LEADER Region

Beiträge zum Thema LEADER Region

Vereine + Ehrenamt
Foto: Jaegers/HIM-Regionalmanagement

Der Startschuss für das Kleinprojekte-Förderprogramm in der LEADER-Region „HIM – das sind wir!“ fällt mit einer digitalen Informationsveranstaltung

Die LEADER-Region „HIM – das sind wir!“ startet am 01. Februar 2024 in die erste Runde des Förderprogramms für Kleinprojekte. Das „Kleinprojekte“-Programm - auch „Regionalbudget“ genannt - ermöglicht eine deutlich unbürokratischere Beantragung und Abwicklung im Vergleich zu herkömmlichen LEADER-Projekten. Alle offenen Fragen zum Programm beantwortet das HIM-Regionalmanagement in einer digitale Informationsveranstaltung am 13.02.2024 um 18 Uhr. Kleine Projekte mit geringer Bürokratie Ab dem 01....

  • Iserlohn
  • 30.01.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Sorpepromenade lädt zum Rad fahren ein. Foto: Sauerlandtourismus
2 Bilder

Bürgerregion Sorpesee
31.500 Euro für neue Radwege

Radfahren liegt im Trend, Radfahren ist nachhaltig für das Klima und die Umwelt, Radfahren ist gesund. Zudem nimmt der Radverkehr für die Mobilität der Zukunft eine zunehmend tragende Rolle ein. Die LEADER-Region „Bürgerregion am Sorpesee“ mit den Kommunen Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern möchte die Bürger im Rahmen eines Kooperationsprojektes dazu bewegen, zukünftig mehr Wege mit dem Rad zu fahren. Mit Hilfe von EU-Fördermitteln, in Höhe von rund 31.500 Euro, konnte das Vorhaben...

  • Balve
  • 16.08.23
Politik
Bürgermeister Dr. Roland Schröder freut sich über die Möglichkeit seine Stadt zu fördern. Foto: Stadt Menden/Ehrlich
2 Bilder

Strategie dank Bürgerideen aufgegangen
Hemer, Iserlohn und Menden sichern sich Wirtschaftsförderung

Das Förderprogramm "Leader" widmet sich der Regionalentwicklung des ländlichen Raums. Auf Initiative der Stadt Menden und der Wirtschaftsförderung, haben sich die Städte Hemer, Menden und der nördliche Teil Iserlohns, zur Leader-Bewerberregion „HIM – das sind wir!“ zusammengeschlossen. Die Ideen von Bürgern, die sie in mehreren Online-Veranstaltungen einbrachten, wurden in eine Strategie mit den Themenfeldern „Neue Arbeits- und Lebenswelten“, „Vereinskultur, Ehrenamt & Lebensqualität“,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.05.22
Politik
Der Vorstand des Vereins LenneSchiene. Foto: Regionalmanagement/C. Zell

LEADER-Förderung geht weiter
Frohe Botschaft für die Lenne-Schiene

Jetzt steht fest: Die Lenne-Schiene kommt auch in der neuen Förderphase 2023 bis 2027 in den Genuss der LEADER-Förderung. „Wir freuen uns über diesen Erfolg, an dem wir zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern seit letztem Herbst gearbeitet haben“, so LEADER-Vorsitzender und Bürgermeister Andreas Späinghaus. Die Lenne-Schiene wird an die erfolgreiche, laufende Förderperiode anknüpfen, in der über 50 LEADER-Projekte und mehr als 70 Kleinprojekte gefördert wurden oder sich noch in der Umsetzung...

  • Iserlohn
  • 17.05.22
LK-Gemeinschaft
Die LenneSchiene lädt am Montag, 31. Januar, zu einer digitalen Abschlussveranstaltung ein. | Foto: Regionalmanagement LEADER-Region LenneSchiene

Abschlussveranstaltung am 31. Januar
Neues von der LenneSchiene

Iserlohn. Die LenneSchiene bewirbt sich erneut als Leader-Region 2023-2027. Vor Abgabe der Bewerbung Anfang März wird in einer digitalen Abschlussveranstaltung am Montag, 31. Januar, um 17.30 Uhr allen Teilnehmern der Workshops und weiteren Interessierten die neue Entwicklungsstrategie vorgestellt. Außerdem werden verschiedene Gäste dabei sein, mit denen zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten interaktiv Gespräche geführt werden. Zur Online-Veranstaltung gelangt man durch folgenden...

  • Iserlohn
  • 26.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die LenneSchiene bewirbt sich erneut als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-2027. Foto: leader.lenne-schiene.de

Jetzt LEADER-Anträge stellen
80prozentiger Förderung für Kleinprojekte

Auch in diesem Jahr können in der LEADER-Region LenneSchiene wieder Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets gefördert werden. Das Förderprogramm richtet sich an Träger und Trägerinnen von Projekten mit Gesamtkosten zwischen 1.000 und 20.000 Euro. Zuwendungsberechtigt sind Privatpersonen und Vereine aber auch zum Beispiel Genossenschaften, GmbHs, Stiftungen und Kommunen (natürliche und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts). Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurden...

  • Iserlohn
  • 21.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Leader Förderung bietet am Montag, 10., und Freitag, 14. Januar, einen Workshop und eine Jugendkonferenz an. Bild: foerdermittel-wissenswert.de
Video

Workshop und Jugendkonferenz
Leader-Bewerbungsverfahren erfolgreich gestartet

Iserlohn. Am 13. Dezember, fand die Auftaktveranstaltung zur Leader-Bewerbung der Städte Hemer, Menden und Iserlohn-Nord für die neue EU-Förderperiode 2023 bis 2027 als Zoom-Konferenz statt. Infoabend über LeaderVera Lauber vom Planungsbüro Vera Lauber Raumplanung in Bad Berleburg führte mit vielen Informationen und Ideen durch den Abend und erläuterte, was Leader ist und welchen Mehrwert die Bürger der drei Städte erwarten können. Dazu gehört der vereinfachte Zugang zu Fördergeldern mit bis zu...

  • Iserlohn
  • 08.01.22
Ratgeber
Die LEADER-Region LenneSchiene lädt am Montag, 25. Oktober, zur Auftaktveranstaltung in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Plettenberg ein. | Foto: Regionalmanagement LEADER-Region LenneSchiene

Montags an der LenneSchiene
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung

Die LEADER-Region LenneSchiene lädt am Montag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr zur Auftaktveranstaltung der LEADER-Neubewerbung in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Plettenberg ein. Bereits seit 2016 ist die LenneSchiene LEADER-Region und konnte mithilfe der Fördermittel bisher zahlreiche Projekte unterstützen. Da die Förderperiode 2022 endet, ist es nun an der Zeit sich um die Neubewerbung als LEADER-Region zu kümmern. Die Veranstaltung ist der Beginn der Reihe „Montags an der LenneSchiene“....

  • Iserlohn
  • 14.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.