Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Die Uhr gestellt und los. Fotos: Debus-Gohl & Verein
27 Bilder

Trotz Nieselregen
66. Schlossparklauf war ein voller Erfolg

Trotz wechselhaftem Wetter gingen beim 66. Schloss Quelle-Lauf 480 Teilnehmer im Schlosspark Borbeck an den Start. Motiviert vom Maskottchen des Deutschen Roten Kreuzes, gab es Aufwärmübungen und Gesang, was für beste Stimmung beim sportlichen Nachwuchs vor dem Bambinilauf sorgte. Insgesamt 88 Mädchen und Jungen hatten sich für den Bambinilauf angemeldet, so dass aufgrund der hohen Teilnehmerzahl gleich zwei Läufe, einen für die Mädchen und einen für die Jungen, stattfanden. Pünktlich zum Start...

  • Essen-Borbeck
  • 30.09.19
Sport
Die Vorbereitungen für den 66. Schloss Quelle Lauf laufen beim ausrichtenden TuS 84/10 auf Hochtouren.  | Foto: TuS 84/10

Beim TuS 84/10 laufen die Vorbereitungen auf das Sportevent auf Hochtouren
Vorfreude auf den 66. Schloss Quelle Lauf am 28. September

Einen Monat nach dem Ende der Sommerferien fällt der Startschuss. Dann geht der Schloss Quelle Lauf des TuS 84/10 in eine neue Runde. Die 66. Auflage des Laufevents findet am Samstag, 28. September, statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Und mit dabei sein können diesmal auch wieder komplette Familien", freut man sich in den Reihen des Vereins. Der sogenannte Bambini-Lauf richtet sich an die Allerkleinsten. Schon Dreijährige können teilnehmen. Walken, Laufen in verschiedenen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.19
Sport
Freuen sich schon auf das Traditionsevent (v.l.n.r.): Die ehemaligen Laufteilnehmer Klaus Diekmann, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Essen, und Wolfgang Reiniger, Oberbürgermeister a. D., sowie Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, und Gudrun Schakau-Folgner, Geschäftsführerin TuS 84/10, laden in den Schlosspark ein. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

65. SchlossQuelleLauf geht am 29. September "back to the roots"

"Mit diesem Shirt sind Klaus Diekmann und Wolfgang Reiniger schon damals beim Schlossparklauf mitgelaufen", erinnert Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, mit dem sportlichen TGB-Kleidungsutensil an den Vorläufer des 65. SchlossQuelleLaufs, der am 29. September an den Start geht. In diesem Jahr heißt es "back to the roots". "Der SchlossQuelleLauf wurde 1954 als Schlossparklauf von dem damals an der Prinzenstraße beheimateten Verein TGB erstmals durchgeführt", erinnert sich Klaus Diekmann,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.18
Sport
Beim Laufen kommt es auf die richtige Technik an. Sandra Schön (l.) weiß als Lauf-Instructor, wie man das Wissen darüber an die Sportler vermittelt. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Laufen statt Schnaufen: Neues Trainingsangebot für Einsteiger im Schlosspark Borbeck

Für Sandra Schön ist Laufen fester Bestandteil ihres Lebens. "2011 bin ich damit angefangen, habe einen Ausgleich zu meiner Bürotätigkeit gesucht", erinnert sich die 44-Jährige an die Anfänge. Doch schnell ist ihr klar geworden: So ganz ohne Wettkampfstress geht es nicht! Die Borbeckerin meldete noch im gleichen Jahr für den ersten Wettkampf. Fünf Kilometer waren gefordert. Von da an wurden die Strecken immer länger. Im Frühjahr 2012 stand der erste Halbmarathon auf dem Programm, ein Jahr...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.18
  • 1
  • 2
Sport
Die motivierten SportlerInnen der RCY mit ihrem Trainer
5 Bilder

Finale furioso

Der letzte Durchgang der Bezirkslaufmeisterschaft Kanu NRW 2017/2018 fand am frühen Sonntagmorgen statt. Der Essener Baldeneysee bestach mit einer wunderschönen Morgenstimmung und versöhnte die jungen SportlerInnen mit dem vorzeitigen Aufstehen. Ab 10 Uhr traten 11 Mädchen und Jungen der RuWa Canoe Youngsters in ihren jeweiligen Altersklassen an und versuchten, die bisherigen Ergebnisse der Meisterschaft zu bestätigen oder zu verbessern. Das gelang zum Teil auch in beeindruckender Weise. Zur...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.18
Sport
Kevin Kerber freut sich auf die Neuauflage am 30. September. | Foto: TuS 84 /10

Start frei für den Schlossparklauf am 30. September

Auch in diesem Jahr heißt es wieder, „Start frei“ für den Schlossparklauf. Im unteren Teil des Borbecker Schlossparks werden sich die Läufer am Samstag, 30. September, auf die Strecke begeben. „Dabei sein ist alles!“ ist die 64. Auflage des Sportevents powerd by sonnenklar.tv überschrieben. Ausrichter ist traditionell und auch in diesem Jahr der TuS 84/10 Essen. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr der Sportausvorsitzende und Breitensportbeauftrage Klaus Diekmann übernommen. Günter...

  • Essen-Borbeck
  • 22.09.17
Sport
Bis zu 50 Teilnehmer sind dabei, wenn die Schleicher im Grüne Hauptstadtjahr mittwochs auf die Strecken gehen. Fünf abwechselnde Treffpunkte stehen auf dem Programm. Einer von ihnen ist der Parkplatz an der Frintroper Straße. Von dort aus geht es in den Schlosspark. Foto: Doris Brändlein

Am 25. Oktober schleicht Thomas Kufen mit

„Wir schleichen grün“ – so lautet das Motto der Walking- und Laufserie für das Bürgerprojekt der "Lustigen Schleicher Essen" im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas 2017. Noch bis zum 25. Oktober veranstalten die Schleicher jeden Mittwoch an fünf abwechselnden Orten ihre Lauftreffs. Sie möchten den Essener Bürgern die wunderschöne grüne Natur laufend und walkend etwas näher bringen. Am Mittwoch traf sich die offene Laufgruppe der Lustigen Schleicher das vorletzte Mal am Schlosspark in Borbeck....

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.17
Überregionales
Mitten durch die Straßenschluchten des Big Apple führte die Strecke. | Foto: privat
9 Bilder

Zwei Borbecker erfüllen sich Marathon-Traum in New York

Zu einem runden Geburtstag darf man sich ruhig schon mal was wünschen. Thomas Liebisch und Manfred Burkowski haben das getan. Ihren „Fünfzigsten“ haben die beiden Borbecker Hobbyläufer zum Anlass genommen und sich mit der Teilnahme am diesjährigen New York Marathon einen langgehegten Traum erfüllt. Ihr Abenteuer „Big Apple“ haben die beiden akribisch vorbereitet. Dabei war es weder für Manfred Burkowski noch für Thomas Liebisch eine Marathon-Premiere. Ganz im Gegenteil. Liebisch, Mitglied der...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
Sport
TuS 84/10-Vorsitzender Kevin Kerber, Assistentin der Geschäftsführung / Produktmanagerin Firma SchlossQuelle, Gudrun Thierenbach, Gudrun Schakau-Folgner, Technische Leiterin TuS 84/10 und Oberbügermeister Reinhard Paß. | Foto: privat

Meldungen für Borbecker SchlossQuelle Lauf sind bereits möglich

Der Lauf hat Tradition unter den Volksläufen. Zum 61. Mal wird der SchlossQuelle-Lauf in diesem Jahr ausgetragen. Am Samstag, 18. Oktober, gehen die Läufer auf die Strecke durch den unteren Schlosspark. Start und Ziel finden sich erneut vor der malerischen Kulisse des historischen Schlosses. Die Schirmherrschaft über das Sportevent hat diesmal Oberbürgermeister Reinhard Paß übernommen. „Der Park ist soweit durch Grün und Gruga abgenommen, dass der Durchführung nichts im Wege steht“, bedankt...

  • Essen-Borbeck
  • 26.09.14
Sport
Die Bambinis gehen mit Olympiasieger Willi Wülbeck auf die Strecke. Start frei heißt es um 12.30 Uhr. | Foto: privat

SchlossQuelle-Lauf startet am Samstag

Um 12 Uhr gehen am Samstag, 19. Oktober, die Walker auf die Strecke durch den Schlosspark. Sie machen beim diesjährigen SchlossQuelle-Lauf des TuS 84/10 den Anfang. Streckenwart Heinz Ollenburg freut sich: „Die Wege sind in einem Top-Zustand.“ Um 12.30 Uhr heißt es „Start frei“ für Olympiasieger Willi Wülbeck. Er absolviert gemeinsam mit den Bambinis die 500 Meter lange Strecke entlang des Schlossteichs. Die Schüler- und Jugendklassen gehen ab 13.30 Uhr an den Start. Um 14.15 Uhr gibt der...

  • Essen-Borbeck
  • 15.10.13
Überregionales

Stempel auf der Karten bringen bares Geld

„Die Bilder bestimmen nicht mehr die Nachrichten. Die überfluteten Städte und Landschaften, die Menschen, die in Turnhallen übernachen müssen, weil sie nicht zurück in ihre Häuser können, sind von Bildschirmen und Titelseiten verschwunden“, bedauert Cara Hääl. Dabei sei Hilfe doch gerade jetzt notwendig. „Wo das Wasser abgeflossen ist und viele im Osten und Norden des Landes vor den Trümmern dessen stehen, was sie sich aufgebaut haben.“Cara Hääl, die in Borbeck drei Apotheken führt, will...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.13
Sport
Justizminister Thomas Kutschaty überreichte als Altschüler des Gymnasiums Borbeck am Sonntag die Pokale. Beim Abschied seines ehemaligen Sportlehrers Wolfgang Paashaus wollte der Schönebecker nicht fehlen. | Foto: pirvat
2 Bilder

Wolfgang Paashaus hat Großes auf die Beine gestellt

Wer kennt die Menschen, kennt die Namen, die sportlich hier zusammenkamen. Sie kamen aus Wiesbaden und Meckenheim, aus Schlangen und aus Solingen An der Wettkampfstrecke im Lipperfeld in Oberhausen tummelte sich seit dem frühen Sonntagvormittag ein buntes Völkchen. Die Mischung aus ziviler und sportlicher Kleidung und die ungewöhnlich große Ansammlung von Rennrädern ließ nur einen Schluss zu: Hier findet heute der Schultriathlon des Gymnasiums Borbeck statt. Aber was hat mitten unter den...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.13
  • 1
Sport
Je nach Altersklasse werden von den Schülern am Sonntag verschieden lange Strecken absolviert. | Foto: privat
3 Bilder

Letzte Runde für "Mr. Gymboman" Wolfgang Paashaus

Anfang der 80er Jahre wollte er es einfach mal wissen. „Kann ich das leisten, was ein Triathlon mir abverlangt?“ 1983 lieferte Wolfgang Paashaus die Antwort - bei der Premiere des Essener Triathlons. 1.500 Meter Schwimmen im Grugabad, 60 Kilometer auf dem Rad und der anschließende 15 Kilometer-Lauf durch Haarzopf waren für den Sport- und Französisch-Lehrer des Gymnasiums Borbeck überhaupt kein Problem. Bis dato hatte Paashaus Kugelstoßen und Diskuswurf betrieben. „Doch ich hatte die 30...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.13
Sport
Am 20. Oktober geht der SchloßQuelle-Lauf in eine neue Runde. | Foto: TuS 84/10

SchloßQuelle-Lauf geht in eine neue Runde

Der Herbst zieht ins Land und die Leichtathleten zieht es am 20. Oktober zum traditionellen SchlossQuelle-Lauf von TuS 84/10 nach Borbeck. Zum 59. Mal können sich die Lauffreunde im Schlosspark auf die Socken machen. „Wir bieten ein Event für die ganze Familie“, verspricht Vorsitzender Kevin Kerber. Mit Strecken von 500 Meter für die Bambini bis zum 10.000-Meter-Hauptlauf gibt es für alle Altersklassen passende Startmöglichkeiten. Den Anfang machen um 12 Uhr die Walker. Für die Schüler aller...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Sport
Der Lauftreff "Borbecker Raketen" wurde vor knapp acht Jahren gegründet. Gemeinsam haben sich die Männer und Frauen der ersten Stunde damals auf den Karstadt-Marathon vorbereitet. | Foto: Winkler
7 Bilder

Raketenstart im Schlosspark

Treffpunkt ist das Bushaltestellenhäuschen an der Schlossstraße. Jeden Dienstag und Donnerstag. „Unser Vereinsheim“ nennen die Borbecker Raketen den Unterstand vor dem Schloss liebevoll. Seit Oktober 2004 gehören die Raketen in ihren grell orangen Laufshirts zum Borbecker Stadtbild. Unter Anleitung von Andreas Knümann bereiteten sie sich auf ihren ersten Marathon vor. „Einmal die 42,195 Kilometer zu laufen - das war mein großes Ziel“, erinnert sich Gerd Schäfer zurück. Das hat er längst...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.12
Überregionales
3000 Euro kamen beim Sponsorenlauf der Reuenbergschule zusammen. Der Einsatz für die Schulbücherei hat sich gelohnt. | Foto: privat

3000 Euro für neue Bücher

Dass die Schüler der Reuenbergschule nicht nur in Mathe, Deutsch und Sachunterricht eine Menge drauf haben, sondern auch sportlich zu den ganz Großen gehören - das zeigten sie jetzt beim Sponsorenlauf ihrer Schule. Der Startschuss dazu fiel auf dem Gelände der alten Ziegelei. Für die Erst-, Zweit-, Dritt- udn Viertklässler galt es möglichst viele Runden zu laufen. „Je mehr Runden wir schaffen, desto mehr neue Bücher können wir für unsere Schulbücherei anschaffen“, brachten es die Grundschüler...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.