Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

LK-Gemeinschaft
Vom 7. bis 15. November sollen in den Fenstern in Frintrop und Bedingrade Laternen leuchten. 
 | Foto: Magalski/lokalkompass.de

Martinsaktion in Frintrop und Bedingrade
Nach Absage des Martinszugs: Diesmal sollen vom 7. bis 15. November Fenster leuchten

Die Idee hat die Frintroperin Xenia Schabbehard ins Spiel gebracht. Über die sozialen Netze lud sie zum Mitmachen ein. „Die Kinder mussten in diesem Jahr auf so vieles verzichten, und es geht noch weiter. Ein Ende ist aktuell nicht absehbar. Ich werde mit meinen Kindern Laternen basteln und diese in der Woche vom 7. bis 15. November in unsere Fenster hängen“, erklärt sie. Und es sollen nach ihrer Idee nicht nur die Häuser am Frintroper Markt sein. Martinszug in Frintrop ist abgesagt „Ich würde...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
LK-Gemeinschaft
Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meistern Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Das was ist mit der Tradition der Martinssänger. Wir möchte Ihre Meinung wissen. | Foto: PR-Foto: Köhring

Singen für ein paar Süßigkeiten: An Halloween oder zu St. Martin
Geht das in diesem Corona-Jahr oder geht das nicht?

Normalerweise werden jetzt Laternen gebastelt. Doch die meisten Martinszüge dürften in diesem Jahr ausfallen. Alternativen sind gefragt. Um ein wenig Martinsgefühl aufkommen zu lassen, werden in Frintrop und Bedingrade beispielsweise Laternen in die Fenster gestellt, um diese zum Leuchten zu bringen. Eine Mutter hatte dazu aufgerufen, inzwischen gibt es für ihre Idee breite Unterstützung bei Vereinen und Verbänden. Doch wie sieht es in mit dem Martinssingen aus? In kleinen Gruppen aus maximal...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Valentina Lukin, Helmut Freund und Kita-Leitung Kerstin Glaner (v.l.) freuen sich auf den Zug am Montag. Als Dankeschön für ihr Engagement haben die Kita-Kids am Ende der Aktion immer eine selbstgebastelte Überraschung für die Kleingärtner mit dabei. Valentina Lukin, Helmut Freund und Kita-Leitung Kerstin Glaner (v.l.) freuen sich auf den Zug am Montag. Als Dankeschön für ihr Engagement haben die Kita-Kids am Ende der Aktion immer eine selbstgebastelte Überraschung für die Kleingärtner mit dabei.  | Foto: cHER

Kleingärtner aus dem Hagedorntal und Kita Barchemhöhe feiern gemeinsam
Martinsfest mit Currywurst und Brezel

Die Brezel sind bestellt, das Holz für das Martinsfeuer auf der großen Wiese der Kleingartenanlage Hagedorntal bereits fein säuberlich geschichtet. Und auch die großen Scheinwerfer, die den Schauplatz für das Martinsspiel ausleuchten sollen, stehen längst bereit. Am Montag, 12. November, ziehen die Kinder der städtischen Kita Barchemhöhe mit ihren Laternen durch die Anlage. Seit mehr als zehn Jahren feiern Kleingärtner und Kita-Kids gemeinsam das Martinsfest. Mit einem Laternenzug, mit Brezel...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.