushänge, wann und wo der lebendige Adventskalender im Stadtteil Station macht.
Foto: www.evgds.de

Adventskalender in Huckingen
Gemeinsam auf dem Weg

Evangelische und katholische Kirche in Huckingen laden herzlich zum Mitmachen beim lebendigen Adventskalender im Stadtteil ein. Die Runde trifft sich ab dem 1. Dezember jeweils um 18 Uhr vor einem gestalteten Fenster, hört dazu Geschichten und Gedichte und singt adventliche Lieder, um sich auf Weihnachten vorzubereiten. Die Adressen der vorbereiteten Fenster hängen rechtzeitig in den Schaukästen der katholischen und evangelischen Gemeinde aus. Infos gibt es im Netz unter www.evgds.de.

  • Duisburg
  • 28.11.24
Kultur
Einen lebendigen Adventskalender wird es auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit in Neumühl geben. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Besinnung und Gemeinschaft
Mit einem lebendigen Adventskalender wollen sich die Menschen in Neumühl aufs Fest einstimmen

Heiße Getränke, Kuchen oder Christstollen und nette Gespräche: In der Adventszeit rücken die Neumühler näher zusammen. Beim lebendigen Adventskalender treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft des Stadtteils an jedem Abend im Dezember an einem anderen Ort, um sich gemeinsam auf das Fest einzustimmen. Jeden Abend trifft man sich an einer Wohnung, an einem Haus, Altenheim, Kindergarten oder auch an einem Geschäft. Mit einem „lebendigen Adventskalender“ möchten die Nachbarn alle Menschen...

  • Duisburg
  • 29.11.22
Kultur
Der lebendige Adventskalender im Ruhrorter Kreativquartier ist nicht nur für die Menschen im Stadtteil ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Nach einer virtuellen Variante im vergangenen Jahr soll es jetzt wieder einen mit Präsenz geben, damit die Menschen wieder zusammen vor den Fenstern feiern können. | Foto: Peter Jacques
2 Bilder

Im Kreativquartier Ruhrort soll es wieder einen Lebendigen Adventskalender geben
Menschen wieder zusammen bringen

Der Ruhrorter Bürgerverein und das Kreativquartier Ruhrort rufen alle Bürger, Geschäftsleute und Institutionen auf, sich für ein Kalendertörchen in die ausliegende Liste einzutragen. Seit dem Kulturhauptstadtjahr hatte das Gemeinschaftsevent die Ruhrorter allabendlich im Advent auf die Beine gebracht, um an verschiedensten Orten kreative Darbietungen zu erleben. Vom Gemeinschaftssingen, Lesungen, Aufführungen, kleinen Konzerten bis hin zu Videoinstallationen hat es schon vermutlich alle...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Kultur
Marzipankartoffeln statt Schützenpanzer im Sketch-Klassiker nach Loriot. Ester Krause-Paulus und Olaf Reifegerste beim Törchendreh im Lokal Harmonie.Fotos: Peter Jacques
2 Bilder

Der Lebendige Adventskalender zeigt die kreative Bandbreite
Kein Türchen ist wie das andere

In der für dieses Jahr gefundenen Online-Variante zeigt der Lebendige Adventskalender die enorme Bandbreite der kreativen Aktivposten im und um das Kreativquartier Ruhrort auf. Extra für ein Adventskalendertörchen geschriebene Lieder oder Texte, eine Drohnenreise am Hafenmund, fotografisch-musikalische Impressionen einer Rose, improvisierte Musik auf selbstgebauten Instrumenten, Impro-Theater oder Sketch- und Slapstickaufführung – in den ersten 17 Türchen des virtuellen Kalenders waren...

  • Duisburg
  • 19.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.