Leben

Beiträge zum Thema Leben

Kultur
12 Bilder

meer urlaub beobachtungen ♥♥♥
SEEMÖVE♥

... am MEER♥ OSTSEE im Oktober 2023 "Lecker futtern an der SEE" :-) LEBEN Leben und leben lassen ÜBERLEBEN ..................... HEUTE leben.... Gut leben lecker leben Einfach nur L E B E N Er-LEBEN! Leben GENIEßEN Beleben, weiter und "wiederbeleben" Verleben AUFLEBEN ♥ Liebe leben mit-er-leben Vorleben anders, alternativ leben BEWUSST leben Glücklich, zufrieden, demütig leben so VIELES´leben AUSLEBEN .................... ÜBERLEBEN Leben und leben lassen L E B E N!!!...

  • Essen
  • 12.10.23
  • 23
  • 8
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kein Ende von Tierversuchen

„In Düsseldorf werden leider noch immer an und mit Tieren Versuche durchgeführt,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Gemäß § 1 Tierschutzgesetz ist Ziel des Gesetztes, „aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“ In weiteren Paragraphen wird dann definiert, wie Tiere in Tierversuchen...

  • Düsseldorf
  • 09.04.23
Politik
2 Bilder

Was meinen Sie dazu? - NRW an Spitzenplatz Zwei !!

Im Negativranking mit 432.006 Tiere für Tierversuche!!! Normalerweise ist man über den Platz zwei schon recht glücklich. Sind wir das hier etwa auch?! Diese Zahlen kann man nicht einfach ignorieren?!! Tierversuche sind weitestgehend unsinnig und nach dem neuesten Wissensstand für eine denkende und verantwortungsvolle Gesellschaft heute auch nicht mehr tragbar!!! - Es ist Zeit zum Umdenken. - Und zwar sofort. Ein Ausstieg aus den Tierversuchen ! ! ? Wäre das mit Düsseldorf als ein...

  • Düsseldorf
  • 03.05.17
Natur + Garten

Wer war nochmal Adwaita?

Adwaita dt.: „der Einzigartige“, vermutlich um oder vor 1750 auf den Seychellen geboren und am 22. März 2006 in Kalkutta gestorben, war ein Aldabra-Riesenschildkrötenmännchen. Es lebte im Zoo von Kalkutta in Indien und galt mit wahrscheinlich 256 Jahren als ältestes in Gefangenschaft lebendes Tier. Nach den Unterlagen des Zoos ist Adwaita im Jahre 1750 (eventuell sogar schon 1705) geschlüpft. Er war eine von vier Aldabra-Riesenschildkröten, die von britischen Seeleuten von den Seychellen nach...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.17
  • 9
  • 7
Politik
3 Bilder

Aktion Düsseldorf: kostenloser Tierarztbesuch

Nun zieht auch Düsseldorf nach. In anderen Städten gibt es das teilweise schon. Betreuung bzw. Versorgung vom Tierarzt für die Tiere von Bedürftigen. Doch komplett kostenlos, das bisher "nur" in Düsseldorf. Das Tier ist in unserer heutigen Gesellschaft ein Wegbegleiter des Menschen. Der Statistik nach lebt in jedem Haushalt von Düsseldorf mindestes auch ein Tier. Es ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern gerade wo Menschen durch finanzielle Engpässe an den Rand der Gesellschaft...

  • Düsseldorf
  • 05.12.16
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Warum werden Pantherchamäleons auf Madagaskar 55 cm und auf Réunion nur 44 cm groß?

Inselbewohner, ob Mensch oder Tier werden mit der Zeit etwas wunderlich. Britische Paläontologen konnten nun nachweisen, dass die Körpergröße von Tierarten, die auf einer Insel ohne Fressfeinde oder menschliche Eingriffe leben, über Generationen hinweg deutlich abnimmt. Sie nennen dieses Phänomen »Inselverzwergung«. Ein anderes Phänomen machte vor 13 Jahren Schlagzeilen. Mike Morwood von der Universität New England in Australien traute seinen Augen nicht, als er im September 2003 in der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.16
  • 6
  • 8
Natur + Garten

Bilder des Lebens

Biologische Station im Kreis Wesel präsentiert die Fotoausstellung „Klick in die Vielfalt“ Die Biologische Station im Kreis Wesel präsentiert vom 22. August bis zum 27. Oktober 2016 eine Fotoausstellung zum Thema biologische Vielfalt. Die Ausstellung zeigt die schönsten und kreativsten Bilder des Fotowettbewerbes „Klick in die Vielfalt“ der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Gezeigt werden Aufnahmen rund um die natürliche Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen. Zu bestaunen sind 70 prämierte...

  • Wesel
  • 19.08.16
  • 1
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Der Sreik der Tiere

Blattschneiderameisen zerteilen mit Hilfe ihren Mundwerkzeugen Pflanzenblätter in kleine Stücke, die sie in ihren Bau transportieren. Die Kolonne, die ich hier angetoffen habe, befand sich seit Tagen schon im Streik. Und ich, der glaubt doch vieles zu wissen, fragt sich jetzt, was soll das? Und wie ich noch grübel, wird mir alles klar. Schon lange lebt die Menschheit nicht mehr im Einklang mit der Natur. Gemeint sind die Menschen, die sich für zivilisiert, erfolgreich und kultiviert,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Kind, werde bloß nicht menschlich!

Dass DU uns hinter Gitterstäben und Glasscheiben einsperrst, dass deine Artgenossen uns unter Blitzlichtgewitter begaffen kann ich in gewisser Weise noch verstehen; DU willst mir helfen und DU willst mich noch lange Zeit sehen, dafür stellst DU Statistiken auf, auf denen zu sehen ist wer vor uns Tieren bald mal wieder deine Welt verlassen muss. DU, der von sich selbst sagt, dass er intellegent ist, stellt Statisken auf um zu sehen welche Lebensart soeben wieder aussterben muss. Warum müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
Auf dem Klosterberghof gibt es sie noch, die glücklichen Kühe. Sie werden von Menschen mit geistigen Behinderungen liebevoll versorgt.
12 Bilder

Unternehmen entdecken - kostenlose Führungen

Spannende Einblicke in die vielschichtige Arbeit des Franz Sales Hauses können Besucher der kostenlosen Führungen „Unternehmen entdecken“ bekommen. Zwar kennt fast jeder Essener die historische Fassade des Franz Sales Hauses, viele wissen jedoch nicht, dass dahinter ist ein ebenso modernes wie vielseitiges soziales Unternehmen mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen beheimatet ist. Am 6. oder 7. August sowie am 11. oder 15. September 2014 können Interessierte wieder auf Entdeckungstour gehen:...

  • Essen-Steele
  • 01.08.14
Überregionales

Kleiner Hund - Große Veränderung

Zwei Jahre ist es inzwischen schon her, dass Dackel Chicco ein Mitglied der Familie Leonetti wurde. Die 15-jährige Sophia und ihre Geschwister wünschten sich schon lange einen zweiten Hund, jedoch ging dieser Wunsch bis dahin nicht in Erfüllung. In der Firma, in der Familienvater Alessandro Leonetti arbeitet, hing allerdings eines Tages ein Aushang von einem herrenlosen Hund. Die Familie einer ältere Dame, die pflegebedürftig wurde, suchte für den kleinen, aufgeweckten Kurzhaardackel ein...

  • Velbert
  • 04.02.14
Kultur
4 Bilder

eBook-Tipps

Wichtige Information für alle eBook-Freunde. Nun ist es endlich geschafft!!! Meine bisherigen 4 humorvollen Gedichtbände sind nun auch als eBooks bei Amazon-Kindle zu einem sehr attraktiven Preis erhältlich. Über einen Link auf meiner Willkommens-Seite www.wolfgang-der-magier.de , kommen Sie direkt auf mein dortiges Bücherangebot mit der Möglichkeit einer Leseprobe in allen Büchern! Für alle die gerne Lachen und fröhlich sind ist das die ideale Gelegenheit sich sehr preiswert mit humorvollem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.12.12
  • 2
Natur + Garten

Jedes Hinderniss ist überwindbar

Manchmal kommt man einfach nicht voran. Es liegen schwere und unüberwindbare Hindernisse im Weg. Große Steine oder schmale Baumstämme hemmen das Weitergehen. Nicht jede(r) liebt das Abenteuer, wenn es sich vermeiden lässt. Da lieber auf bequemen Pfaden wandeln oder festgefügten Routen folgen. Als NAtur-Fotograf muss man aber hin und wieder auch mal jenseits abgetretener Pfade wandeln, um Neues entdecken zu können oder seltenes Material vor die Linse zu bekommen. Manchmal braucht man auch...

  • Dortmund-Nord
  • 12.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.