Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

Überregionales
Trotz Nässe: Die Stimmung bei den kleinen Lampenfans war gut. Auch wenn nicht jede Laterne den Abend überstand...
7 Bilder

Schonnebecker Laternenfans trotzten dem Regen

Schonnebecker Martinsumzüge sind eine feine, bisweilen aber auch eine feuchte Angelegenheit. Auch in diesem Jahr blieb kaum ein Laternenfan trocken. Wohl dem, der seinen Mantel nicht teilen musste - aber einem richtigen Samariter wie Sankt Martin können Wind und Wetter ja nichts anhaben. Entschlossen ritt er auf seinem Pferd voran, der hell erleuchtete und singende Tross folgte ihm nur allzu bereitwillig. Die Stimmung war gut - auch wenn nicht jede Laterne den Umzug von der Immelmannstraße...

  • Essen-Nord
  • 09.11.10
Kultur

11.11: Laternenzug auf St. Martin

Schon jetzt sind viele Kinder eifrig dabei, sich mit Laternen für die Martinszüge einzudecken. Der Handel hält dazu eine Menge schöner Exemplare bereit. Laura (5), Jasmin (5) und Maja (3) von der Kindertagesstätte St. Bonifatius Im Weinhof Hohenlimburg haben jedoch wie die meisten anderen Jungen und Mädchen der Einrichtung ihre Lampions selbst gebastelt. Und sind mit Recht stolz darauf: Mit Wachsmalstiften und Bügeleisen haben sie wunderschön strahlende Bilder geschaffen. Die Kinder wollen...

  • Hagen
  • 07.11.10
Kultur

Großer St. Martinszug in Überruhr

Überruhr. Am 13. November findet der große St. Martinszug der Eucharistischen Ehrengarde Essen-Überruhr statt. Zu diesem, in weitem Umkreis größten St. Martinszug werden, wie in den Jahren zuvor, ca. 6.000 bis 8.000 Teilnehmer erwartet. Die Teilnehmer treffen sich um 16.30 Uhr auf dem Schulhof der Suitbertschule, Hinseler Hof 125. Von dort aus zieht der Zug mit St. Martin hoch zu Ross und begleitet von zehn „römischen Soldaten“ und fünf Bläsergruppen ab 17 Uhr über die Straßen Hinseler Hof -...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.10