Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ 28.12.2024 | Foto: Pferdebachtal parkrun

Laufen in Dortmund
Pferdebachtal parkrun (#09)

Das Team vom Pferdebachtal parkrun hatte anlässlich der 9. Veranstaltung in Dortmund zum schwarzgelben Fanlauf eingeladen und bot damit die perfekte Gelegenheit in der Winterpause der Bundesliga nochmal die Trikots überzustreifen.  39 Teilnehmende waren voller Begeisterung bei diesem einmaligen Mottolauf dabei. Viele von ihnen kamen in schwarzgelb doch auch andere Farben waren gern gesehen und herzlich willkommen.  Schließlich gehört zu einem Spiel auch immer eine Auswärtsmannschaft.  Gäste aus...

  • Dortmund
  • 29.12.24
  • 2
  • 3
Sport
Pferdebachtal parkrun #09

Laufen in Dortmund
Ein schwarzgelber parkrun in Dortmund!

Am 19. Dezember 1909 wurde der 'Ballspielverein Borussia 1909' (BVB 09) in Dortmund gegründet. Etwas mehr als 115 Jahre später findet die Ausgabe 09 des Dortmunder parkruns statt. Die ersten Hinweise gab es ja bereits; das Team vom Pferdebachtal parkrun hat sich für diesen letzten parkrun des Jahres in Dortmund etwas Besonderes einfallen lassen und lädt alle Teilnehmenden dazu ein in schwarzgelb dabei zu sein.  Ob im Trikot, mit Fanschal und Mütze oder weiteren schwarzgelben Accessoires - der...

  • Dortmund
  • 11.12.24
  • 2
Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ 30.11.2024 | Foto: Pferdebachtal parkrun
2 Bilder

Laufen in Dortmund
Pferdebachtal parkrun (#5)

Am 30. November lud der Pferdebachtal parkrun alle Teilnehmenden ein orange zu tragen um ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.  'Orange the World' - die Kampagne der UN - macht jedes Jahr vom 25. November (Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen) bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Das Team vom Pferdebachtal parkrun hatte zu diesem Anlass mehrsprachiges Informationsmaterial mit Beratungsangeboten für...

  • Dortmund
  • 01.12.24
  • 2
Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ Advent 2024 | Foto: Silke Page
2 Bilder

Laufen in Dortmund
Mit dem Pferdebachtal parkrun durch den Advent!

Am 2. November 2024 feierte der Pferdebachtal parkrun mit über 100 Teilnehmenden seine Premiere; inzwischen haben drei Veranstaltungen im Dortmunder Süden stattgefunden.  Insgesamt haben die Teilnehmenden mit 177 Zieleinläufen schon 885 Kilometer zurückgelegt.  Und es gibt auch bereits die ersten Stammläufer*innen, die bei allen drei Ausgaben des Pferdebachtal parkrun dabei waren und sich auf die nächsten Austragungen freuen. Im November folgen noch zwei weitere Events: am 23. November und das...

  • Dortmund
  • 21.11.24
  • 2
Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ 02.11.2024 | Foto: Pferdebachtal parkrun
3 Bilder

Laufen in Dortmund
Pferdebachtal parkrun - Premiere in Dortmund

Endlich war es soweit: Der Pferdebachtal parkrun feierte seine erfolgreiche Premiere in Dortmund und ist buchstäblich 'up & running'! 107 (!) Teilnehmende standen am Start als am Samstag um 9 Uhr erstmalig offiziell das Kommando '3 - 2 - 1 parkrun' ertönte.  Darunter auch Gäste von anderen Standorten wie Bochum, Düsseldorf und Münster, die den ersten 'echten' parkrun in Dortmund nicht verpassen wollten.  In den letzten Wochen gab es bereits einige Testläufe um den idealen Streckenverlauf zu...

  • Dortmund
  • 03.11.24
  • 2
  • 2
Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ Premiere am 2. November 2024

Laufen in Dortmund
Premiere des Pferdebachtal parkrun in Dortmund

Läufer*innen und Walker*innen aus Dortmund und Umgebung sollten sich den 2. November 2024 vormerken: An diesem Tag feiert der Pferdebachtal parkrun in Dortmund seine Premiere.  Damit wird Dortmund nach Bochum mit dem Kemnader See parkrun der zweite Standort im Ruhrgebiet. Was ist parkrun? Ein parkrun geht über eine Distanz von 5 Kilometern und findet jeden Samstag Morgen statt.  Man kann gemeinsam mit anderen gehen, joggen, laufen, als Helfer*in oder als Zuschauer*in mitmachen. parkrun ist...

  • Dortmund
  • 01.10.24
  • 2
  • 3
Sport
TSV-Kids in Lanstrop. | Foto:  TSV
2 Bilder

Sieben Mädchen und Jungen aus Kirchlinde in Lanstrop dabei
TSV-Nachwuchs auf dem Podest

Mit sieben Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 10 Jahren startete der TSV Kirchlinde bei den Kreismeisterschaften auf der frisch renovierten Bezirkssportanlage des BV Teutonia Lanstrops. Die Kinder zeigten im Laufen ihr Können über Distanzen von 50m und 800m sowie beim Weitsprung. Besonders erfolgreich war Amélie Ben Sassi mit einem 2. Platz bei den 800m, 3. Platz im Weitsprung und 5. Platz bei den 50m sowie Raphael Booken (2. Platz im Weitsprung und 3. Platz bei den 50m).

  • Dortmund-West
  • 15.10.21
Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Reisen + Entdecken
Keine schönen Wege? Das Quartiersmanagement der Nordstadt lädt zu einer Führung durch die Nordstadt ein. | Foto:  kate-Sept2004

Europäische Mobilitätswoche 16. bis 22. September 2021
Rundgang zum Thema „Nordstadt laufend erfahren!“

Es ist die einfachste, günstigste, effektivste, natürlichste, nachhaltigste und – wenn man es richtig anstellt – auch die unterhaltsamste Möglichkeit der Fortbewegung: zu Fuß laufen. Vielen Menschen ist dieses aber nicht mehr bewusst und nutzen selbst für kürzeste Wege das Auto, nur selten das Fahrrad oder gar die eigenen Füße. Oftmals ist zu hören „Das ist mir zu weit“ oder „Das ist kein schöner Weg“ – und bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, es gibt sehr schöne Wege, teils sogar...

  • Dortmund-City
  • 15.09.21
Wirtschaft
Nachhaltig zurückgelegte Kilometer werden bei der Aktion durch Baumpflanzungen belohnt. | Foto: DSW 21

Ein neuer Baum pro 100 Kilometer bei Dortmunder Verkehrsunternehmen
Baumpflanzaktion zum Klimaschutz

Mit einer Baumpflanzaktion beteiligt sich DSW21 an der Europäischen Mobilitätswoche: Am 15. September startet „Für Dortmund. Fürs Klima.“ Dabei wird pro 100 Kilometer, die DortmunderInnen mit Bus und Bahn, per Rad oder zu Fuß zurücklegen, ein neuer Baum in der Region gepflanzt. Bis zu 2.000 Bäume können die Teilnehmenden insgesamt erradeln, erfahren oder erlaufen. Es zählen auch Kilometer, die mit den Leihrädern von metropolradruhr oder den E-Scootern von Tier als Kooperationspartner von DSW21...

  • Dortmund-City
  • 13.09.21
Sport
Marathonläufer Hendrik Pfeiffer trainierte im kenianischen Höhentrainingslager für Tokio.  | Foto: Manuel Viehl
3 Bilder

Bei den Olympischen Spielen wollen sie jede Sekunde genießen
Studierende starten in Tokio

Für eine Schwimmerin, einen Schwimmer sowie zwei Leichtathleten, die an der TU Dortmund studieren, geht der Olympia-Traum in Erfüllung. Maria Viktoria Schutzmeier und Miguel Mena, die beide im Schwimmen für Nicaragua starten, verabschiedete Rektor Prof. Manfred Bayer nach Tokio mit einem kleinen Präsent und wünscht ihnen Glück. Leichtathlet Mohamed Mohumed (5000-Meter-Lauf) legte zuvor noch einen erfolgreichen Zwischenstopp bei der U23-Europameisterschaft in Tallinn ein, während sich...

  • Dortmund-City
  • 02.08.21
Sport

Jugendliche von Grün-Weiß Kley suchten sportliche Herausforderung
Team-Challenge: "Bleib am Ball“

Der Sportverein GW Kley hat von Dezember bis Mai eine Herausforderung für die Sportjugend als Team organisiert. Alle Fußball-Jugendlichen ab der C-Jugend konnten mitmachen. Gewertet wurden alle Fahrradfahrten, Wanderungen, Läufe und spezielle andere Sportarten. Durch eine App wurden die Werte individuell aufgezeichnet, versandt und ausgewertet. Mittels eines Faktors wurden alle Sportarten auf eine adäquate Laufstrecke umgerechnet. Auf diese Weise sind durch 16 Jugendliche insgesamt 7.138,84 km...

  • Dortmund-West
  • 20.05.21
Sport
Nachdem bereits die letzten Monate an echte Events nicht zu denken war und auch in Zukunft keine Großevents stattfinden dürfen, bietet der SOLO Run endlich wieder ein „reales“ Laufformat  – natürlich unter der Einhaltung aller Abstandsregeln!  | Foto: bunert
2 Bilder

Mit Abstand am 12. Juli auf Phoenix West in Dortmund
Lauf-Event geplant

Erst vor kurzem hat die Bundesregierung vermeldet, dass Großveranstaltungen bis Ende Oktober untersagt bleiben. Für die Läuferinnen und Läufer im Ruhrgebiet gibt es jedoch eine tolle Alternative: Am 12. Juli organisieren Hauptsponsor innogy und die Initiatoren Laufsport bunert sowie die BIG direkt Krankenkasse das erste Laufevent seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf dem Phoenix-West-Gelände. Läufer können nacheinander und mit Abstand gegen die Zeit laufen, getreu dem Motto „spezielle...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Sport

Zweites Angebot des Dortmunder TSC Eintracht startet Pfingsten
Online-Laufkursus

Nach dem Erfolg des „Online Laufkurses für Anfänger“ mit über 70 Teilnehmern, bietet der TSC Eintracht Dortmund, Victor-Toyka-Straße 6, ab Pfingsten (31. Mai) einen zweiten Online Kursus dieser Art. Bei „Von 0 auf 45 Minuten“ sollen die Teilnehmer nach dem 12-wöchigen Kurs 45 Minuten am Stück laufen können. Der Kursus ist für Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder buchbar. Laura Hansen, die den Online Laufkurs ins Leben gerufen hat, zieht nach dem ersten Kurs ein positives Resümee: „Während des...

  • Dortmund-City
  • 25.05.20
Ratgeber
Besucher des Phoenix-Sees werden mit diesem Schild gebeten, die Fuß- und Radwege sowie Fußgängerzonen rund um den See bis auf weiteres zur Kontaktreduzierung nur im Uhrzeigersinn zu nutzen.  | Foto: Stadt DO

Stadt gibt Spaziergangs-Richtung am See in den Osterferien zum Schutz vor dem Virus vor
Phoenix-See im Uhrzeigersinn umrunden

Nein, es war kein Aprilscherz: Rund um den Phoenix-See ging es am Wochenende nur noch im Uhrzeigersinn. Denn der See hat für viele Spaziergänger, Radfahrer, Läufer und Walker eine magische Anziehungskraft. Das alles ist auch in der Corona-Virus-Krise zu Zweit oder als Familie erlaubt, doch aufgrund des schönenWetters und der beginnenden Osterferien , plante die Stadt den Ausflug zum See sicherer zu machen. Daher erklärt die Verwaltung die Fußwege rund um den Phoenix-See zur „Einbahnstraße“....

  • Dortmund-City
  • 05.04.20
  • 1
Sport
Strahlende Gesichter bei den "Lauf geht's"-Teilnehmern im Ziel des Halbmarathons 2019 am Phoenix-See. Langsam und ohne Leistungsdruck hatten sie sich in sechs Monaten auf den 20 km-Lauf vorbereitet - mit Erfolg. | Foto: bunert

In sechs Monaten zum Halbmarathon: Info-Veranstaltung am 27. Februar
Lauf geht's! Dortmund

Das bereits 2019 erfolgreiche Projekt „Lauf geht's“ startet jetzt wieder. „Es war einfach toll zu sehen, wie unsere Teilnehmer mit strahlenden Gesichtern in das Ziel liefen. Das hat uns motiviert, dieses Projekt wieder zu unterstützen“ sagt VIACTIV-Kundenservice-Leiterin Nicole Sendt über die Ausrichtung des sechsmonatigen Trainings. Ziel ist die Teilnahme am Sparkassen-Phoenix Halbmarathon am 3. Oktober. Bis dahin werden Dortmunder Teilnehmer von upletics-Trainern professionell betreut. So...

  • Dortmund-City
  • 20.02.20
Sport
Der Anfang ist gemacht: Zu ihrem 40-jährigen Bestehen im kommenden Jahr kann sich die Helmut-Körnig-Halle dann als national einmalige und international konkurrenzfähige Trainings- und Wettkampfstätte für die Leichtathletik präsentieren.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Körnig-Halle wird als Bundesleistungszentrum hochmodern umgebaut
In Zukunft können hier auch Boxer trainieren

Nach Millionen-Investitionen in die Helmut-Körnig-Halle, verfügen die Leichtathleten jetzt über einen Zukunftsstandort. Der 1. Bauabschnitt zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle ist abgeschlossen. Damit steht den Sportlern eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur Verfügung - einzigartig in Deutschland.  „Ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen fertig zu stellen,...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Läufer des Westfalen-Kollegs starteten beim UNICEF-Lauf im Westfalenpark, um zu helfen, was die Volksbank unterstützt. Die Studierenden und Lehrenden sind insgesamt 175 Kilometer gelaufen.
Fotograf: 
 | Foto: Benjamin Buder
3 Bilder

Sommerfest im Westpark mit Aktion für UNICEF
Westfalen-Kolleg lief für Kinder in Afrika

Mit einem Sponsorenlauf für UNICEF unterstützen Studierende des Westfalenkollegs benachteiligte Gruppen. Auf der Laufbahn im Westpark liefen die Studenten und Lehrerinsgesamt 175 Runden von jeweils 1 km.  Jede Runde brachte eine Spende von 2 € ein, so dass eine Gesamtspende von 350 € zusammenkam. Mit den Einnahmen werden Kinder in Madagaskar unterstützt, damit sie regelmäßig die Schule besuchen und einen Schulabschluss erwerben können. Hierzu gehören auch der Bau von neuen Klassenräumen sowie...

  • Dortmund-City
  • 16.09.19
Sport
Auch die teilnehmerstärkste Firma des Laufes, der Evangelische Kirchenkreis Dortmund, ließ sich mit seinen 219 Läufern gern bei der Stadt-Anzeiger Aktion vorm Start fotografieren.   | Foto: Andreas Klinke
63 Bilder

3.000 starteten für Gesundheit, Betriebsklima und guten Zweck
Beste Stimmung beim AOK-Firmenlauf

Der AOK-Firmenlauf ist ein sportliches Großereignis und sehr beliebt: Rund 3.000 Läufer aus 185 Betrieben gingen auf die 6,7 Kilometer lange Strecke. Ein buntes Bild bot sich am Start auf der Carlo-Schmid-Allee, als Wolfgang Heese, AOK-Teamleiter Vertrieb, mit Laufbotschafterin Jana Hartmann die große Läuferschar auf den Kurs über das Phoenix-West Gelände und rund um den See schickte. „Wir haben es erneut geschafft, die Menschen in Dortmund in Bewegung zu bringen und sie für mehr Fitness und...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
  • 1
  • 1
Sport
Als Eisbären starten diese vier Mitarbeiter des Umweltamtes.   | Foto: Roland Gorecki
4 Bilder

955 starten beim b2run: Manche als Eisbären
Rekord der Stadt

Endspurt für den B2Run-Firmenlauf durch den Westfalenpark und die Stadien: Wenn am Dienstag, 28. Mai, wieder über 12.500 Teilnehmer aus rund 550 Unternehmen starten, dann wird auch die Stadt Dortmund wieder mit auf der Strecke sein. Das „Team Stadt Dortmund“ wächst von Jahr zu Jahr. 2019 besteht es aus 955 Läufern – ein neuer Rekord. 2018 liefen 922 Mitarbeiter mit. Natürlich wird das Team der Stadt auch optisch heraus ragen. Unterscheidbar von den anderen und wiedererkennbar für alle soll das...

  • Dortmund-City
  • 23.05.19
  • 1
Sport
Rund 12.500 Läufer und Walker starteten im vergangenen Jahr über fünf Kilometer mit Kollegen beim B2Run als Team. Jetzt trainieren sie für den nächsten Lauf in drei Wochen. | Foto: B2Run

In drei Wochen startet der FIrmenlauf durch den Westfalenpark und den Signal Iduna Park
Endspurt für B2run

In drei Wochen startet der Firmenlauf durch den Westfalenpark und die Stadien. Noch gibt es freie Plätze beim Laufevent rund um Westfalenpark, Stadion Rote Erde und Signal Iduna Park. Am 28. Mai gehen die Läufer auf die Strecke und verwandeln die beiden Fußballstadien der Dortmunder Borussia sowie den Westfalenpark in ein Lauf-Dorado. Kollegen können sich bis zum 9. Mai für den Firmenlauf anmelden. Kleine, mittlere und große Unternehmen sind bei der zehnten „Jubiläums“-Auflage in der Metropole...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Sport
Der Marathon auf der Chinesischen Stadtmauer Xi's erwartet diese fünf Läufer. | Foto:  Stadt DO

Läufer freuen sich auf den fünf oder 21 km langen chinesischen Marathon
Marathon auf der chinesischen Stadtmauer

Die chinesische Stadt Xi`an hat ihre Partnerstadt Dortmund gebeten, für den City Wall Marathon fünf Läufer ins Land der längsten Mauer der Welt zu schicken. Über soziale Medien wurden Laufbegeisterte zur Bewerbung aufgefordert. Von 14 Bewerbungen, wurden im Rathaus diese drei Frauen und zwei Männer als Laufbotschafter der Stadt ausgelost, die alle Distanzen bedienen. Der Xi`an City Wall Marathon wird am 20. April als einziger weltweit vollständig auf der Stadtmauer ausgetragen. Die auf der 600...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Ratgeber
Sie laufen dem Krebs davon: (v.l.) Gertrud und Waltraud haben beim Verein Lebensläufe Unterstützung gefunden. | Foto: Schwalbert

Der Verein Lebensläufe hilft, "wie eine große Familie"
Laufen gegen den Krebs

Vor zwei Jahren bekam Waltraud B. (Namen geändert) die Diagnose: Brustkrebs. Bei einer Routine-Screening-Untersuchung wurde ein Tumor entdeckt. Es begann die übliche Routine: Chemotherapie, Bestrahlung, OP. Mit den bekannten Nebenwirkungen. „Natürlich war das zunächst ein Schock. Es bestand ja kein Verdacht auf Krebs. Man hat dann erstmal das Gefühl, es geht nicht mehr weiter – das Leben ist zu Ende. Aber das stimmt nicht“, erzählt sie. Zu wenig PlätzeNach der Operation kam die Reha, und eine...

  • Dortmund-City
  • 16.03.19
Sport
Ob mit Freunden oder mit der ganzen Schulklasse, hier auf der Eisbahn an der Strobelallee können Dortmunder gefahrlos Schlittschuhlaufen.    | Foto: Schmitz
5 Bilder

Wintersport im Eissportzentrum Westfalenhallen
Heiß auf Eis

Eisige Runden drehen junge Besucher in der Eislaufhalle an der Strobelallee. Im Dortmunder Eissportzentrum an der Westfalenhalle können Schlittschuhläufer am heutigen Samstag von 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr aufs Eis gehen. Sonntags ist die Bahn 2 von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags ist die Eisbahn von 10.10 bis 12 Uhr geöffnet, mittwochs, donnerstags und freitags  auch von 16 bis 18 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 26.01.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pferdebachtal parkrun
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#17)

Édition Tutu - mit dem Tutu durch das Pferdebachtal Der 22. Februar ist Tutu-Tag beim parkrun!  Aber was bedeutet das genau und wie kommt es eigentlich dazu?  Mit etwas (oder viel) Phantasie kann man die Zahl '22' im Englischen wie 'Tutu' aussprechen.  (22 = two two = Tutu) Fällt der parkrun-Samstag auf einen 22. wird traditionell in einem Tutu gelaufen! Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an dir! WANN? jeden Samstag um 9 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.