Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

Kultur
Foto: Egemen Semih Köse

S. K. Grundschule Henriettenstraße
Kinder feiern Sankt Martin

In einer stimmungsvollen Veranstaltung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Katholischen Grundschule Henriettenstraße ein festliches Sankt-Martins-Fest. Sankt Martin, ein heiliger Mann aus dem vierten Jahrhundert, steht im Mittelpunkt dieses Brauchs. Die Legende erzählt von Martins Teilung seines Mantels mit einem frierenden Bettler. Diese gute Tat wird den Kindern jedes Jahr aufs Neue vermittelt, um Werte wie Nächstenliebe und Teilen zu betonen. Die festliche Stimmung war im...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 3
Kultur
Geduldig und gespannt warten Groß und Klein auf das Erzählen der Martinsgeschichte.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühls Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Zweimal ist der Neumühler Stadtteil-Martinszug Corona-bedingt ausgefallen. Jetzt ist es wieder soweit. Zum nunmehr 14. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Sonne, Mond und Sterne
Die Martinszüge im Duisburger Westen im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Feuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der Übersicht:...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto Reiner Terhorst

Laterne, Laterne
Die Martinszüge im Bereich Mitte/Süd im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November, statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Martinsfeuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der...

  • Duisburg
  • 22.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.