Leben

Beiträge zum Thema Leben

Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Natur + Garten
8 Bilder

Geschichte die das Leben schrieb
Küken aus dem Backofen

Ein sehr guter Freund von mir teilt sein Leben mit allerhand Tieren.  Unter anderem besitzt er Hühner. Die Eier schmecken übrigens hervorragend.  Eines Tages gluckte ein Huhn auf mehreren Eiern und es war nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Küken schlüpfen würden.  Aus irgendeinem Grund stand das Huhn aber plötzlich auf und hatte keine Lust mehr zu brüten.  Jetzt war guter Rat teuer... kurzerhand wurden die Eier behutsam in den Backofen gelegt.  In der Hoffnung das die Küken überleben...

  • Monheim am Rhein
  • 08.01.22
  • 2
Kultur
Das Titel-Foto der Online-Ausstellung zeigt einen Einschulungsgottesdienst in der Düsseldorfer Synagoge. | Foto: Kreis Mettmann

Online-Ausstellung der Archive im Kreis Mettmann
Jüdisches Leben im Kreis Mettmann

Eine virtuelle Ausstellung des Kreisarchivs und der zehn Stadtarchive präsentiert jüdisches Leben im Kreis Mettmann. Kuratiert von der Historikerin Dr. Andrea Niewerth und Kreisarchivar Joachim Schulz-Hönerlage führt die Ausstellung durch die verschiedenen Phasen jüdischen Lebens in unserem Land und in unserer Region. Dabei wird nicht nur gezeigt, wie sich Judentum entwickelt hat und was die besonderen Sitten und Gebräuche sind, sondern auch und ganz wesentlich, dass Juden Teil unserer...

  • Velbert
  • 21.07.21
Ratgeber

Nach uns die Müllkippe

Fast ein alltägliches Bild: Erst verstirbt der Mann, später die Frau, kurz darauf steht der Müll-Container vor der Tür. Das Mobiliar, Bilder, Bücher, Geschirr, ein gemeinsames Leben mit all den Dingen, die denen, die hier wohnten,etwas bedeuteten, lieb und teuer waren, wofür sie ein Leben lang gearbeitet hatten, wird entrümpelt. Letzte Spuren der Menschen, denen man vor kurzem noch begegnete werden beseitigt. Ob sie wohl an ein ewiges Leben glaubten und sich vorgestellt hatten, dass der...

  • Monheim am Rhein
  • 25.07.13
  • 3
Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Kultur
Foto: Foto: Markus Koljonen / http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chick_on_sand.jpg&filetimestamp=20080515085908
7 Bilder

Die schönsten Dinge, die einem Ei passieren können.

Das Leben von einem Ei ist meist nicht von langer Dauer. Ob es am Ende schön oder zerklatscht war entscheidet sich oft schon im Augenblick seines Entstehens. Wie und wo es endet, bestimmt der Zufall. Die ursprüngliche Bestimmung für ein Ei ist zugleich die schönste. Wenn es als Keimzelle neuen Lebens ein Küken in die Welt entlässt, damit es zusammen mit anderen eine Hühnerfamilie gründet und noch viele, viele Eier legt. Zu Ostern kommt das Ei bekanntlich zu besonderen Ehren, als Geschenk von...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.