Lasercutter

Beiträge zum Thema Lasercutter

Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW im FabLab Bottrop
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Bist du bereit, deine Vorstellungskraft zu entfesseln und deine kreativen Grenzen zu sprengen? Dann komm zu uns vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche) und entdecke das aufregende Universum des FabLabs der HRW Bottrop! Was ist ein FabLab überhaupt? Was verbirgt sich hinter den Türen dieser digitalen Werkstatt? Nun, bei ferien4u@fablab werden all deine Fragen beantwortet! Wir laden dich ein, die Welt des 3D-Drucks zu erkunden,...

  • Bottrop
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

KunstTechnikMensch e.V. gegründet
Neueröffnung im Stil: "vinci42"

In Dinslaken startete am 30.04. ein neu gegründeter Verein und fördert Persönlichkeiten in der Kunst, Technik und Wissenschaft. Der Verein "KunstTechnikMensch e.V." befindet sich nun in der ehemaligen Zeeman Filiale auf der Duisburger Straße 24 und nennt sich "vinci42". Wer bietet hier was genau an?An der Gründung des Vereins waren natürlich viele Personen involviert. Initiatorin und Vorsitzende des Vereins ist Ricarda Bossak, seit über 13 Jahren Lehrerin und seit 3 Jahren Kunsttherapeutin. In...

  • Dinslaken
  • 14.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Ratinger Stadtbibliothek bietet im Dezember drei weitere kostenfreie Technikkurse für Jugendliche an. Hier beispielsweise lernen sie einen Lasercutter und 3D-Drucker kennen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
2 Bilder

Scratch, 3D-Drucker und Lasercutter
Technikkurse für Teenies in der Ratinger Bibliothek

Weitere kostenfreie Technikkurse für Jugendliche bietet die Ratinger Stadtbibliothek (Peter-Brüning-Platz 3) an. Am Donnerstag, 1. Dezember, wird ein „Scratch“-Kurs für 12- bis 16-Jährige angeboten. Von 16 bis 19 Uhr lernen die Teilnehmer die Programmiersprache "Scratch" kennen. Dabei können sie sich selbst als Programmierer versuchen und ein eigenes Projekt erstellen. An den Samstagen 3. und 17 Dezember findet von 10 bis 14 Uhr jeweils ein Einführungskurs für den 3D-Drucker und den Lasercutter...

  • Ratingen
  • 18.11.22
Kultur
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Hier: Freude nach der Unterzeichnung des Letter of Intent (v.l.n.r.: Bernd Baumgart, Sabine Kliemann, Prof. Dr. Peter Kisters) . | Foto: Zur Verfügung gestellt von: UNESCO-Schule Kamp-Lintfort.
6 Bilder

Orientierungshilfe in der Berufswahl für Schüler der UNESCO-Schule in Kamp-Lintfort
Eröffnet: School FabLab der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort

Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort hat als erste allgemeinbildende Schule ein School FabLab eröffnet. Mit dem von Schule, Hochschule und Schulamt für den Kreis Wesel/Kompetenzteam NRW unterzeichneten Letter of Intent ist die UNESCO-Schule nun „Teil eines internationalen Netzwerkes offener Werkstätten für digitale Fertigung“. In der Begrüßungsansprache der feierlichen Eröffnung betonte Sabine Kliemann als Vertreterin der Schulleitung, dass die UNESCO-Schule mit ihrem Angebot des...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.