Laub

Beiträge zum Thema Laub

Ratgeber
20 Bilder

News von der Höhe
Herbstzeit

Im Laubenweg und noch an einigen anderen Stellen im Stadtteil Margarethenhöhe stehen seit dem 08.10 insgesamt 30 Laubkörbe der EBE. Dann wünsche ich doch frohes Laubharken.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

EBE lässt Laub erneut liegen!!!

Wir hier in der Eisenstr sind stinksauer!!Jetzt liegt der Laub seit 5Wochen schon vor der Tür!! Wofür müssen wir Gebühren zahlen,wenn der Laub schon anfängt zu faulen??? Auch wird immer wieder gesagt,dass die EBE Laubsäcke verteilt....? Ich wohne seit 5j in der Eisenstr und hab noch nie welche bekommen??!!

  • Essen-Nord
  • 18.11.13
Ratgeber

Dreckschleuder Laubbläser

Laubbläser. Die Dinger sind mächtig laut und gar nicht so formschön wie ein sanft kehrender Besen. In Zeiten der „Arbeitsverdichtung“ setzt auch die Stadtreinigung auf Laubbläser. Geht wohl nicht anders... Da heißt es: Ohren zu und durch. Was aber, wenn das geparkte Auto nach der Bläser-Attacke völlig eingesaut ist? Die Stadtreinigung kassiert Gebühren für die Reinigung der Straße. Können also dann die Kosten für die Autowäsche nicht einfach in Rechnung gestellt und davon abgezogen werden?...

  • Essen-West
  • 03.12.12
  • 4
Überregionales
Viele Bürger haben der EBE schon geholfen. Foto: EBE

Laubsäcke werden knapp

Verärgert ist eine Borbecker Bürgerin über das Laub vor ihrer Türe, denn zusammenfegen kann sie es nicht. „Seit drei Wochen versuche ich, Säcke zu bekommen“, klagt sie, die seien aber immer aus. Dass es am vergangenen Samstag einen Engpass am Betriebshof West an der Jahnstraße gegeben habe, gesteht man bei der EBE ein. Angesichts des warmen Wetters seien die Bürger zahlreich angereist, um die Laubsäcke der EBE und Stadtwerke Essen AG abzuholen. Zum Wochenanfang habe man deshalb entsprechend...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.12
Natur + Garten
Wer den Laubsauger fernhalten will, kann Laub in Säcken abgefüllt bereitstellen. | Foto: EBE

Laub kommt dieses Jahr in Plastiksäcke

150.000 Säcke, und damit 30.000 mehr als in den Vorjahren, stellen die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) und die Stadtwerke Essen AG zur Verfügung, damit das Laub schneller von der Straße kommt. Traditionell unterstützen viele Bürger die Laubsammlung, indem sie gefallene Blätter von ihrer Straße selbst eintüten. Die Voraussetzung: Die Straße muss im Straßenreinigungsverzeichnis stehen. Wer helfen möchte, erhält die Laubsäcke ab sofort kostenfrei an den EBE-Recyclingstationen, zum Beispiel an...

  • Essen-Nord
  • 05.10.12
Überregionales
Timpestr.  Laubhaufen, vor der Abholung 1
3 Bilder

Lob für die EBE - Straßenreinigung

Die EBE - Straßenreinigung Essen, ist jetzt häufig in der Kritik. Aber ich muss auch mal loben! Die teils enormen, von den Anwohnern zusammengehäuften Laubberge, die unseren Karnaper Martinszug stark behindert hätten, wurden, längs des Weges, auf meinen Hinweis, rechtzeitig abgeholt. So konnte am 14.11.2011 der große Martinszug in Karnap ungehindert durch unseren Stadtteil ziehen. DANKE, im Namen aller Teilnehmer! Bürgerverein Essen Karnap

  • Essen-Nord
  • 16.11.11
Ratgeber
Mein geliebtes Werden - mit Ruhe und Frieden ist es vorbei.

Und ewig röhren die Laubbläser

Neulich wurde ich von einem ohrenbetäubenden Lärm geweckt und ich wusste: der Herbst ist da. Denn mit den leise von den Bäumen fallenden Blättern streifen nun auch wieder die lärmenden Laubbläser der Stadtreinigung durch die Straßen. Ich zog mir die Decke über den Kopf und dachte: Alle reden von Umweltschutz und Klimakatastrophe und die Stadt Essen geht mit gutem Beispiel voran ... Doch der Lärm ist nicht alles, was an dieser neumodischen Reinigungsmethode stören kann. Das erfuhr ich, als ich...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.