Lastwagen

Beiträge zum Thema Lastwagen

Blaulicht
Ein Lastwagen hat in Dinslaken Kraftstoff verloren: ein EInsatz für die Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Dinslaken

Einsatz der Feuerwehr
Lastwagen verliert Diesel in Dinslaken

Ein technischer Defekt an einem Lastwagen führte am Mittwoch zu einem Einsatz für Kräfte der Feuerwehr Dinslaken. Das Fahrzeug hatte an mehreren Stellen im Bereich eines Gewerbegebietes und der Innenstadt Dieselkraftstoff in verschiedenen Mengen verloren. Dieser drohte auch in die Kanalisation zu laufen und stellte eine Gefahr für den Verkehr dar. Kehrmaschine entfernte den gebundenen Kraftstoff Die Feuerwehr streute die Bereiche mit einem speziellen Bindemittel ab und verhinderte so einen...

  • Dinslaken
  • 28.11.19
Überregionales
Feuerwehrleute kontrollieren den Lastwagen - am Ende ohne Ergebnis. | Foto: Magalski
8 Bilder

Lastwagen-Kontrolle wird zum Großeinsatz

Kontrollen im dichten Verkehr auf der Autobahn - das ist Alltag für die Polizei. Donnerstag entwickelte sich die Routine aber plötzlich zum Großeinsatz für Kräfte aus mehreren Städten im Kreis Unna. Beamte der Autobahnpolizei kontrollierten einen Lastwagen mit als Gefahrgut gekennzeichneter Ladung, dann bemerkten die Polizisten einen seltsamen Geruch und Unwohlsein. Die Streifenwagen-Besatzung kam in ein Krankenhaus und die Feuerwehr übernahm die weitere "Verkehrskontrolle". Starke Kräfte...

  • Lünen
  • 25.02.16
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

  • Lünen
  • 15.02.14
Überregionales
Die Dortmunder Straße war für den Einsatz gesperrt. | Foto: Magalski

Stau nach Feuer bremste Autofahrer aus

Kleine Ursache, große Wirkung: Autofahrer mussten am späten Nachmittag im Feierabendverkehr auf der Dortmunder Straße Geduld beweisen. Ein Feuer an einem Lastwagen sorgte für Staus. Elektrokabel schmorrten an einem Kühltransporter, den ein Mann (43) aus den Niederlanden fuhr. Das rief gegen 16.30 Uhr die Feuerwehr Lünen auf den Plan und zog eine Vollsperrung der Dortmunder Straße in Richtung Dortmund für die Dauer der Löscharbeiten nach sich. Die Polizei leitete den Verkehr nach der Kanalbrücke...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales
Feuerwehrleute schneiden das Dach des Autos auf. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall mit Lastwagen

Schwer verletzt mussten zwei Menschen am Abend nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Lastwagen war auf der Kurt-Schumacher-Straße mit einem Kleinwagen kollidiert. Alarmiert wurden die Rettungskräfte gegen 21 Uhr am Donnerstagabend. Die Polizei geht bisher davon aus, dass der Unfall bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Kurt-Schumacher-Straße passierte. Ein Lastwagenfahrer (35) aus Essen traf dabei aus bisher ungeklärten Gründen den Kleinwagen eines Lüners (29) und beschädigte...

  • Lünen
  • 06.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.