Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Der erfahrene Läufer Jörg Pfefferle steht der Laufgruppe mit Rat und Tat zur Seite. 
Foto: Pfefferle

Rheingemeinde gründet Laufgruppe
Aktiv werden und fit bleiben

Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort, denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für Neulinge und Einsteiger. Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt. Dazu soll jetzt eine Laufgruppe gegründet werden, in der alle nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen: Anfänger und...

  • Duisburg
  • 23.06.24
  • 1
Sport
Laufexperten unter sich (von links): Thierno Diallo, Ruth Bodden-Heinrich, Pater Tobias Breer, Betty Müller und Yamen Kadour haben schon in der Vergangenheit Kurse gegeben. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
Video 6 Bilder

Laufcampus
Neue Laufkurse mit dem Marathon-Pater starten am 11. Juli

Laufen gilt als Einzelsport, wie verbindend der Laufsport allerdings ist, zeigen die vielen Laufevents jedes Jahr. In Bewegung kommen, ist der Schlüssel für mehr Freude am Laufsport Professionell begleitet und in der Gruppe darauf setzt das Konzept der Running Academy by Laufcampus. Das in Euskirchen ansässige Unternehmen Laufcampus hat die Running Academy entwickelt und bietet an verschiedenen Standorten in Deutschland Laufkurse an. Auch in Duisburg starten am 11. Juli die neuen Laufkurse. Die...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Sport
Regattabahn Duisburg Wedau

Laufen an der Regattabahn im Sportpark Duisburg...
...ist dank Laternenpatenschaften auch in der dunklen Jahreszeit möglich!

Viele Menschen sind täglich an der Regattabahn im Sportpark Wedau unterwegs. Sie laufen, walken, gehen spazieren oder fahren mit dem Fahrrad. Viele Berufstätige freuen sich daher über die Beleuchtung, denn ohne diese wäre der Sport im Freien nach Feierabend im Winter nicht möglich. In der dunklen Jahreszeit ist die Hauptstrecke morgens ab circa 6 Uhr und abends bis circa 22 Uhr beleuchtet. Da für dieses Angebot keine städtischen Mittel eingesetzt werden dürfen, kann die Beleuchtung der...

  • Duisburg
  • 19.12.22
Sport
Uwe Heinrich ist begeisterter Wander-Ruderer, und das schon seit fast 50 Jahren. Der Rhein gehört zu seinen bevorzugten Strecken.
3 Bilder

Uwe Heinrich ist begeisterte Läufer, Wander-Ruderer, Vorlesepate und Trompeter
„ Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“

Einmal Läufer, immer Läufer, sagen viele sportgebegeisterte Menschen. Uwe Heinrich ist solch ein sportbegeisterter Mensch. Der 77-jährige pensionierte Entwicklungsingenieur für medizinisch-technische Geräte räumt allerdings ein, dass er in Sachen Laufsport fast ein „Spätberufener“ ist, für den allerdings gerade im zunehmenden Alter der Sport eine immense Bedeutung hat. „Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“, meint er. Während seiner Bundeswehrzeit ist Uwe Heinrich im wahren Sinn des Wortes...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Sport
Die erfolgreichen Breitensportler können mit Recht stolz auf ihre Leistungen sein. 45 DOSB-Sportabzeichen auf einen Schlag sind beeindruckend.
Foto: Archiv U. Heinrich

45 „olympische“ Sportabzeichen auf einen Schlag waren der Preis für den Schweiß
Goldene Zeiten für engagierte Sportler

Zahlreiche Neumühler, Hamborner und Sportler aus der Umgebung stellten jetzt wieder eindrucksvoll unter Beweis, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und „mental wohltuend zugleich es ist, sich sportlich zu betätigen und dafür Lob, Anerkennung und Auszeichnungen zu ernten“, beschreibt Uwe Heinrich die „Erlangung des Deutschen Sportabzeichens“.  So trainierten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler seit Anfang Mai auf der Platzanlage des SV Genc Osman im Neumühler Heinrich-Hamacher-Sportpark...

  • Duisburg
  • 17.12.19
Sport
Die Trainingsgruppe des ASV Duisburg auf Texel, Frühjahr 2015

neues Jugendtrainingsangebot beim ASV Duisburg

Der ASV-Duisburg bietet ab dem 05. Mai 2015 ein kindgerechtes Lauftraining für 7 – 10Jährige an. Dabei sollen in einem spielerischem Umfeld koordinative und konditionelle Fähigkeiten entwickelt werden. Im Vordergrund soll der Spaß an der Bewegung stehen. Leichte Kräftigungs- und Stabilitätsübungen mit Slackline, Elastikbänder und Hindernissen sollen dabei helfen die Haltung zu verbessern. Gelegentliche Teilnahmen an Schülerläufen sollen den Leistungsfortschritt erkennen lassen und die...

  • Duisburg
  • 09.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.