Lanstrop

Beiträge zum Thema Lanstrop

Blaulicht
Der Stein - hier ein Themenbild - traf auf der Autobahn 2 das Auto einer Frau. | Foto: Magalski / Themenbild

Mann wirft Stein von Autobahn-Brücke

Personen auf Autobahn-Brücken verursachen bei vielen Fahrern ein schlechtes Gefühl - und das nicht ohne Grund! Die Polizei sucht nun nach einem Unbekannte, er warf einen Stein auf ein Auto. Dienstag gegen 14.30 Uhr fuhr eine Frau aus Oberhausen auf der Autobahn 2 in Richtung Oberhausen. Ein Unbekannter stand zur selben Zeit auf der Brücke über Autobahn am Friedrichshagen zwischen Lünen und Dortmund-Lanstrop. Der Mann, der mit schwarzer Jacke, Hose und Basecap komplett dunkel gekleidet war und...

  • Lünen
  • 08.07.20
  • 1
Kultur
Viele Gottesdienste gibt es Heiligabend und zu den Weihnachtstagen in Lünen, Selm und dem Norden von Bergkamen und Dortmund. | Foto: Magalski / Themenbild

Zeiten auf einen Blick
Service: Gottesdienste zu Weihnachten

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesu Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.18
  • 1
Blaulicht
Tonnen von Holz-Spänen fielen aus dem Lastwagen auf die Fahrbahn. | Foto: Magalski
13 Bilder

Laster kracht auf Stauende
Unfall: Holz-Haufen blockieren Autobahn

Holz-Haufen blockierten am Freitag mehrere Fahrspuren der Autobahn 2 in Richtung Hannover. In Höhe Lanstrop war es der zweite Unfall mit Lastwagen in zwei Tagen, mit Blick auf die letzten Monate ein Teil in einer ganzen Serie. Wie Cornelia Weigand von der Pressestelle der Polizei Dortmund auf Anfrage berichtet, passierte der Unfall am späten Nachmittag nach bisherigen Ermittlungen am Stau-Ende. Der Fahrer eines mit zerkleinertem Holz beladenen Lastwagens versuchte wohl noch ein...

  • Lünen
  • 07.12.18
Blaulicht
Der Unfall passierte kurz hinter der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop an einem Stau-Ende.  | Foto: Peter Meißner
3 Bilder

Auf der Autobahn A2
Lastwagen-Fahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Mittwochvormittag kam es auf der Autobahn 2 zu einem schweren Verkehrsunfall. In Höhe Lanstrop prallte ein Lastwagen auf ein Stau-Ende. Der Fahrer schwebt nun in Lebensgefahr. Nach Schilderungen der Polizei musste gegen zehn Uhr der Fahrer eines Sattelzugs aus Dortmund auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Hannover aufgrund eines Staus abbremsen, auch der Wittener am Steuer eines zweiten Lastwagens konnte noch stoppen, ein dritter Laster prallte dann aber auf sein Heck. Der Mann aus Bergkamen...

  • Lünen
  • 07.11.18
Kultur
Der Stern leuchtet am Heiligen Abend. | Foto: Magalski / Themenbild

Gottesdienste zu Weihnachten auf einen Blick

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesus Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den  Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.17
Überregionales
Im Morgengrauen kippte der Sattelzug in das Feld. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lastwagen kippt von Straße ins Feld

Zack, da lag der Lastwagen auf der Seite! Im Erlensundern zwischen Niederaden und Lanstrop kam es Morgen zu einem im wahrsten Sinne des Wortes "schweren" Unfall, handelte es sich doch um einen voll beladenden Vierzigtonner. Der Fahrer des Sattelzugs einer bulgarischen Spedition wird diesen Tag sicher nicht so schnell vergessen, überstand den Unfall aber zum Glück ohne Verletzungen. Die Reifen seines Lastwagens waren von der Straße auf den aufgeweichten Grünstreifen geraten, der Boden brach weg...

  • Lünen
  • 22.11.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach dem Diebstahl von acht Lämmern. | Foto: Magalski

Diebe stehlen Lämmer von Weide

Im Western gehört Vieh-Diebstahl zum guten Ton, in unseren Breiten sind Delikte dieser Art eher eine Seltenheit. In Lanstrop aber fehlt seit dem Wochenende jede Spur von acht Lämmern. Die Schafweide liegt an der Lüserbachstraße, hier kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu der Tat. Nach Ermittlungen kappten die Unbekannten zuerst die Stromversorgung des Elektro-Zauns, trieben sie Tiere dann in eine Ecke und brachten die Lämmer wohl durch eine Lücke imZaun ins Freie. Der Schäfer bemerkte...

  • Lünen
  • 13.09.16
Überregionales
Das Auto des Kameners kippte am Straßenrand auf die Seite. | Foto: Magalski
5 Bilder

Unfall auf Kreuzung fordert Schwerverletzte

Rettungswagen brachten am Montag drei Menschen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser. Zwei Autos kollidierten zuvor auf dem Friedrichshagen an der Autobahn-Abfahrt Lanstrop. Zeugen zufolge fuhr am Morgen eine junge Frau aus Bottrop an der Anschluss-Stelle von der Autobahn und wollte über den Friedrichshagen auf den Nordbruch - dabei kam es zur Kollision mit dem Auto eines Kameners. Der Mann fuhr in Richtung Lünen, sein Nissan traf den Peugeot der Bottroperin am Heck, prallte gegen eine...

  • Lünen
  • 12.04.16
Überregionales
Der Sprinter prallte neben der Autobahn in die Böschung. | Foto: Magalski

Kleintransporter schleudert in Böschung

Unfälle auf der Autobahn sorgten in den letzten Wochen häufig für Schlagzeilen, auch am Donnerstag ereignete sich ein Unfall. Ein Mann aus Beckum verunglückte in Höhe Niederaden mit seinem Kleintransporter, hatte aber riesiges Glück. Schauplatz war am Morgen die Autobahn 2 kurz hinter der Anschlussstelle Lanstrop in Richtung Hannover. In Höhe Niederaden verlor der Fahrer (40) eines Sprinters in der Baustelle die Kontrolle, das Fahrzeug geriet nach rechts auf die Leitplanke, überschlug sich...

  • Lünen
  • 02.07.15
Überregionales
Die Kabine des Laster aus Tschechien bohrte sich mehrere Zentimeter tief in den Anhänger eines anderen Sattelzugs. | Foto: Magalski
14 Bilder

Lastwagen kracht auf Autobahn in Stau

Schilder in vier Sprachen warnen in Kombination mit grellen Blitzern vor der Staugefahr, mahnen zu Abstand - doch am Nachmittag krachte es wieder auf der Autobahn. In Fahrtrichtung Hannover kollidierten drei Lastwagen. Sieben Gaffer kassierten Anzeigen. Der Einsatzleiter der Autobahn-Polizei spricht von einem Auffahrunfall am Stauende, immer wieder fordern Unfälle dieser Art die Rettungskräfte. Zur Unfallzeit gegen 16 Uhr am Donnerstag kam es nach ersten Ermittlungen zu einem Stau kurz hinter...

  • Lünen
  • 11.06.15
  • 3
Überregionales
Der Kran zog den Transporter in Lanstrop aus dem Graben. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kleintransporter rutscht von Straße in Graben

Schnee und Autofahrer - eine "Beziehung" mit Problemen. Freitag machten die Flocken schon am Morgen Ärger auf den Straßen und in der Nacht zu Samstag gab es dann den Nachschlag in Sachen Winter. Der Schnee kam kurz nach Mitternacht. Langschläfer bemerkten unter Umständen gar nichts von der weißen Pracht, denn bis zum Samstagmorgen schmolz der Großteil. Nachts hielt der Schnee aber die Abschleppdienste in der Region in Atem. Die Gefahr: Der Schnee taute schnell auf den Straßen, bildete eine...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 1
Ratgeber
Der Weihnachtsstern leuchtet am Heiligen Abend auch in den Kirchen. | Foto: Magalski

Liste: Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und rufen die Gläubigen in die Gottesdienste. Der Besuch in der Kirche ist in vielen Familien vor der Bescherung Tradition. Der Lüner Anzeiger präsentiert die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen in einer praktischen Liste auf einen Blick. Die Gemeinden in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden, dem Verbreitungsgebiet des Lüner Anzeigers feiern zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über...

  • Lünen
  • 24.12.14
Überregionales
Das Auto landete nach dem Unfall auf dem Dach. | Foto: videonews24.de

Verletzte bei Unfall auf der Autobahn

Verletzte, Sachschaden und Stau - das ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Sonntag auf der Autobahn in Höhe Lünen. Zwischen den Anschlussstellen Dortmund-Nordost und Lanstrop überschlug sich ein Auto. Der Fahrer des Wagens, ein Mann (79) aus Hamm, hatte aus bisher unklaren Gründen am Nachmittag auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Der Subaro überschlug sich und landete dann auf dem Dach. Ein Golf wurde außerdem in den Unfall verwickelt, insgesamt...

  • Lünen
  • 29.06.14
Überregionales
Im Brückengeländer klafft nach dem Unfall ein großes Loch. | Foto: Magalski
7 Bilder

Opel stürzt von Brücke fast auf Autobahn

Zentimeter trennen das Auto vom Sturz auf die Autobahn - der junge Fahrer aus Lünen hatte am Dienstag riesiges Glück. In einer Kurve der Lanstroper Straße hatte der Fahranfänger am Abend die Kontrolle über seinen Opel verloren und krachte in das Geländer der Brücke. Das Metall der Absperrung hielt dem Aufprall nicht aus, der Wagen riss ein Loch in das Geländer und Teile stürzten auf die Autobahn Richtung Oberhausen. Doch wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Der Fahranfänger (18) aus...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 5
Überregionales
Das Feuer zerstörte den Wagen trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel fängt auf der Autobahn Feuer

Großer Schreck für einen Autofahrer in der Nacht auf der Autobahn: In Höhe Horstmar fing der Opel wohl nach einem technischen Defekt während der Fahrt Feuer, nur Minuten später standen Teile des Wagens in hellen Flammen. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Horstmar, die gegen Mitternacht alarmiert wurden, hatten den Brand zwar mit Löschschaum nach kurzer Zeit unter zwar Kontrolle gebracht, vom Auto aus dem Raum Bielefeld blieb trotzdem nur ein verbranntes Wrack. Die Flammen...

  • Lünen
  • 04.04.14
Überregionales
Die Polizei sucht unbekannte Männer, die vom Tatort flüchteten. | Foto: Magalski

Männer wollten Geldautomaten sprengen

Szenen wie aus einem Krimi: Unbekannte kommen in der Nacht in eine Bank, nehmen die Überwachungskameras außer Betrieb und wollen sich mit Gas den Weg zum Geld freisprengen. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber. Tatort war in der Nacht die Filiale der Volksbank an der Steinhofstraße in Dortmund-Lanstrop. Die Täter gingen akribisch vor und legten erst die Sicherheitskameras lahm. Dann öffneten die Unbekannten einen Geldautomaten, klebten den eingebauten Tresor ab und leiteten über eine...

  • Lünen
  • 13.07.13
Politik
Die Frage nach dem Standort wird so schnell nicht beantwortet. | Foto: Magalski

Forensik-Prüfung braucht mehr Zeit

Ist Erlensundern für den Bau einer Forensik geeignet? Die Antwort auf diese Frage könnte noch einige Wochen auf sich warten lassen. Die Prüfungen brauchen mehr Zeit. Die Hoffnung des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums war es ursprünglich, nach Möglichkeit bis Ende Januar ein Ergebnis bezüglich der Eignung der Fläche Erlensundern zu haben. Das klappt nicht. "Die Klärung dauert noch und wird nicht bis zum Ende der Woche abgeschlossen sein", so Christoph Meinerz, der Sprecher des...

  • Lünen
  • 29.01.13
  • 1
Politik
Erlensundern ist als möglicher Forensik-Standort in der Diskussion. | Foto: Magalski

Bürger diskutieren das Thema Forensik

Gut tausend Menschen haben schon auf dem Papier mit ihrer Unterschrift gegen Erlensundern als möglichen Standort einer Forensik protestiert. Nun können Sie mit Ministerin Barbara Steffens persönlich sprechen. Die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen und Uwe Dönisch-Seidel, der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug, kommen auf Einladung des Scharnhorster Bezirksbürgermeisters Rüdiger Schmidt am 4. Februar nach Dortmund. In der Gesamtschule Scharnhorst wollen sie ab 18 Uhr...

  • Lünen
  • 16.01.13
  • 4
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Etwas mehr Sachlichkeit

Charakterlosigkeit und Scheinheiligkeit – es sind harte Worte, die der Ortsverein der Sozialdemokraten in Lanstrop den Lünern da per Pressemitteilung kurz vor dem Wochenende an den Kopf wirft. Die Nachbarn aus Dortmund sind, vorsichtig gesagt, natürlich nicht begeistert, dass Erlensundern an der Grenze zwischen Niederaden und Lanstrop nun wieder in die Forensik-Diskussion gerät. Polemik bringt aber niemanden nach vorne. Dann noch den Lünern zu unterstellen, dass sie nach dem...

  • Lünen
  • 15.12.12
Politik
Erlensundern gerät wieder ins Visier des Landes. | Foto: Magalski

Drei Forensik-Szenarien sind möglich

Der Dauerbrenner Forensik lässt bei der Stadt Lünen wenig Weihnachtstimmung aufkommen. Drei Päckchen legt das Ministerium von Barbara Steffens der Verwaltung noch vor dem Wochenende unter den Tannenbaum. Welches letztlich für Lünen geöffnet wird, das ist noch unklar. Definitiv scheint aber - überraschende Entwicklungen mal ausgeschlossen - dass die Forensik in Lünen gebaut werden wird. Damit wird es wahrscheinlich nun nur noch die Entscheidung zwischen Victoria I / II und Erlensundern geben....

  • Lünen
  • 14.12.12
  • 3
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Politik
Das Lanstroper Ei im Sonnenuntergang. | Foto: Schmitz

Lanstroper Ei soll zügig renoviert werden

Aus dem „Lanstroper Ei“ soll ein Künstler- und Kulturzentrum werden. Vorher muss das Denkmal jedoch dringend restauriert werden. Um die notwendigen Arbeiten zügig voranzutreiben, unterschrieben Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Bodo Champignon, der Vorsitzende des Fördervereins „Lanstroper Ei“, jetzt einen auf 25 Jahre angelegten Nutzungsüberlassungsvertrag. Damit verpflichtet sich der Förderverein zu folgen Maßnahmen: - Förderung und Durchführung der erforderlichen...

  • Lünen
  • 09.08.12
  • 4
Überregionales
Ein Polizist sicherte Spuren am Fahrrad des Unfallopfers. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer nach Unfall in Psychiatrie

Ein Autofahrer, der am Sonntag in Lanstrop einen Radfahrer anfuhr und schwer verletzte, wird in einer Psychiatrie behandelt. Wahnvorstellungen könnten der Auslöser für den Unfall gewesen sein. Davon gehen Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer vorläufigen ärztlichen Untersuchungen aus. Hinweise darauf, dass der Unfall in der Färberstraße möglicherweise absichtlich geschah, gaben Zeugen schon am Sonntag. Nun scheint klar zu sein: Der Autofahrer, ein 29-jähriger Dortmunder, handelte vermutlich...

  • Lünen
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.